Rezept für schwarzen knoblauch


Rezept

Schwarzer Knoblauch oder schwarzer Knoblauch ist ein echter Umami-Boost!
Aber was ist schwarzer Knoblauch und kann man ihn selbst anbauen? Oder wie macht man schwarzen Knoblauch?
Schwarzer Knoblauch ist im Grunde ein ganz gewöhnlicher Knoblauch, der eine Fermentation durchlaufen hat, oder, um ganz ehrlich zu sein, ein Prozess, der als Maillard-Reaktion bezeichnet wird, bei dem der Knoblauch lange Zeit einer gleichmäßigen Hitze ausgesetzt wird.



Der Prozess dauert mindestens 10 Tage, aber länger gibt mehr Geschmack, so dass der Prozess oft zwischen 3 Wochen und 3 Monaten dauert.
Es werden keine Zusatz- oder Konservierungsstoffe verwendet und es findet keine Verbrennung statt. Die Enzyme, die dem frischen Knoblauch seine Schärfe verleihen, werden abgebaut.
Das bedeutet auch, dass dem schwarzen Knoblauch der klassische Knoblauchgeschmack fehlt.

Es verursacht keinen Mundgeruch, es fällt leicht Das scharfe Aroma und der kräftige Geschmack fehlen völlig. Durch den langen Erhitzungsprozess verändern sich Geschmack, Farbe und Textur des Knoblauchs, so dass der charakteristische Knoblauchgeschmack und das Aroma verschwinden und durch etwas völlig anderes ersetzt werden.


Das

Endergebnis sind nachtschwarze Zehen mit einer geleeartigen Textur in einer schönen, leicht bräunlichen Zwiebel.

svart vitlök recept

Der
Prozess hat die harte weiße Zwiebel schwarz und weich gemacht und verleiht ihr einen ganz neuen, einzigartigen Geschmack. Beim
schwarzen Knoblauch wurde der Knoblauchgeschmack weicher und durch einen gerösteten, leicht süßlichen, Leicht sirupartiger oder melasseartiger, subtiler und gedämpfter Geschmack mit Noten von Lakritze, Tamarinde, Karamell, Schokolade, Lakritze, Anis, Leder, Rauch, Trüffel, Balsamico-Essig und zarten Noten
von Knoblauch.

Das ermöglicht es, bestehende GeschmacksAromen anderer Lebensmittel auf ein völlig neues Niveau zu heben. Eine vielseitige Zutat mit vielen kulinarischen Verwendungsmöglichkeiten. Von Meisterköchen und Amateuren gleichermaßen für seine geschmacksverstärkende Fähigkeit gelobt.

Schwarzer Knoblauch ist genauso nützlich wie normaler Knoblauch, und der Geschmack des Lebensmittels, zu dem er hinzugefügt wird, wird verbessert.

Da der intensive Knoblauchgeschmack dabei verschwunden ist, muss der schwarze Knoblauch kombiniert werden, aber normal weiß, wenn Sie zusätzlich zu den Aromen, die die schwarze Zwiebel verleiht, einen normalen Knoblauchgeschmack wünschen.

Black Garilc passt zu fast allem!
Fügen Sie ein paar Esslöffel Wasser hinzu und zerdrücken Sie die Spalten zu einer dunkelbraunen, kaffeefarbenen Paste, die Lebensmittel würzen kann, die sonst recht geschmacksneutral sind (wie z.B.

Kartoffelpüree, Eintöpfe, Verrühren und zusammen mit den anderen Zutaten vermischen.

Verwenden Sie dünn geschnittenen oder gehackten schwarzen Knoblauch in Risottos, Nudelsaucen, Salaten, Marinaden oder als Beilage. Schwarzer Knoblauch kann auch Butter für Fleisch, Fisch, Käseplatte und mehr würzen.
Es ist absolut fantastisch in Soßen auf Tomatenbasis, Suppen, Gemüsegerichten, Eintöpfen, Mayonnaisen, Dressings, Nudelgerichten, Glasuren und sogar beim Brotbacken, Kuchenbacken, Eis oder Desserts.

Er kann in dünne Scheiben geschnitten oder auf Brot püriert oder in einer Mayonnaise zerdrückt werden.

Die etwas unsichere beginnt damit, die Zwiebel dort zu verwenden, wo sie normalen Knoblauch verwenden soll. Beachte nur, dass das Verfahren ein wenig anders ist.

TIPP:

  • Machen Sie etwas Gutes Vinaigrette mit schwarzem Knoblauch, Sherryessig, Soja, einem neutralen Öl und Dijon-Senf und
  • mit Butter, geriebenem Parmesan und schwarzem Pfeffer in die frisch gekochten Nudeln einrühren.
  • Ein paar Nelken zerdrücken und mit Wasser aufgießen.

    Einige Minuten stehen lassen, bis sich die Mischung vollständig aufgelöst hat, und anstelle einer Brühe das Knoblauchwasser verwenden.

  • Hacken und zum Würzen verwenden
  • Ein paar Zehen in den Salat schneiden Der
schwarze Knoblauch wird am besten in einem Glas mit festem Deckel bei Raumtemperatur aufbewahrt, vorzugsweise dunkel.