Naproxen orifarm 500 mg ohne rezept
Naproxen Orifarm
Bitte lesen Sie diese Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen. Es enthält Informationen, die für Sie wichtig sind.
1. Was ist Naproxen Orifarm und wofür wird es angewendet
? Was sollten Sie vor der Anwendung von Naproxen Orifarm 3 beachten
?
Wie ist Naproxen Orifarm anzuwenden?
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau so ein, wie in dieser Packungsbeilage beschrieben oder wie von Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal verordnet. Wenn Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal
um Rat.Vorübergehende leichte bis mittelschwere Schmerzen und Fieber bei Erkältung
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren (über 50 Jahre) kg):
1 Tablette (250 mg) bei Bedarf, jedoch nicht mehr als 2 Tabletten (500 mg) pro Tag (24 Stunden).
Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn sich die Symptome innerhalb von 3 Tagen bei Fieber und 5 Tagen bei Schmerzen verschlimmern oder nicht bessern.
Erwachsene ab 18 Jahren:
3 Tabletten (750 mg) bei Anzeichen von beginnenden Anfällen, dann 1 Tablette (250 mg) bei Bedarf, aber nicht mehr als 5 Tabletten (1250 mg) am ersten Tag, dann nicht mehr als 4 Tabletten (1000 mg) pro Tag.
Konsultieren Sie einen Arzt, wenn Naproxen Orifarm innerhalb von 3 Tagen nicht bei Ihrer Migräne geholfen hat.
Jugendliche ab 12 Jahren (über 50 kg):
Wenn Sie glauben, Migränekopfschmerzen zu haben, konsultieren Sie einen Arzt.
Ohne ärztliche Verschreibung sollte Naproxen Orifarm bei Schmerzen maximal 5 aufeinanderfolgende Tage und bei Schmerzen 3 Tage lang angewendet werden. Folgeerscheinungen bei Fieber und Migräne.
Überschreiten Sie nicht die empfohlene Dosis oder Dauer der Behandlung, da das Risiko von Nebenwirkungen steigt.
Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie sich nicht sicher sind.
4. Mögliche Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, aber nicht alle Benutzer müssen sie einnehmen.
Brechen Sie die Einnahme von Naproxen Orifarm ab und wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, wenn Sie eine der folgenden Nebenwirkungen bemerken:
Selten (kann bis zu 1 von 1000 Behandelten betreffen):
Schwellungen des Gesichts, der Zunge oder des Rachens; Schluckbeschwerden; Nesselsucht und Atembeschwerden (Angioödeme siehe Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen).
Blutbild, einschließlich Agranulozytose (siehe Warnhinweise und Vorsicht).
Sehr selten (kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen):
Schwere allergische Reaktion, die Atembeschwerden oder Schwindel verursacht (anaphylaktischer Schock).
Schwere Hautreaktionen wie:
Eine extrem schwere allergische Reaktion mit einem Hautausschlag, in der Regel in Form von Blasen oder Wunden in der Mundhöhle und den Augen sowie anderen Schleimhäuten wie Genitalien schwere ausgedehnte
Hautläsionen (Ablösung der Epidermis und der oberflächlichen Schleimhäute)
schwerer Hautausschlag.
Es wurde berichtet (kann eine unbekannte Anzahl von Menschen betreffen):
Weit verbreiteter Hautausschlag, Fieber, erhöhte Leberenzymwerte, abnormale Blutwerte (Zunahme einer Art von weißen Blutkörperchen, die als Eosinophilie bezeichnet werden), vergrößerte Lymphknoten und Auswirkungen auf andere Körperorgane (Arzneimittelreaktion mit Eosinophilie und systemischen Symptomen, auch bekannt als DRESS).
Siehe auch Abschnitt 2.
Andere Nebenwirkungen sind:
Häufig (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen):
Sodbrennen, Schmerzen in der Magengrube, Sodbrennen, Übelkeit, Durchfall, Verstopfung, Entzündung des Mundes
Schwitzen, Hautausschlag, oberflächliche Hautwunden
Schläfrigkeit, Kopfschmerzen, Schwindel
Ohrensausen Sehstörungen
Flüssigkeitsretention (Ödem)
Durst
Herzklopfen.
Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen):
Fieber
Blutungen, Rupturen, Entzündungen oder Geschwüre im Magen-Darm-Trakt
Haarausfall, Nesselsucht, Überempfindlichkeit gegen Licht, die zu Entzündungen der Haut führt
Auswirkungen
auf die Leber Auswirkungen auf die Nieren
Asthma, Kurzatmigkeit
Hörverlust
Schwierigkeiten beim Einschlafen und Konzentrieren.
Selten (kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen):
Krämpfe, Muskelschwäche, Muskelschmerzen
Entzündung der Gefäßwände, erhöhter Blutdruck
Allergische Lungenentzündung
Entzündung der Leber
Psychische Störungen wie leichte Angstzustände, Depressionen, Albträume
Meningitis
Herzinsuffizienz, Flüssigkeitsansammlung in der Lunge
Erhöhte Kalium- oder Zuckerspiegel im Blut
Blut in der Lunge Entzündung
des Dickdarms, Ruptur der Magen-Darm-Wand, Erbrechen, schwarzer Stuhl, Entzündung der Speiseröhre, Blähungen, Entzündung der Magenschleimhaut, Erbrechen, Verschlimmerung der Kolitis und Morbus Crohn.
Sehr selten (kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen):
Entzündung der Bauchspeicheldrüse.
Es wurde berichtet (betrifft eine unbekannte Anzahl von Anwendern):
Eine charakteristische allergische Hautreaktion, die als fester Arzneimittelausschlag bezeichnet wird und in der Regel jedes Mal, wenn der Patient dem Arzneimittel ausgesetzt ist, an derselben Stelle wiederkehrt und als runde oder ovale, fleckige Rötung und Schwellung auf der Haut auftreten kann; Blasen (Nesselsucht) oder Juckreiz.
in In seltenen Fällen kommt es im Zusammenhang mit Windpocken zu schweren Hautinfektionen.
Arzneimittel wie Naproxen Orifarm können ein leicht erhöhtes Risiko für Herzinfarkt oder Schlaganfall bergen.
5.
Wie ist Naproxen Orifarm 6 aufzubewahren