Rezept waffeln diabetiker


Hühnercurry mit farbigem Reis

1 Hähnchen
2 EL Öl
2 gelbe Zwiebel(n)
1 Zehe(n) Knoblauch(en)
1,5 TL Ingwer, gemahlen
1,5 TL Koriander, gemahlen
1 TL Chilipulver
2 Prisen Zimt, gemahlen
2 EL Curry
1 TL Salz
1 dl Wasser
3 EL Mango-Chutney
1 dl Joghurt

 

1. Das Hähnchen auftauen, abspülen und in Stücke schneiden und trocknen oder die Haut entfernen.

Zwiebel und Knoblauch schälen und hacken.
2. Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel und alle Gewürze darin anschwitzen. Die Hähnchenstücke dazugeben und unter die Gewürzmischung heben.
3. Wasser hinzufügen, evtl.

recept våfflor diabetiker

Mango-Chutney und den Joghurt nach Belieben nach und nach unterrühren. Den Auflauf minutenlang köcheln lassen.

Mit Reis servieren, der mit Safran oder Kurkuma gefärbt ist. Bananen- und Ananasringe können gut dazu passen.

1 Port enthält:
kcal
18 g Fett
0 g Ballaststoffe

 

Ballaststoffreiche Pancakes und Waffeln


Waffeln
Am einfachsten ist es, normale Waffelmischung im Laden zu kaufen.

Befolgen Sie die Anweisungen auf der Packung, fügen Sie jedoch 1 dl Weizenkleie (40% Ballaststoff) und 1-2 dl Milch pro Beutel Mix hinzu. Wie gewohnt backen.


Pancakes
Den Palatschinkenteig wie gewohnt zubereiten, aber 1 dl Weizenkleie und ca. 1-2 dl Milch für 4 Portionen dazugeben.


Gebratenes Kabeljaufilet mit Pastinakensauce und Gemüsenudeln

4 Stück Kabeljaufilet à g
Tagliatelle, Nudeln
1 Karotte
(n) 1 Zucchini, verdünnt
2 Pastinaken(n)
1 gelbe Zwiebel(n)1
TL Rapsöl
1 EL Butter 0,5 l Hühnerbrühe

2 dl Weißwein
0,5 dl Gemüsebrühe
weißer Pfeffer
3 Tropfen(e) Trüffel, Öl

1.

Die Pastinaken und Zwiebeln schälen und schneiden. In Öl anbraten, auf Brühe und Wein schlagen. Zusammen köcheln lassen, bis die Pastinake weich ist. Die Mischung glatt pürieren und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Sauce kurz vorher aufpeppen Serviert mit einem Spritzer weißem Trüffelöl.
2. Den Fisch auf der Hautseite in Butter anbraten.
3. Die Nudeln kochen. Mit einem Sparschäler Streifen aus dem zarten Kraut und den Zuccini formen.

In Gemüsebrühe schnell köcheln lassen.
4. Die Streifen auf einen Teller legen, salzen und einige Umdrehungen auf der Pfeffermühle drehen.
5. Lege die Nudeln in einem Stapel auf den Teller. Den Fisch mit der Hautseite nach oben darauf legen und die Sauce rundherum beträufeln.


Eine Portion enthält:
kcal Fett: 9,9 g davon gesättigte Fettsäuren 2,4 g Eiweiß: 32,3 g Kohlenhydrate: 62,2 g Ballaststoffe: 6,2 g


Herbstsuppe
und Rindfleisch
1 EL Curry
1 EL Öl
1 Päckchen zerkleinerte Tomaten
1,5 l Wasser
2 Fleischbrühwürfel
1 Zucchini
2 Paprikaschoten in verschiedenen Farben
1 Lauch, zerkleinert
1 EL Paprikapulver
3 dl Kidneybohnen


aus der Dose1.

Das Fleisch in kleine Stücke schneiden. Das Fleisch mit Curry in einem Kessel anbraten. Die zerkleinerte Tomate, das Wasser und die Brühe dazugießen. Minuten kochen lassen.
2. Kürbis schneiden und Paprika in kleine Stücke schneiden. Den Lauch zerkleinern. Das Paprikapulver und das Gemüse
dazugeben 3. Etwa 5 Minuten köcheln lassen. Bohnen aus der Dose dazugeben, zum Kochen bringen und mit Salz und Pfeffer würzen.


Eine Portion enthält:
kcal
10 g Fett
9 g BallaststoffeMakkaroni-Pudding

4 dl Makkaroni
g geräucherter Schinken
1 Lauch 3
Eier
4 dl Milch
1 Teelöffel Salz
schwarzer Pfeffer

1.

Den Backofen auf Grad vorheizen. Die Makkaroni wie angegeben kochen. Spülen Sie sie in kaltem Wasser ab.
2. Das Fleisch würfeln, den Lauch in Scheiben schneiden und mit den Makkaroni in einer ofenfesten Form vermischen.
3. Eier, Milch, Salz und Pfeffer verquirlen und darüber gießen.
4. Den Pudding ca. Minuten


backen 1 Port:
kcal
8 g Fett
3 g Ballaststoffe


Schweinefilet auf Gemüse gebraten

g Schweinefilet(s)
1 Lauch(e)
2 Knoblauchzehen,
3 Karotten,
1
Paprika, 0,5 Zucchini,
1 Esslöffel
Öl, 1 Teelöffel Ingwer, gerieben
2 EL Sweet-Chili-Sauce
1 TL Pfeffer
1 TL Salz
1 dl Erdnüsse

1.

Das Schweinefilet in Scheiben schneiden und anbraten. Den Lauch zerkleinern. Den Knoblauch fein hacken. Die Karotten in streichholzgroße Streifen schneiden. Die Paprika in Streifen und den Kürbis in Stücke schneiden.
2. Das Öl in der Wokpfanne oder einer großen Pfanne erhitzen und das Gemüse darin anbraten