Rezept prinzessinnenkuchen im bräter
Prinzessinnenkuchen in der Pfanne
Hallo meine Freunde.
Heute habe ich mal wieder gebacken. Es ist schon ein paar Tage her, dass ich das letzte Mal eine kleine Pause hatte, aber heute war es soweit. Und ich habe nicht irgendetwas gebacken, ich habe einen Prinzessinnenkuchen in einem Bräter gebacken. Warum habe ich es nicht schon früher gemacht? Anstatt zwei Runden zu backen, passt es perfekt zu einer in eine Pfanne.
Das reicht für 15 Personen, und dann bekommt jeder ein ziemlich kräftiges Stück.
Einfach zu backen und köstlich gut. Und dann bekommt jeder auch noch eine Marzipanrose. ??
Dieser Kuchen ist unglaublich saftig und lecker geworden. Ich habe in einem Bräter einen fluffigen Tortenboden gemacht und in zwei Hälften geteilt, so dass der Kuchen von der Größe her wie eine halbe Pfanne ist. Wenn Sie eine ganze Pfanne möchten, verdoppeln Sie einfach das Rezept.
Prinzessinnenkuchen im Bräter, 15 Stück:
Tortenboden:
5 Eier
2.5 dl Kristallzucker
1.5 dl Weizenmehl
1.5 dl Kartoffelmehl
2 TL Vanillezucker
1,5 TL Backpulver
Füllung:
2 dl Himbeermarmelade
2 dl Vanillecreme
4 dl Schlagsahne
Garnitur:
500 g grünes Marzipan
100 g rosa Marzipan
optional Puderzucker
Gehe wie folgt vor:
Tortenboden: Den Backofen auf 175 C Stufe stellen und eine Backform (30×40 cm) mit Backpapier auslegen, beiseite stellen.
Eier und Puderzucker mit einem elektrischen Mixer auf höchster Stufe 8 Minuten lang weiß und schaumig schlagen.
Dann die trockenen Zutaten einsieben und mit einem Spatel zu einem klumpenfreien Teig wenden.
Den Teig in die Pfanne geben und so verteilen, dass der Teig das gesamte Blech bedeckt.
In der Mitte des Ofens ca. 20 Minuten backen – gut darauf achten, der Boden sollte goldbraun sein. Die Ränder herausnehmen und leicht abschneiden. Dann den Boden auf einem neuen Backblech nach oben drehen und den Boden in zwei Hälften schneiden (längs berechnet).
Vollständig abkühlen lassen. Nun die Sahne bis zur Füllung ganz aufschlagen Hart.
Zusammensetzung:
Den ersten Tortenboden auf eine Servierplatte legen und dann auf der Himbeermarmelade verteilen.
Den nächsten Tortenboden darauf geben und mit Vanillecreme bestreichen. Die Schlagsahne über die Vanillecreme klicken und vorsichtig gleichmäßig über den gesamten Kuchen verteilen.
Die Ränder mit etwas Creme füllen.
Das Marzipan ca. 2 mm dick ausrollen. Dann das Marzipan über den Kuchen legen und vorsichtig mit den Händen bearbeiten, um schöne, gleichmäßige Ränder zu erhalten.
Überschüssiges Marzipan abschneiden. Den Kuchen mit Rosen aus dem rosa Marzipan dekorieren. Du kannst auch ein Band aus Marzipan basteln, das du anstecken kannst, oder was auch immer du möchtest.
Wie man Rosen macht seht ihr auf youtube, eine gute Erklärung habe ich auf dem Blog nicht. ??
Bei Bedarf vor dem Servieren mit etwas Puderzucker bestäuben.
Viel Erfolg beim Kuchenbacken! Ich hoffe, es schmeckt.