Rezept für dönerbrot


Zieht es nicht auch mal am Dönerdarm? Bei uns tut es das und deshalb bringen wir Ihnen unsere zwei besten Rezepte für den kompletten Döner mit Brot: Fladenbrot und selbstgemachter Döner. Es ist einfacher als Sie denken und viel schmackhafter als aus dem Schnellkocher!

Fladenbrot ist die klassische Verpackung für einen Döner mit Brot. Füllen Sie es mit Dönerfleisch, Salat, Zwiebeln, Tomaten, Fefferoni, roter und etwas weißer Soße.

Und voila! Eine komplette Mahlzeit!

Dadurch beruhigt sich der Dönerdarm ein wenig. Versprochen!

Also koche und zögere nicht, zu kommentieren, was du gedacht hast!

Rezept

Fladenbrot

6 Brote

2,5 dl Wasser (37 )
12,5 g Hefe (1/4 Würfel)
300-360 Gramm Weizenmehl
0,5 TL Kristallzucker
0,75 TL Salz
2 feuchte Handtücher

Die Hefe in einer Schüssel zerbröseln und mit der Hälfte des Wassers auflösen.
Mit
dem restlichen Wasser sowie Zucker und Salz aufgießen.



Das Mehl untermischen (mit 300 Gramm). Den Teig mit der Hand 8 Minuten kneten, bis er glänzt und schön wird.

Erste Aufhellung – 15-20 Minuten

Den Teig zu einer Kugel kneten und eine Spannung erzeugen, indem die Enden zur Mitte hin gefaltet werden. Den Teig auf den Kopf stellen. Unter einem Backtuch 15-20 Minuten ruhen lassen.

Bereiten Sie angefeuchtete Handtücher vor.

Vor dem zweiten Aufgehen (15 Minuten) – Den Teig abwiegen und/oder in sechs gleich große Teigklumpen teilen
,

zu Kugeln formen und 15 Minuten unter einem Backtuch ruhen lassen.

Rollen Sie die zuerst geformte Kugel auf einen Durchmesser von 15 cm und eine Dicke von ca.

0,5 cm aus. Lege es auf eines der feuchten Handtücher und wiederhole den Vorgang mit allen.

kebab bröd recept

Dritte Gärung – Zwischen feuchten Handtüchern: 1,5 Stunden gehen lassen.

Den Backofen auf 275 Grad vorheizen und am besten mit einem Pizzarost in der Mitte des Ofens aufheizen. Wir verwenden Gourmet-Stahl.

Wenn der Ofen durchgeheizt ist und die Brote aufgegangen sind – die Brote 4-6 Minuten backen – dann werden die Brote sollte nicht zu viel Farbe bekommen.

Schieben Sie die Laibe vorsichtig auf Backbleche – ohne die Laibe zu "durchstechen".



Ab in den Ofen. Das Brot wird aufgehen. Das Brot sollte nicht gefärbt sein. Haben Sie ein kleines Fingerspitzengefühl!

Drehen Sie das Brot um und backen Sie es auf der anderen Seite einige Sekunden lang, dann nehmen Sie das Brot heraus.

Unter Backtüchern abkühlen lassen.

Dönerfleisch

Wir haben versucht, unseren eigenen Döner herzustellen. Das Ergebnis ist wie Dönerfleisch, obwohl man genau weiß, was drin ist und die Würzung selbst bestimmen kann.

Nur Vorteile.

2:1 Rinderhackfleisch als gemischtes Hackfleisch – aufpeppen!

Wir haben 2 Teile Rinderhackfleisch und 1 Teil gemischtes Hackfleisch genommen und mit Oregano, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Cayennepfeffer, gemahlenen Koriandersamen und Salz gewürzt.

Braten Sie eine kleine Frikadelle an, um das Gewürz abzuschmecken.

Das Hackfleisch zu einer puddingartigen Konsistenz mixen

Das Hackfleisch mit Hilfe eines Mixers oder einer Küchenmaschine mixen, bis das Hackfleisch wie Pudding ist in der Konsistenz.

Zu einer Fleischrolle formen

Die Hände befeuchten und das Hackfleisch in Form eines Baguettes auf einer doppelt gefalteten Ofenfolie verteilen.

Die Folie aufrollen und die Enden verdrehen, um das Hackfleisch zu einer Fleischrolle zu drücken.

Im Ofen bei 100 Grad Celsius etwa drei Stunden garen.

Schneiden Sie das Fleisch mit Hilfe eines scharfen Messers oder einer Mandoline auf. Je
schärfer die Werkzeuge sind, die Sie haben, desto feiner werden die Streifen.

Für eine feinere Oberfläche anbraten

Die Fleischstreifen in einer heißen Pfanne mit etwas Öl anbraten.

Servieren Sie es in hausgemachtem Fladenbrot mit Beilagen Ihrer Wahl.