Schokoladenkugeln rezeptbuch
Vor
einiger Zeit wurde das bunte Buch Chocolate Balls von Mia Öhrn veröffentlicht. Heute gibt es einen Rückblick und Schokokugeln mit weißer Schokolade und Zitrone!
Mia Öhrn hat einen soliden Hintergrund als Food-Autorin und Konditorin. Sie schreibt für mehrere der größten schwedischen Food-Magazine und hat außerdem 18 Bücher über alles veröffentlicht, von Matschkuchen über die Gründung eines Cafés (oder vielleicht auch einfach nicht...) bis hin zu französischem Gebäck.
Nun hat sich die Autorin eines weiteren Klassikers angenommen – der Schokoladenkugel.
Es kann eigentlich nur gut sein!
Schokokugeln sind super einfach herzustellen, enthalten ganz "gewöhnliche" Zutaten und sind auch meist günstig in der Herstellung. Perfekt zum Fixieren mit anderen Worten...
Und auch wenn das Buch nur "Schokokugeln" heißt, gibt es eine ganze Reihe von Varianten ohne Schokolade im Buch, wie wäre es mit Kichererbsenbällchen mit Lakritz und Feigen, Semmelbällchen oder doch lieber Matcha-Teekugeln mit Hanfsamen?
Auf den schönen Fotos wird geschmolzene Schokolade beträufelt, Kakaopulver gerahmt und in bunten Farbtönen bestreut...
Das Buch ist auf eine sehr zugängliche Art und Weise mit einfachen Anweisungen und unkomplizierten Schritten geschrieben. Die Rezepte werden dann von absolut entzückenden Fotos mit einem schönen Styling rundherum begleitet. Kleine Spielzeugautos werden mit einer Kugel beladen, bunte Teller werden mit essbaren Blumen garniert und schöne Tassen mit goldenen Streifen werden mit dampfendem Kaffee gefüllt.
Alles gut durchdacht und schön anzusehen!
Das Rezept, das ich mir aus dem Buch ausgesucht habe, ist absolut lecker. Die Kombination aus weißer Schokolade und Zitrone ist nahezu unschlagbar. Wenn man dann noch die geröstete, weiße, knusprige Schokolade rundherum bekommt, ist es, als hätte sich ein Süßigkeitenhimmel aufgetan.... Süß-sauer und ganz einfach zusammenzustellen. Wahrscheinlich ist es nur diese geröstete Schokolade, die es ein wenig durcheinander bringen würde, aber keine Sorge, mit ein wenig wachsamen Augen ist es einfach, ein Auge darauf zu haben damit es nicht verbrennt.
Auf geht es!
Schokoladenkugeln mit weißer Schokolade und Zitrone
Etwa 20 Kugeln
Teig
200 Gramm weiße (vegane) Schokolade
4 dl Haferflocken (glutenfrei)
150 Gramm pflanzliche Butter
4 EL Kristallzucker
Fein abgeriebene Schale von 1 Zitrone, nahe Bio
4 EL frisch gepresster Zitronensaft
Garnitur
175 Gramm weiße Schokolade
Wie mache ich das?
1.
Garnitur:
Die weiße Schokolade, in der die Kugeln gerollt werden, grob hacken und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen.
In der Mitte des Ofens bei 175 Grad ca. 10 Minuten rösten, bis die Schokolade goldbraun ist. Gelegentlich umrühren und darauf achten, dass es nicht anbrennt. Abkühlen lassen und dann die Schokolade hacken.
2. Teig:
Die Schokolade in Stücke brechen.
Zusammen mit den Haferflocken, der Butter, dem Zucker, der Zitronenschale und dem Saft in eine Küchenmaschine geben.
Etwa 3-4 Minuten zu einem ziemlich glatten Teig mixen. Sie haben keine Mit der Küchenmaschine kannst du stattdessen die Schokolade schmelzen und dann alle Zutaten zusammen in einer Schüssel verarbeiten.
3. Den Teig zu Kugeln formen und in der gerösteten Schokolade wälzen. Im Kühlschrank fest werden lassen und dann kalt lagern.
Das Rezept ist von Natur aus frei von Laktose und Gluten (wenn du glutenfreie Haferflocken verwendest).
Denke daran, dass vegane weiße Schokolade in der Regel eine Art Nuss- oder Mandelmus enthält.
Verwandt
Kategorie: Gebacken, Glutenfrei, Keine Kategorie, Laktosefrei, Leckere Kochbücher, Süßigkeiten, Vegan
Stichworte: Zitrone, Haferflocken, weiße Schokolade
vonIsabel
Teilen Sie die Leidenschaft für Essen!