Leckeres rezept mit vanillepudding
Tipps für Puddingthermometer
- - Verwenden Sie ein Thermometer , um sicherzustellen, dass Sie die Soße nicht zu hoch erhitzen. Wir haben hier verschiedene Thermometer zur Auswahl >>>
- Echter Pudding - Ein Muss für den Pudding ist die Verwendung eines Wir empfehlen diesen köstlichen Schneebesen aus Bourbon-Vanille >>>
- Schneebesen - Ein gutes Werkzeug, wenn Sie Ihren eigenen Pudding herstellen, ist ein Schneebesen. Ein Spiralschneebesen eignet sich perfekt zum Aufschlagen einer kleinen Menge Soße, zum Beispiel, wenn Sie alle Ecken und Winkel des Topfes erreichen können.
Er ist auch leicht zu reinigen, weil Die Spirale selbst kann in der Regel ausgehakt werden. Wählen Sie hier Ihren Schneebesen >>>
Hier finden Sie einen Leitfaden für einen magisch guten Pudding! Denken Sie daran, die Sauce rechtzeitig vor dem Servieren zuzubereiten, da der Pudding vorzugsweise einen Tag stehen muss, um zu quellen und cremig und würzig zu werden! Rechnen Sie mit 3/4 dl Vanillepudding pro Portion, viele Menschen nehmen gerne viel Vanillepudding...
- Vanillepudding Zubereitung: 5 Minuten
- Zubereitung: 20 Minuten
- Fertig in: 25 Minuten
- ca.
8 dl
- Pâtisserie
Zutaten
- 1 Vanilleschote
- 3 dl Milch
- 3 dl grMit Essig 6
- Eigelb
- 1,5 dl Kristallzucker
- 1/2 Prise Salz
Die
- Vanilleschote aufteilen Länge und die Vanillemark herauskratzen. Die Vanillemark und die Schote zusammen mit der Milch und der Sahne in einen Topf geben.
Zum Kochen bringen und ca. 15 Minuten ziehen lassen.
- In der Zwischenzeit Zucker und Eigelb porös verquirlen.
- Die Vanillemilch abseihen und unter ständigem Rühren in die Eimasse gießen.
(Die Vanilleschote für später aufheben).
- Dann alles wieder in einen Topf geben und unter ständigem Rühren leicht auf 85 Grad oder bis zur ersten Blase erhitzen. Salzen und abkühlen lassen. Dann für den nächsten Tag in den Kühlschrank stellen. Falls nötig, lassen Sie die Vanilleschote in der Sauce, um zusätzlichen Geschmack zu verleihen. Vor dem Servieren herausnehmen
Vanilleschote oder Vanillezucker im Pudding?
Sie erhalten immer einen schmackhafteren Pudding mit echter Vanilleschote.
Ein Pudding mit Vanillezucker schmeckt ok, aber nicht so viel Vanille wie mit echter Vanilleschote. Sie können auch Vanillepaste in den Pudding verwenden, an erster Stelle Vanilleschote verwenden, an zweiter Stelle Vanillepaste verwenden und wenn Sie nichts anderes haben, verwenden Sie Vanillezucker.
Milch oder Sahne im Pudding?
Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zwischen Sahne und Milch im Pudding zu haben, damit er im Geschmack nicht zu fettig wird.
Sie können Pudding nur mit Milch machen, aber Wenn du Sahne verwendest, solltest du nicht mehr als die Hälfte Sahne und die Hälfte Milch zu dir nehmen.
Muss der Pudding quellen?
Ja, wenn du einen cremigen Pudding mit viel Geschmack möchtest, sollte dieser 12 Stunden quellen. Die cremige Textur entsteht dadurch, dass die Proteine des Eigelbs aufquellen und das Milchfett kristallisiert.
Sie können die Soße früher servieren, aber auf die Gefahr hin, dass sie zu locker ist und nicht so viel Vanille schmeckt, wie sie könnte. Plastike die Soße auf der Oberfläche entlang, damit sie keinen Film bekommt.
Wie sollte Pudding gelagert werden?
Vanillepudding ist ein verderbliches Produkt und hält sich höchstens ein paar Tage im Kühlschrank. Es ist auch möglich, einzufrieren.
Was kann man Pudding verwenden?
An?
Vanillepudding kann man für so viel verwenden! Hier sind einige Vorschläge:
Würzen von Pudding
Wenn Sie einen weniger süßen Pudding möchten, können Sie auf Zucker verzichten. Du kannst den Pudding auch mit gemahlenem Kardamom kochen oder die Vanille komplett durch 2 Teelöffel gemahlenen Kardamom ersetzen. Oder mit Zitrusschale oder etwas Likör abschmecken. Fügen Sie zum Schluss immer etwas Salz hinzu, um den Geschmack der Soße zu verbessern, aber nehmen Sie nur ein wenig, die Soße darf auf keinen Fall salzig sein.
Tipps für das Gelingen mit Vanillepudding
- Beim Erhitzen der Milch gibt es fast immer ein wenig angebrannte Milch, die sich als braune Punkte in der Soße zeigt, aber keine Sorge, sieh die Soße einfach ab, nachdem du sie zum Kochen gebracht hast es.
- Lass den Pudding mit der Vanilleschote darin immer lange stehen, bevor du ihn abseihst.
Du kannst die Soße abseihen und dann den Stick bis zum nächsten Tag in der Soße lassen, um so viel Geschmack wie möglich zu bekommen.
- Wenn die Soße schneidet, Sie eine zu heiße Temperatur hatten oder den Boden nicht umgerührt haben und das Eigelb geronnen ist. Anschließend kannst du die Klumpen abseihen und dann das Eigelb und den Zucker verquirlen und nochmals erhitzen.
- Verwende ein Thermometer, um sicherzustellen, dass du die Soße nicht zu hoch erhitzst.
- Wenn die Soße zu locker wird, hast du die Soße nicht genug erhitzt oder nicht lange genug quellen lassen.
Möglicherweise hatten Sie auch in zu wenig Eigelb.
- Sollte die Soße zu dickflüssig werden, kannst du sie mit etwas Milch verdünnen.
- Du kannst Vanille-Schlagsahne machen, indem du den Pudding mit Sahne aufschlagst. Etwa 2 Teile Vanillepudding und 1 Teil Sahne