Rezept für kuchen mit roten johannisbeeren


Zum RezeptRezept drucken Rote

Johannisbeeren waren noch nie wirklich eine Beere, die ich mag. Es ist ein bisschen zu sauer, um es direkt vom Strauch zu essen und es gibt auch nicht so viele Rezepte mit roten Johannisbeeren. Als ich ein Kind war, hatten wir viele Johannisbeersträucher und meine Mutter hat oft Saft daraus gemacht und sie zusammen mit dem Himbeersaft in den Gefrierschrank gestellt. Was für eine Enttäuschung, wenn man aus Versehen die falsche Flasche geöffnet hat und Johannisbeersaft statt Himbeersaft bekommen hat!

Aber es gab einen Kuchen, den ich mit Johannisbeeren sehr mochte, ein bisschen wie eine Mischung aus Kuchen und Kuchen.

Es war süß und sauer zugleich und so lecker.

recept på kaka med röda vinbär

Dieses Johannisbeerkuchen-Rezept stammt direkt aus meiner Kindheit und weckt so viele Erinnerungen.

Dieses Johannisbeerkuchen-Rezept unterscheidet sich ein wenig von einem normalen Kuchenrezept. Statt eines Teigs wird daraus ein weicher Kuchenteig, den du in die Form drücken musst. Das bedeutet, dass dieser Kuchen nicht wie ein Weicher Biskuitkuchen ohne mehr wie eine Mischung aus weichem Kuchen und Torte oder einem Mürbeteigkuchen und weichem Kuchen.

Die Johannisbeere wird auf den Teig gelegt, bevor Sie ihn in den Ofen schieben, und sie wird wie eine saure Marmelade auf dem Kuchen, die einen so guten Kontrast zum knusprigen Boden bildet.

Hier gedeihen die roten Johannisbeeren richtig gut. Die Säure der Johannisbeere passt sehr gut zur Vanille im Kuchen und wenn es nur ein Topping ist, ist es genau die richtige Menge.

Dieser Kuchen ist so super zu essen und hält sich wirklich lange im Kühlschrank. Er schmeckt fast sogar besser, wenn er über Nacht im Kühlschrank stehen geblieben ist. Der Johannisbeerkuchen kann aber auch eingefroren werden, was ihn perfekt macht, wenn du deinen Johannisbeeren, die etwas länger halten, etwas Gutes tun möchtest.

Wenn du es eher als Dessert essen möchtest, passt ein lustiges Vanilleeis sehr gut.

  • 150 g Butter, ungesalzen und Zimmertemperatur
  • 2 dl Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Backpulver
  • 0.5 TL Vanillepulver
  • 1 Prise Salz
  • 4 dl Weizenmehl
  • 2 dl rote Johannisbeeren
  • 2-3 EL Zucker, zum Bestreuen des Kuchens
Die
  • zimmerwarme Butter und den Zucker zu einem hellen und cremigen Teig verrühren.

    Das Ei dazugeben und gut verquirlen, bis alles vermischt und cremig ist.

  • Backpulver, Salz und Vanillepulver hinzufügen. Rühren, damit es sich vermischt. Das Weizenmehl dazugießen und zu einem weichen Teig verrühren.

  • Eine Form mit abnehmbarem Rand ca. 24 cm einfetten und den Boden mit Backpapier abdecken. Den Teig gleichmäßig in die Form drücken. Über die Johannisbeeren gießen und gleichmäßig verteilen.

    Mit Zucker bestreuen.

  • Bei 175 Grad ca. 20-25 Minuten backen. Der Kuchen sollte ein wenig klebrig sein, aber eine schöne Farbe haben. Vor dem Servieren in der Pfanne vollständig abkühlen lassen. Dose So gegessen oder mit einer Kugel Vanilleeis.

Leckere Rezepte und smarte Tipps direkt in Ihrem Posteingang