Rezepte ohne kohlenhydrate
5 Rezepte für eine Low-Carb-Diät – die zum Mittag- und Abendessen
Low-Carb-Diäten funktionieren, daran besteht kein Zweifel.
Denn auch wenn ich nicht immer mit der Erklärung übereinstimme, warum es funktioniert (ich glaube nicht, dass Insulin der Feind ist), kann uns eine Low-Carb-Diät in mehrfacher Hinsicht helfen.
Es hilft uns unter anderem bei:
- Unsere Nahrungsaufnahme in den Griff zu bekommen, indem wir aufhören, Junk Food zu essen
- Insulinsensitivität, es verbessert die Insulinsensitivität
(Die Fähigkeit des Körpers, mit Insulinzuschlägen von Kohlenhydraten umzugehen) - Kann möglicherweise Leptinresistenz beheben
Ich denke, dass alles seine Zeit und seinen Platz hat und so auch eine kohlenhydratarme Ernährung.
Wie auch immer, eine Sache, über die ich nachgedacht habe, wenn es um kohlenhydratarme Diäten geht, wenn ich sie selbst verwendet habe, ist, dass es manchmal schwierig sein kann, die Essensplanung richtig zu machen.
Nicht, dass es besonders schwierig wäre mit Low-Carb-Ernährung.
Sondern weil die Inspiration schnell ausgeht, wenn man es gewohnt ist, mehr Kohlenhydrate zu sich zu nehmen (was viele sowieso sind).
Ich habe mit unserer Ernährungsberaterin Lisbeth Perla darüber gesprochen.
Lisbeth erstellt nicht nur Ernährungsprogramme für unsere Online-Kunden, sie schreibt auch Rezepte und ist Autorin des Rezeptbuchs Food for Results.
Hier sind 5 Low Carb Diät Rezepte, die Lisbeth empfiehlt:
Zucchini Pasta mit Pesto und Lachs
1 Portion
Zutaten:
150 g Zucchini
10 g frisches Basilikum, Blätter
15 g geröstete Pinienkerne
1 Knoblauchzehe
15 g Parmesan, max.
30% Fett
15 g Olivenöl
100 g Lachs, Rohgewicht
Salz und Pfeffer
Gehen Sie wie folgt vor:
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Zucchini-Nudeln zuzubereiten. Entweder kaufst du einen Veggie-Twister, oder du verwendest eine Mandoline, die zerkleinern kann, oder du hobelst die Zucchini mit einem Käsehobel entlang der Länge und lange, schmale Streifen mit einem Messer zerkleinern. Einige Lebensmittelgeschäfte haben fertige Zucchini-Nudeln (was einfacher ist).
Unabhängig davon werden die Zucchini-Nudeln in leicht gesalzenem Wasser ca.
1 Minute gekocht. Sie können dies tun, nachdem sowohl Pesto als auch Lachs gekocht sind. Um Pesto zuzubereiten, brauchst du eine Art Mixer. Die angegebene Menge Basilikumblätter mit den gerösteten Pinienkernen (in einer heißen Pfanne ohne Öl geröstet, darauf achten, da die Röstung gegen Ende sehr schnell geht), der Knoblauchzehe, dem Parmesan, dem Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen. Anschließend den Lachs im Ofen garen.
Den Backofen auf 150 Grad vorheizen.
Legen Sie das Stück Lachs (aufgetaut oder frisch) auf ein Stück Backpapier in eine ofenfeste Form. Pergamentpapier verhindert, dass der Fisch an der Pfanne kleben bleibt, ohne dass zusätzliches Fett hinzugefügt werden muss. Den Fisch salzen und pfeffern, bevor er in der Mitte des Ofens ca. 15 – 20 Minuten gart. Der Lachs sollte vorzugsweise in der Mitte einen cremigen Kern haben.
Lass den Lachs eine Weile ruhen, während die Zucchini-Nudeln kochen.
Die frisch gekochten Zucchininudeln mit dem Pesto vermischen und den Teller aufstellen. Den Lachs in kleinere Stücke schneiden und auf den mit scharfem Pesto geschwenkten Zucchininudeln verteilen. Mit Parmesanflocken bestreuen und evtl. ein paar zusätzliche Züge der Pfeffermühle nehmen.
Nährwert:
32 g Eiweiß
5 g Kohlenhydrate
40 g Fett
Gesamt: 507 kcal
Flanksteak mit Bohnen und Champignons
1 Portion
Zutaten:
150 g Flanksteak ohne sichtbares Fett
10 g Kokosöl
150 g Champignons
150 g Bohnen
10 g Butter
Salz und Pfeffer
Gehen Sie wie folgt vor:
Nehmen Sie das Fleisch rechtzeitig vor dem Garen heraus.
Wischen Sie es mit Papiertüchern, die nicht fusseln, von jeglichem Fleischsaft ab. Salz und Pfeffer. Bei starker Hitze mit Kokosöl ca. 2-3 Minuten/Seite braten. Lassen Sie das Fleisch 8-10 Minuten auf dem Schneidebrett ruhen.
Kurz vor dem Servieren: die Pfanne nochmals erhitzen und das Fleisch nochmals ca. 30 cm anbraten Sekunden auf jeder Seite, damit das Fleisch beim Verzehr nicht kalt ist – aber nicht ganz durchgegart und trocken, sondern genau richtig saftig und zart.
Die Champignons gründlich putzen und in Scheiben schneiden oder in kleinere Stücke schneiden.
Die Champignons und die Bohnen in einer heißen Pfanne anbraten, bis der größte Teil der Flüssigkeit verdampft ist. Die Temperatur etwas senken und ein Stück Butter hinzufügen, umrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
Nährwert:
40 g Eiweiß
10 g Kohlenhydrate
26 g Fett
Gesamt: 434 kcal
Curry-Hähnchen mit Blumenkohlreis
1 Portion
Zutaten:
90 g Hähnchenfilet, Rohgewicht
5 g Kokosöl
eine kleine Knoblauchzehe
25 g gelbe Zwiebel
150 g Kokosmilch
1 kleines Limettenblatt
?
TL Sambal Oelek
Saft einer halben ausgepressten Zitrone
10 g Thai-Basilikum
175 g Blumenkohlreis
Salz und Pfeffer
Gehen Sie wie folgt vor:
Zwiebel hacken und Knoblauch auspressen, mit Knoblauch anschwitzen Kokosöl. Das Hähnchenfilet in kleinere Stücke schneiden und in die Pfanne geben. Salz und Pfeffer unter gelegentlichem Rühren.
Garen Sie ca.
3 – 5 Minuten, je nachdem, wie groß die Fleischstücke sind. Kokosmilch, Limettenblätter, Sambal Oelek und frisch gepressten Zitronensaft hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Entweder kaufst du fertigen Blumenkohlreis oder du reibst Blumenkohl auf der groben Seite der Reibe. Koche reichlich Wasser auf und koche den Blumenkohlreis ca. 2-3 Minuten. Das Wasser abgießen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Das Gericht mit grob geschnittenen Thai-Basilikumblättern belegen.
Nährwert:
27 g Eiweiß
9 g Kohlenhydrate
32 g Fett
Gesamt: 435 kcal
Alaska-Seelachs mit buntem Tomatensalat
1 Portion
Zutaten:
160 g Alaska-Seelachs, Rohgewicht
10 g Kokosöl
55 g Mangold, frische Blätter
120 g Cocktailtomaten in verschiedenen Farben
10 g Olivenöl
Zitronensaft der Hälfte
Zitrone, frischer Salbei
, Chiliflocken
, Salz und Pfeffer
Gehen Sie wie folgt vor:
Den Fisch schnell bei hoher Temperatur mit Kokosöl, Salbei, Salz und Pfeffer grillen.
Die Oberfläche sollte knusprig goldbraun sein, während der Kern des Fisches noch saftig ist und sich leicht in Scheiben schneiden lässt. Nehmen Sie eine Prise Chiliflocken und streuen Sie sie nach Belieben auf den Fisch. Den Fisch mit Mangold und Cocktailtomaten servieren, mit Olivenöl und frisch gepresster Zitrone beträufeln. Salz und Pfeffer nach Geschmack.
Nährwert:
29 g Eiweiß
7 g Kohlenhydrate
21 g Fett
Gesamt: 335 kcal
Rohmilch auf Salatblättern
1 Portion
Zutaten:
ein großes Salatblatt
120 g handgeschälte Garnelen, ohne Schale
gefaltet 60 g Tomate
60 g Avocado
60 g griechischer Joghurt, 10 % Fett
25 g Mayonnaise
, Cayennepfeffer
, Dill
, Salz und Pfeffer
Gehen Sie wie folgt vor:
Beginnen Sie damit, die Garnelen zu schälen, bis Sie angegeben haben Menge geschälter Garnelen.
Die Garnelen mit der Tomate in Stücke geteilt mischen. Die Avocado ebenfalls in Stücke schneiden und in der Schüssel mit den Garnelen und Tomatenstücken vermischen. Joghurt, Mayonnaise, eine Prise Cayennepfeffer und Dill dazugeben. Umrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Salatblatt auf den Teller legen und den Garnelenteig darin anrichten.
Nährwert:
27 g Eiweiß
8 g Kohlenhydrate
39 g Fett
Gesamt: 493 kcal
Möchten Sie weitere leckere Rezepte, die auch gesund sind?
Dann kann ich dieses Rezeptbuch empfehlen!
PS – Möchten Sie, dass wir Ihr Ernährungsprogramm für Sie zusammenstellen? Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren