Rezepte für alte kleidung
Da ich schon einmal über spanisches Essen geschrieben habe, dachte ich, ich füge diesmal ein Rezept für ropa vieja hinzu, was so viel wie alte Kleidung bedeutet. Eine Art Pyttipanna von den Kanarischen Inseln, die ich noch nie gegessen habe. Viele Schweden, die die Kanarischen Inseln besucht haben, haben es vielleicht schon probiert, ansonsten ist es aus dem Film Sällskapsresan bekannt. Sivan wird von José mit dem Pizza-Racer eingeladen ("Wir könnten abends etwas essen, ein richtiges spanisches Restaurant"), den sie im Flugzeug kennenlernt.
Derjenige, der sagt "Ich gehe nicht weg, ich gehe nach Hause" Zumindest gehen sie zu "Ein Ort, an den keine Touristen kommen" José schleppt seine Mutter zum Treffen und sie essen alte Kleidung, die schlecht gewürzt
ist
Das brauchst du für 6 Personen:
- Fleischstücke vom gestrigen Eintopf, 1 kg
- dicke Scheiben frische Chorizo, ca. 8 Stücke à
- 200 Gramm Kichererbsen (Diese sollten einen Tag lang in Wasser mit etwas Salz eingeweicht werden, wenn Sie noch nicht fertig gekocht haben)
- 4 Tomaten, fein gehackt
- 2 grüne Paprikaschoten, fein geraspelt
- 2 gelbe Zwiebeln, fein gehackt
- 3 Knoblauchzehen
- 6 Esslöffel Olivenöl
- 1 Esslöffel süßes Paprikapulver
- 1 Gramm Safran
- 1 Teelöffel Thymian
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Glas Weißwein
- 6 schwarze Pfefferkörner
- 1 Bund Petersilie, vorzugsweise Petersilie, fein gehackt
- 1 Esslöffel Zucker
- Salz
- Gebratene Kartoffelspalten, etwas mehr als 500 Gramm
geht's:
Bei Bedarf die Fleischstücke zerkleinern und zusammen mit der Chorizo in etwas Olivenöl in einer Pfanne anbraten.
Entfernen Sie die Hitze, wenn das Fleisch ein wenig Farbe hat.
An der Seite in einer größeren Pfanne die fein gehackte gelbe Zwiebel und die Knoblauchzehen bei schwacher Hitze in etwas Olivenöl anbraten.
Dann die fein gehackten Tomaten und die geraspelte Paprika dazugeben.
Dann die Gewürze; Pfefferkörner, Thymian, Safran, Lorbeerblatt, Petersilie und Paprikapulver.
Den Wein dazugeben, dann das Fleisch und die Chorizo und zum Schluss die Erbsen und Kartoffeln. Mit Wasser auffüllen, bis die Zutaten gerade bedeckt sind.
Bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis das Wasser verschwindet und die Kichererbsen weich sind.
Das Bild stammt aus dem Film Sällskapsresan