Rezept für ballaststoffreiche salate


Rezept – Salat, damit du satt wirst

Gemüse findet jeder gut, das kennen die meisten!

Ein herzhafter Salat macht auch satt und gibt dir ein besseres Immunsystem. Wussten Sie, dass sich ein großer Teil Ihres Immunsystems im Darm befindet? Mit dem, was Sie essen, können Sie Ihr bestes Immunsystem aufbauen, und wer möchte nicht gesund bleiben und die bestmöglichen Bedingungen haben, wenn eine Pandemie die Welt verwüstet?

Gemüse enthält sowohl Ballaststoffe als auch Vitamine.

Ballaststoffe stärken das Gute im Darm und stärken das Immunsystem.

Essen ist am besten, wenn die meisten möglichen Sinne benutzt werden, nämlich Geruch, Geschmack, Sehen und Hören.

fiberrik sallad recept

Ich mache Salat daher oft in fünf verschiedenen Teilen:
1) Grüne Blätter, am besten in verschiedenen Farben und Formen
2) Etwas mit viel Sättigung z.B. kalte Kartoffeln, brauner Reis, Getreide oder Hülsenfrüchte
3) Gemüse der Saison frisch und Im Ofen gebacken bekommst du sowohl Vitamine, viele Ballaststoffe als auch unterschiedliche Texturen.


4) Lecker fein geschnitten und extra gewürzt z.B. Fleisch, Fisch, Meeresfrüchte, Käse, Eier oder Oliven,
5) Knusprig z.B. geröstete Nüsse, Sprossen oder eingelegtes Gemüse

Hier ist ein Salat, inspiriert von der schwarzen Paella, die ich vor ein paar Jahren in Palma gegessen habe, obwohl der Reis damals schwarz vom Tintenfisch war. In diesem Rezept ist der Reis ballaststoffreicher und genauso lecker.

Der Kohl sollte am besten frisch geerntet werden, da er in verschiedenen Grün-Weiß-Tönen und sogenanntem Neu- oder Sommerkohl am besten und schönsten ist.

Zutaten 2 dl schwarzer Reis
1 große Zwiebel, in feine Scheiben geschnitten
1 große grüne Paprika
, zerkleinert
200 g frischer Kohl, grob in Scheiben geschnitten

1 große Knoblauchzehe, fein gehackt

3 Frühlingszwiebeln, in feine Scheiben geschnitten
1 große rote Paprika, grob gehackt
200 Gramm Kohl, fein gerieben
ca.

200 g Fenchelkopf, fein gehackt

Dijonette
in Scheiben geschnitten dl mildes Olivenöl
1/2-1 Zitrone, Schale und Saft
2 TL Dijon-Senf
Salz und Pfeffer

Garnitur
Fein gehackte Tomate, Petersilie und Fenchel-Dill

Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Den Reis nach Packung kochen.
  2. Grüne Paprika, Zwiebeln und den grob geschnittenen Kohl bei 200 Grad im Ofen backen/braten, bis er ein wenig Farbe hat, aber noch etwas zäh ist.
  3. Die Dijonette verrühren und die Hälfte mit dem Reis, dem Ofengemüse und dem Knoblauch vermischen.

    Abkühlen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen!

  4. Den Fenchel und den geraspelten Kohl in Eiswasser legen, damit sie besonders knusprig werden.
  5. Das gesamte Gemüse mit dem Reis und der restlichen Dijonette vermischen, abschmecken!
  6. Mit Tomaten, Petersilie und Fenchel-Dill garnieren

Servieren Sie den Salat mit einem Stück Lachs oder gegrillten Garnelen.

Waschen Sie sich die Hände, ernähren Sie sich gesund und passen Sie gut auf sich auf!

Rezept & Foto: Helena Appelqvist
Mehr Inspiration zum Thema Essen findet ihr auf Helena's Blog.