Braunkohl rezept tina


Drei meiner vier Großeltern kommen aus Skåne, daher darf für mich Braunkohl nicht fehlen. In den letzten Jahren habe ich den Braunkohl in unserem Slow Cooker gekocht. Es ist einfach und lecker, und wir müssen nicht wochenlang Kohl durch die Wohnung sickern

.

Braunkohl soll eine Geschmacksrichtung sein, an die man sich gewöhnen muss, aber meine amerikanische Frau mag ihn eigentlich besonders gerne mit gebratenen Fleischbällchen auf dem Weihnachtstisch.

Traditionell sollte man Schinkenbrühe in den Braunkohl geben, aber Brühe geht eigentlich genauso gut – ich wähle meistens Gemüsebrühe. Dieses Jahr hatte ich ca. 0,75 dl übrig gebliebenes verdünntes Pulled Pork im Gefrierschrank, also habe ich es aufgetaut und mit der gleichen Menge Wasser vermischt. Das habe ich diesmal anstelle von Brühe im Braunkohl verwendet und es ist erstaunlich gut geworden.

Meine Großmutter in Skåne hat immer schon im September eine große Ladung Braunkohl gemacht und ihn in den Gefrierschrank gestellt, damit er für Weihnachten bereit war.

Ganz so viel Weitsicht habe ich nicht, aber um den Weihnachtsstress zu reduzieren, koche ich den Braunkohl meist ein paar Wochen vor Weihnachten und friere ihn ein, bis es Zeit zum Essen ist.

Diese Version von Braunkohl ist recht großzügig gewürzt, weil ich die Aromen des Rezepts meiner Großmutter nachahmen wollte. Wenn du vorsichtig anfangen möchtest, kannst du die Menge an Salz, schwarzem Pfeffer, Sirup, Soja und Essig reduzieren und dich dann durchschmecken.

Reduzieren Sie nicht die Menge an Brühe, da sie benötigt wird, damit der Kohl gut wird.

Braunkohl im Slow Cooker

ca. 4 Portionen

Zutaten
Ca.

brunkål recept tina

850 Gramm frischer Weißkohl
1 EL Rapsöl + mehr zum Einfetten des
Topfes 30 Gramm Butter
2 Prisen Meersalz
0,5 TL grob gemahlener schwarzer Pfeffer
3,5 EL heller Sirup
1,5 EL Soja, vorzugsweise mit geringem Salzgehalt
1,5 dl Brühe oder Schinkenbrühe
1,5 EL Essig

Gehen Sie wie folgt vor

Entfernen

Sie die äußeren Blätter vom Kohl, wenn sie hässlich oder verfärbt (leider sind sie es manchmal).

Schneide den Wurzelstock vom Kohl ab.

Den Kohl in Stücke oder grobe Streifen schneiden. Die Stücke in ein Sieb geben. Mit kaltem Wasser abspülen und dann den Kohl etwas stehen lassen und abtropfen lassen.

Besprühen oder fetten Sie den Topf Ihres Slow Cookers mit Rapsöl. Stellen Sie den Topf so lange beiseite.

1 EL Rapsöl in eine Traktorpfanne oder einen Brattopf geben.

Die Butter dazugeben und den Teller auf mittlere bis hohe Hitze stellen.

Wenn die Butter geschmolzen ist, den abgetropften Kohl hineingießen. Mit 2 Prisen Meersalz bestreuen und umrühren. Den Kohl bei mittlerer bis hoher Hitze 10 Minuten unter ständigem Rühren braten lassen.

Achte darauf, dass der Kohl nicht anbrennt. Der Kohl soll glänzend und schön sein, bekommt aber in der Pfanne nicht seine braune Farbe, dazu kommt später.

Gieße den gebratenen Kohl in den Topf deines Slow Cookers.

Schwarzer Pfeffer, Sirup und Sojasauce hinzugefügt und Brühe. Umrühren und den Deckel aufsetzen.

Auf niedriger Stufe ca. 5 Stunden köcheln lassen. Der Kohl, der am nächsten an den Rändern des Topfes ist, wird zuerst gekocht, also von Zeit zu Zeit ein wenig umrühren. Der Kohl ist fertig, wenn es möglich ist, ein Teststäbchen durch ihn zu stecken, aber er hat noch eine gewisse Kaufestigkeit.

Den Topf vom Herd nehmen und mit dem Essig aufgießen.

Probieren Sie ab und fügen Sie bei Bedarf mehr von einem Gewürz hinzu. Wenn du mit den Aromen zufrieden bist, ist dein Braunkohl fertig.

Wie gesagt, der Braunkohl lässt sich super einfrieren. Nehmen Sie es am Tag vor dem Verzehr heraus und lassen Sie es über Nacht im Kühlschrank auftauen.

Den Braunkohl vor dem Verzehr in einer Pfanne mit etwas Backfett erhitzen. Wenn es eine Weile dauert, kannst du den Braunkohl in eine ofenfeste Form gießen und ihn eine Weile mit dem restlichen Heißen für den Weihnachtstisch im Ofen lassen.

Essen und genießen Sie zu Weihnachtsschinken, Frikadellen oder Würstchen.

Drucken, per E-Mail versenden oder teilen Hier:

Autor: Stockholm Foodie

Ich bin ein schwedischer Foodie aus Årsta, südlich von Södermalm in Stockholm. Ich koche gerne als Entspannung und kann manchmal etwas zu nerdig werden. Zeige alle Beiträge von Stockholm Foodie