Biskuitkuchen rezept camilla hamid
Frisch gebackener Biskuitkuchen gehört vielleicht zu den leckersten Dingen, die es zum Kaffee gibt! Aber nichts ist langweiliger, als das Biskuit aus dem Ofen zu holen und festzustellen, dass es gar nicht so schön aufgegangen ist. Wir listen daher unsere besten Rezepte und Tipps auf, wie Ihnen das Backen gelingt und ein fluffiger Biskuitkuchen entsteht.
6 Tipps, wie es mit dem Biskuitkuchen gelingt
1.
Beim
Backen möchten Sie, dass die Zutaten Zimmertemperatur haben. Nimm die Eier eine Weile vorher aus dem Kühlschrank, und der Teig wird viel fluffiger, wenn du die Eier und den Zucker verquirlst.
2. Schneebesen Sie wirklich porös
:Tatsächlich gibt es keine Begrenzung, wie lange Sie Eier und Zucker verquirlen können. Rechnen Sie damit, mindestens ein paar Minuten mit einem elektrischen Mixer zu verquirlen, um den Teig fluffig zu machen.
Der Teig sollte weiß sein und es sollten keine Zuckerkristalle mehr übrig sein.
Am 3. Oktober 201 Mehl sieben
Ein großer Tipp ist, die trockenen Zutaten in den Teig zu sieben. Dann vermeiden Sie dass es Klumpen gibt, die sich dann nur schwer entfernen lassen.
4. Überarbeite den Teig nicht Die
trockenen Zutaten sollten in den Teig eingerührt und nicht aufgeschlagen werden. Achten Sie darauf, vorsichtig und nicht zu lange zu rühren, um die Schaumigkeit, die Sie zuvor geschlagen haben, nicht zu verlieren.
5.
Ofentür nicht unnötig öffnen
Während des Backens die Ofentür nicht öffnen, da kalte Luft die Gärung beeinträchtigen kann. Erst öffnen, wenn du denkst, dass der Biskuitkuchen gar ist. Mit einem Teststäbchen fühlen und wenn kein Teig kleben bleibt, ist es fertig!
6. Den Kuchen in
der Form ruhenlassenSobald der Kuchen fertig gebacken ist, solltest du ihn mindestens 10 Minuten in der Form ruhen lassen. Andernfalls besteht die Gefahr, dass es zusammenbricht.
Rezept: Einfacher und klassischer Biskuitkuchen
Hier ist ein Grundrezept für einen echten saftigen Biskuitkuchen.
Wenn du möchtest, kannst du es zum Beispiel mit Kardamom oder Zitruszeste würzen. Weiter unten im Artikel findest du noch weitere Tipps zum Thema Würzen.
du Du brauchst:
- 3 Eier
- 3 dl Kristallzucker
- 3 1/2 dl Weizenmehl
- 2 TL Backpulver
- 2 TL Vanillezucker
- 1 1/2 Tassen Milch
- 100 g Butter oder Margarine
Gehe wie folgt vor:
- Den Backofen auf 175 C vorheizen.
- Eine Biskuitform einfetten und überbrücken.
- Eier und Zucker schaumig schlagen.
Mehl, Backpulver und Vanillezucker vermischen und unter die Eimasse rühren. Die Milch mit dem Backfett erhitzen und unterrühren. Den Teig in die Pfanne geben.
- Den Kuchen im unteren Teil des Ofens 35-40 Minuten backen. Mit einem Stock fühlen, ob der Kuchen fertig ist.
Biskuitkuchen mit Zuckerguss
Du kannst den Kuchen etwas festlicher gestalten, indem du eine Glasur aufgießt, nachdem du ihn auf einen Teller gekippt hast.
2 dl Puderzucker mit 2-3 TL Wasser oder Zitronensaft verrühren und den Kuchen mit der Glasur belegen.
Aromatisiert mit Zitrone, Schokolade oder Apfel
Klassischer Biskuitkuchen in seiner ganzen Pracht, aber für alle, die wollen Wenn Sie eine etwas lustigere Version haben, können Sie mehrere verschiedene Geschmacksrichtungen verwenden. Beginne mit dem Grundrezept oben und füge eine der folgenden Zutaten hinzu:
- 3 EL Kakao
- Abgeriebene Schale von 1 Zitrone und 2 EL Zitronensaft
- 2 geschnittene Äpfel gemischt mit 2 TL Zimt
- 3 TL gemahlener Kardamom
Rezept: Biskuitkuchen ohne Eier und Milch
Natürlichkannst du den Biskuitkuchen auch ohne Eier und Milch machen.
Nachfolgend finden Sie ein komplett veganes Rezept!
Du brauchst:
- 3 dl Weizenmehl
- 2 dl Zucker
- 2 TL Backpulver
- 2 TL Vanillezucker
- 50 g pflanzliche Margarine
- 2 dl Wasser oder Hafermilch
Gehe wie folgt vor:
- Den Backofen auf 175 C vorheizen.
- Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen. Die Margarine schmelzen und mit dem Wasser oder der Hafermilch aufgießen.
- Die Flüssigkeit in die Schüssel mit den trockenen Zutaten geben und gut umrühren.
Den Teig in eine gefettete und breite Masse gießen Form.
- Den Kuchen im unteren Teil des Ofens ca. 40 Minuten backen. In der Form etwas abkühlen lassen und dann nach oben kippen.
Rezept von Coop.
Ist es möglich, Biskuit in der Bratpfanne oder in Brotform zuzubereiten?
Ja, es ist in Ordnung, einen Biskuitkuchen zu backen, auch wenn Sie keine traditionelle Biskuitform haben!
Passe die Teigmenge an die Größe der Pfanne oder Kastenform an. Denke auch daran, dass das Backen kürzer sein kann, wenn du Biskuit in einem Bräter backst.
Zimtschnecken-Biskuitkuchen von Camilla Hamid
Möchten Sie Ihren Biskuitkuchen auf die nächste Stufe heben? Dann probieren Sie dies mit einem Geschmack von Zimtschnecke.