Dänischer apfelkuchen rezept
Dänischer Apfelkuchen 6
Hier hast du ein Rezept für einen klassischen dänischen Apfelkuchen, der in nur 45 Minuten zubereitet ist! Die Kombination aus den sauren Äpfeln zusammen mit dem leckersten Crumble der Welt mit Mandelpaste. Den Apfelkuchen mit leicht geschlagener Sahne servieren.
Zutaten
Das Rezept ist für 6 Personen
Apfelkompott
- 1 dl Wasser
- 1 Vanilleschote (Kerne)
- 1 Zimtstange
- 2 Sternanis (kann ausgeschlossen werden)
- 150 g Zucker
- 8
Äpfel Crumble
250 gODENSE Mandelpaste 200 g
- 150 g Rohrzucker
- 150 g Weizenmehl
- 75 g Butter
Topping
- 4 dl Schlagsahne
Odense Bronze Pulver 5 g
So
geht's Halte den Bildschirm fest
- Die Äpfel schälen und in Würfel schneiden.
Die Vanilleschote aufschneiden, das Mark herauskratzen und das Mark mit etwas Zucker vermischen.
- Die Äpfel mit Wasser, Zucker, Vanille, Zimtstange und Sternanis weich kochen. Wenn die Äpfel weich geworden sind, das Kompott bis zur Verwendung abkühlen lassen.
- Mandelpaste, Rohrzucker, Weizenmehl und Butter zu einem Krümelteig verrühren. Die Mischung auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und bei 200 Grad 8-10 Minuten backen, bis sie braun ist.
Lass die Streusel abkühlen.
- Eine Schicht Apfelkompott auf den Boden einer Schüssel geben und mit einem herzhaften Streusel bestreuen. Wiederhole die Schichten je nachdem, wie viele Schichten du in deinem Apfelkuchen haben möchtest. Denken Sie jedoch daran, etwas Streusel für die Dekoration aufzuheben.
- Die Sahne aufschlagen und auf dem Kuchen verteilen (Für einen dekorativeren Look kannst du Schlagsahne in Spritzbeutel geben und kleine Spitzen auf den Apfelkuchen sprühen).
- Zum Schluss etwas von den Streuseln in Bronzepulver heben und auf das geschlagene Pulver streuen Rahm.
Produkte im Rezept
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter und holen Sie sich Inspirationen, Rezepte sowie Tipps und Tricks rund um Süßwaren, Desserts und Gebäck.
Es ist ein Fehler aufgetreten.
Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben und versuchen Sie es erneut.
Vielen Dank für Ihr Abonnement