Rezept mit grobem roggenmehl
Ein saftiges Brot, gefüllt mit Leinsamen, Sonnenblumenkernen, grobem Roggenmehl und Weizenkleie. Sie sollten zuerst geschält werden, was für ein unglaublich saftiges und leckeres Brot sorgt. Das beste Frühstücksbrot, das den Magen schont. Außerdem wird es mit allen Kernen und dem groben Roggenmehl gefüllt. Außerdem ist es komplett milchfrei, wenn man das Bestreichen mit Eiern ausschließt, wird es ein veganes Brot sein.
Du kannst entweder 2 Brote oder eine große Pfanne aus dem Teig machen. Perfekt, um über Nacht kalt zu fermentieren und am nächsten Tag auszubacken.
2 Brote oder 1 Pfanne
Schälen:
2 dl grobes Roggenmehl
1 dl ganze Leinsamen
1 dl Hafer- oder Weizenkleie (kann durch Haferflocken ersetzt werden)
2 dl Sonnenblumenkerne
5 dl kochend heißes Wasser
1.5 TL Salz
Der Teig:
30 g frische Hefe oder 2.5 TL Trockenhefe
2 dl lauwarmes Wasser
Ca.
9-10 dl Weizenmehl Spezial
Bestreichen:
Ei
Sesam oder Sonnenblumenkerne (kann Vegan:
Auf das Bestreichen verzichten und nur Mehl auf das Brot streuen
Wie folgt vorgehen:
Alle Zutaten für das Peeling vermischen und über kochend heißes Wasser gießen, gut vermischen. 1 Stunde bei Raumtemperatur oder einige Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
Du kannst die Schale am Tag vor dem Backen des Brotes machen, bis zu 10 Stunden im Kühlschrank halten, die Hefe in lauwarmem Wasser verrühren und mit der Schale vermischen. Die anderen Zutaten zum Teig geben. Den Teig eine ganze Weile kneten, er ist ziemlich klebrig. Den Teig mit Mehl bemehlen und die Schüssel mit einer Plastiktüte abdecken, bei Zimmertemperatur 30 Minuten gehen lassen oder über Nacht im Kühlschrank gehen lassen.
Dann gießt den Teig auf eine gut bemehlte Backfläche und teilt ihn in 2 Teile, wenn ihr Brote machen wollt. Wenn es in einem Bräter gebacken werden soll, lassen Sie es so, wie es ist.
Den Teig zu 2 Laiben formen - in eine Kastenform oder auf ein Backblech mit Backpapier legen. Mit etwas Mehl bestreuen und mit einem Backtuch abdecken, 1 gehen lassen 1 Stunde bei Raumtemperatur.
Backform – den Bräter mit einem Backpapier auslegen und den Teig gleichmäßig über die gesamte Form drücken. Den Teig wortwörtlich bemehlen und mit einem scharfen Messer die gewünschten Stücke ausstechen. Mit einer Plastiktüte abdecken und 1 Stunde bei Raumtemperatur gehen lassen.
Backofen auf 225 vorheizen. Bestreiche die Brote mit Ei und streue die Kerne darüber, oder lass das Bestreichen weg und streue stattdessen Weizenmehl darüber.
Sie können die Laibe mit einem sehr scharfen Messer einschneiden oder sie so lassen, wie sie sind. In der Mitte des Ofens ca. 15 Minuten bei 225 backen, dann die Hitze auf 175 reduzieren und weitere 25-30 Minuten backen lassen, das Brot in der Pfanne braucht vielleicht eine etwas kürzere Garzeit als die Brote. Die Brote auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Wenn Sie eine weiche Kruste wünschen, decken Sie sie mit einem Tuch ab, während sie abkühlen.
Ich mag meine Brote mit einer harten Kruste, damit sie ohne Tuch abkühlen können. Als Frühstücksbrot oder als Beilage zu Speisen servieren. Schmackhaft Herd!
Verwandte
Frühstück BrotLeinsamenEssen BrotBrotButterMilchsaftiger ToastSonnenblumenkerneVeganWeizenkleie