Rezept zitronen-mohn-kuchen
Zitronen-Mohn-Kuchen
Weiche Kuchen
25 Juni, 2019
DIESER BEITRAG ENTHÄLT GESPONSERTE LINKS
Ein köstlich saftiger Zitronenkuchen mit Crunch von Mohn und einer würzigen Zitrusglasur.
Dieser Kuchen ist so saftig und lecker! Und seltsamerweise wird es nach ein paar Tagen fast immer saftiger.
Ich habe es in meiner neuen Lotusform von Nordic Ware gebacken und bin von meinem sicheren Rezept für Blaurindenkuchen ausgegangen.
Allerdings habe ich das Rezept halbiert, da diese Form viel kleiner ist und nur etwa 1,5 Liter fasst.
Die Glasur, die ich verwende, ist eine sehr dünne Glasur, sie soll dem Kuchen nur eine glänzende Oberfläche und einen guten Zitrusgeschmack verleihen.
Die Form heißt Lotus und stammt von Nordic Ware, sie ist etwas kleiner als ihre normalen Formen und ist so hübsch. Sie finden es hier.
Mohnkuchen
Portionen: In eine Form, die 1,5 Liter fasst
Zutaten:
140 Gramm Kristallzucker (1,5 dl)
Abgeriebene Schale von einer Zitrone
1,2 dl Buttermilch = (1,2 dl Sahne + 1 EL Zitronensaft)
170 Gramm Mehl (knapp 3 dl)
1 TL Vanillepulver/Vanillepaste (oder 2 TL Vanillezucker)
Glasur
Ca.
2 EL Zitronensaft
Anweisungen:
1. Den Backofen auf 170 Grad Umluft (190 Grad Normalofen)2 vorheizen
. Sahne und Zitronensaft in einer Schüssel verrühren, umrühren und 10 Minuten ziehen lassen.
3. Mehl, Backpulver, Natron, Salz und Vanillepulver in einer Schüssel vermischen.
4. Die Butter und den Zucker 5 Minuten lang schlagen, bis sie richtig weiß und luftig wird.
5.
Fügen Sie die Eier nacheinander unter mittlerer bis hoher Stufe hinzu Wischend.
6. Den Zitronensaft und die Zitronenschale hinzufügen. Dann kannst du gerne vom Schneebesen auf den Rührer umsteigen, wenn du einen Standmixer verwendest.
7. Die trockenen Zutaten und die Buttermilch abwechselnd in zwei oder drei Chargen auf die unterste Stufe des Standmixers geben. Es sollte nicht unnötig gerührt werden, sondern einfach nur ein Teig werden.
Er wird zu einem dicken Teig.
9. Den Teig in eine gefettete Pfanne geben.
10. Etwa 20-25 Minuten backen.
11. Lass den Kuchen 10-15 Minuten in der Form abkühlen, bevor du ihn hochkippst, dann lass ihn weiter abkühlen, bevor du ihn aufschneidest und hackst. Den ersten Bissen kannst du aber ruhig nehmen, wenn es etwas lauwarm ist.
12. Wasser und Puderzucker verrühren und experimentieren, bis eine flüssige und durchsichtige Glasur entsteht.
3 Kommentare
Kommentare oder Kommentar ansehen
Hallo!
Mein Name ist Emma Brink Rask, willkommen in Brinken Bakar! Hier existieren einfache Rezepte neben etwas fortgeschritteneren. Meine Backwaren und Desserts sind oft von den Profis inspiriert, aber mit meinen Anleitungen und Tipps kann sie jeder zu Hause in seiner Küche backen.
Möchten Sie jede Woche ausgewählte Rezepte, Tipps und Neuigkeiten in Ihrem Posteingang erhalten? Melden Sie sich für meinen Newsletter an!