Ellevio vertrag kündigen
Als
Kunde müssen Sie beim Auszug sowohl Ihren Stromabnahmevertrag als auch Ihr Stromnetz-Abo kündigen. Dies ist in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Vertrags geregelt. Die Verträge müssen gekündigt werden, es reicht nicht aus, nur die Adresse zu ändern.
Gemäß
den Allgemeinen Geschäftsbedingungen müssen Sie Ihren Netzvertrag spätestens 1 Monat vor dem Auszug kündigen, sofern nichts anderes vereinbart ist.
Wenn das Stromnetzunternehmen nicht erfährt, dass Sie umgezogen sind, wird der Vertrag wie bisher mit einer fortgesetzten Zahlungsverpflichtung für Sie fortgesetzt.
VieleUnternehmen haben ein Überweisungsformular auf ihrer Website, verwenden Sie dieses Formular oder wenden Sie sich an den Kundendienst. Halten Sie Ihre Kundennummer, die aktuelle Einrichtungsnummer/Einrichtungs-ID (siehe Ihre Rechnung) und möglicherweise die neue Einrichtungsnummer bereit, wenn Sie die Adressänderungsbenachrichtigung vornehmen.
Stromhandelsunternehmen und benachrichtigen Sie diese, dass Sie umziehen. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sehen eine Kündigungsfrist von 14 Tagen für den Fall eines Umzugs vor. Einige Stromverträge müssen Sie mit in Ihr neues Zuhause nehmen, sonst müssen Sie eine Abbruchgebühr zahlen. Die Vereinbarung endet gemäß den Bedingungen der Vereinbarung, die häufig auf der Website des Unternehmens zu finden sind.
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Vertrag günstig ist und ihn behalten möchten, können Sie sich an Ihren Stromversorger wenden, um herauszufinden, ob Sie den Vertrag an der neuen Adresse behalten können.
Das bedeutet, dass Sie nicht davon ausgehen können, dass es möglich ist, den Vertrag zwischen verheirateten oder zusammenlebenden Paaren, die sich trennen wollen, zu verschieben. Sie sollten sich daher an das Unternehmen wenden, wenn Sie einen Vertrag übernehmen wollen, zum Beispiel im Zusammenhang mit einer Trennung.
Ihre
Stromschulden werden durch den Umzug nicht abgeschrieben. Wenn die umziehende Person Schulden hat, berührt dies nicht das Recht der Person, die sich in der Gegend aufhält, ein neues Stromnetzabonnement und einen neuen Strombezugsvertrag zu unterzeichnen. Das Unternehmen kann sich daher nicht wegen der Schulden des Wegziehenden weigern, den Abschluss eines neuen Vertrags mit der noch lebenden Person zu verweigern.
Das Unternehmen hat auch nicht das Recht, aus diesem Grund den Strom abzuschalten oder den Wiederanschluss für den neuen, verbleibenden Kunden zu verweigern.
Im
Falle einer Kündigung ist das Stromnetzunternehmen dafür verantwortlich, dass die Ablesung im Zusammenhang mit der Beendigung des Vertrags gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Vertrags erfolgt.
Viele Netzgesellschaften erheben daher eine Gebühr für den Einzug.
Unternehmen haben möglicherweise das Recht, dies zu tun, wenn dies in ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen verankert ist.
Wenn Sie bei einem Umzug vergessen, den Netz- und Stromvertrag zu kündigen
Wenn Sie leer stehen und vergessen haben, Ihre Verträge beim Auszug zu kündigen, laufen diese fort und Sie bleiben für die Zahlung des Netzabonnements und des eventuellen Stromverbrauchs verantwortlich.
Auchwenn ein neuer Mieter oder Eigentümer einzieht, riskieren Sie, bis zur Kündigung der Verträge zahlungspflichtig zu sein, wenn die einziehende Person die Netzgesellschaft/den Stromversorger nicht über ihren Einzug informiert hat. Es kann jedoch sein, dass Sie später berechtigt sind, diese Kosten gegenüber dem eingehenden Kunden geltend zu machen.