Brot brot rezept


Unser


Rezept für das leckerste und fluffigste Brot ist das leckerste und fluffigste Brot, das wir essen. Dieses Brot ist fluffig und weich wie ein Kissen mit einem schönen Geschmack. Dieses Brot eignet sich perfekt für Dinnerpartys, Krebspartys und auf dem Buffet.

Um die perfekte Textur des Brotes zu erhalten, empfehlen wir die Verwendung von Manitoba Cream-Mehl, einem gesiebten Backweizenmehl, das sich ideal für saftiges und reichhaltiges Brot eignet.

Wir kaufen Manitoba Cream, die von finax Ramlösa Grinder (rosa Verpackung) hergestellt wird. Erhältlich in gut sortierten Lebensmittelgeschäften wie Willys, City Gross und Ica Maxi. Es kann auch Weizenmehl Spezial verwendet werden, man erhält damit ein gutes Ergebnis. Für beste Ergebnisse empfehlen wir jedoch die Verwendung von Manitoba Cream.

Drucken

Brytbröd

Unser leckerstes Rezept für Brot, das sich perfekt für Dinnerpartys und auf dem Buffet eignet.

Stichwort Brot in Pfanne, Brotblech, Brot auf einem Backblech, Brot auf einem Backblech Rezept, einfaches Brot auf einem Backblech, Rezept bester Brotbrecher, Rezept Pause Brot, Rezept einfaches Brot
Zubereitung 30 MinutenMinuten
Gehzeit 3 StundenStunden
Gesamtzeit 3 StundenStunden30 MinutenMinuten
Autor Elina und Micke

Zutaten

  • 25 g Hefe
  • 2 ?

    dl Milch

  • 2 EL Kristallzucker
  • 1 Ei
  • 50 g Butter bei Raumtemperatur,
  • 1 TL Salz
  • 400 g Manitoba-Sahne, die aus gesiebtem Weizenmehl besteht. Kann durch Weizenmehl ersetzt werden Spezial

Bestreichen

  • 2 EL geschmolzene Butter
  • 1 EL flüssiger Honig

Anleitung

  • Die Hefe in eine Schüssel zerbröseln.

  • Die Milch fingerwarm (37 Grad) erhitzen.
  • Die Hefe mit Milch.
  • Zucker und Eier unterrühren.
  • In einer separaten Schüssel das Mehl und das Salz vermischen.
  • Die Klammern des Mehls dazugeben und den Teig mit einem Küchenhelfer bei niedriger Geschwindigkeit so lange bearbeiten, bis der Teig zusammenkommt.
  • Das restliche Mehl und die Butter hinzufügen.

    Die Geschwindigkeit auf mittlere Stufe erhöhen und den Teig so lange bearbeiten, bis er weich und elastisch ist. Dann die Geschwindigkeit erhöhen und den Teig noch ein paar Minuten bearbeiten. Der Teig sollte klebrig, aber nicht zu klebrig sein. Stell dir vor, du solltest in der Lage sein, den Teig mit den Händen mit Mehl zu nehmen. Ist der Teig zu klebrig? Fügen Sie dann jeweils 1 Esslöffel Mehl hinzu.

  • Den Teig aus der Schüssel heben und auf einen leicht bemehlten Tisch legen.

    Den Teig zu einer gleichmäßigen Kugel formen. Eine neue Schüssel herausnehmen und etwas leicht einölen. Den Teig in die neue Schüssel geben und mit einem Backtuch oder Frischhaltefolie abdecken. Hinweis: Durch die neue geölte Schüssel kann die Teigkugel die Schüssel leicht verlassen, ohne dass die Teigkugel dass noch viel Teig in der Schüssel sein wird.

  • Den Teig auf die doppelte Größe gehen lassen.

    brytbröd recept

    Es dauert ca. 1-2 Stunden, abhängig von der Raumtemperatur in Ihrer Küche.

  • Nehmen Sie ein Backblech mit einer Größe von ca. 23×30 cm heraus. Ölen Sie es leicht ein.
  • Die Luft aus dem aufgegangenen Teig drücken. Den Teig auf einen leicht bemehlten Laib schälen. Den Teig in 14-16 Stücke teilen. Die Teiglinge zu glatten Kugeln formen. Die Kugeln auf die Auflaufform legen und zugedeckt 1 Stunde gehen lassen.

  • Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
  • Das Brot im unteren Teil des Ofens ca. 25-30 Minuten backen. Sie sollten eine schöne goldene Oberfläche haben. Würden die Brote zu viel Farbe bekommen? Die Brote mit Ofenfolie abdecken und fertig backen.
  • Während das Brot im Ofen backt. Die Butter schmelzen und den Honig untermischen. bemerken: Dies verleiht dem Brot einen guten Geschmack und ergibt eine leicht karamellisierte Oberfläche.

    Willst du nicht die Süßigkeit von Sie können den Honig nur mit Butter bestreichen.

  • Die Laibe aus dem Ofen nehmen und mit der Buttermischung bestreichen. Mit Meersalz bestreuen.
  • Die Brote vor dem Servieren etwas abkühlen lassen. Am besten sind die Brote, die frisch gebacken werden.
  • Die Laibe halten sich ca. 2-3 Tage bei Raumtemperatur.

    Die Brote können auch eingefroren werden.

  1. Idun am 21. Januar 2024 um 17:47
    • Uhr Elina und Micke am 23. Januar 2024 um 08:57
Uhr