Natürlicher griechischer joghurt rezept
Kommt Joghurt wirklich aus Griechenland?
Der Begriff griechischer Joghurt kann etwas irreführend sein. Nicht alle Produkte werden genannt, die in Griechenland hergestellt werden oder Zutaten aus Griechenland verwenden. Der Name ist daher nicht geschützt.
Der Joghurt von Arla Köket, Norrmejerier und Skåne Dairy wird aus schwedischen Zutaten hergestellt und in Schweden hergestellt.
Der Joghurt von Fontana und Larsa Foods hingegen wird aus griechischen Zutaten hergestellt und in Griechenland hergestellt, aus 100% griechischer Milch und mit viel Liebe", schreibt Fontana in einer Pressemitteilung.
Fontana und Larsa Foods bezeichnen ihre Version als echt und haben die Marke erfunden, um den Verbrauchern zu helfen, die richtige Wahl zu treffen.
Marken Fontanas (links) und Larsa Foods (rechts) für Joghurt made in Greece
Was enthält das Rezept für griechischen Joghurt?
In den meisten Fällen besteht der Joghurt nur aus aus
- hochpasteurisierter und homogenisierter Milch
- hochpasteurisierter und homogenisierter
- Sahnejoghurtkultur
, die Salakis in Milchpulver mischt. Arla Köket mischt Milcheiweiß in seinen Kochjoghurt.
Die Skåne-Molkerei in ihrer Version enthält keine Sahne, sondern Vitamin D. Nichts ist schmackhafter als griechischer Joghurt mit Müsli, Müsli oder Müsli und Früchten
Griechischer Joghurt kcal & Fettgehalt
Der Fettgehalt hängt ganz davon ab, für welche Marke Sie sich entscheiden. Der Fettgehalt liegt aber in der Regel bei etwa 10% und 134 kcal / 100 Gramm. Hier sind einige Beispiele:
- Larsa Griechischer Joghurt, echt: 0% Fett und einer mit 2% Fett
- Norrmejerier milder griechischer Joghurt: 6%
- Fett Fontana Griechischer Joghurt, echt: 10% Fett
- Salakis Griechischer Joghurt, natürlich: 10% Fett
- Griechischer Joghurt der Molkerei Skåne: 10% Fett
- Arla Griechischer Joghurt: 10% Fett
Sonstiges Marken für griechischen Joghurt von Arla, Norrmejerier, Salakis, Larsa Foods und Fontana
Was kann man mit griechischem Joghurt machen?
Am besten isst man ihn mit Walnüssen und Bio-Honig.
Oder mischen Sie Obst, Beeren, Cornflakes, Granola oder Müsli zum Frühstück, als Snack und nach dem Training unter.
Durch den relativ geringen Fettgehalt eignet sich Joghurt als Ersatz für fettigere Zutaten wie
- Sauerrahm in z.B.
Ofenkartoffeln, Burritos, Nachos, etc.
- Sahne in z.B. Desserts und Eiscreme
- , Butter und Sahne in Soßen oder Base in saureren Gerichten wie Würstchen, Stroganoff ,
- Mayonnaise in z.B. cremigeren Salaten, wie Onkel Nikos Caesar-Salat,
- Öl und Sahne in Marinaden und
- Salatdressings, Butter und Käse in verschiedenen Toppings und Pfannengerichten, wie z.B. Onkel Nikos Tzatziki-Käse
- in Gratins als vegetarisches Moussak, Onkel
Nikos Caesar-Salat mit gegrilltem gewürztem Hähnchen & Joghurt-Dressing
Wie viel Protein hat griechischer Joghurt?
Die meisten Joghurtmarken haben zwischen 3,3 % und 6 % Protein, einige haben sogar 10 % Protein:
- Norrmejeriers Joghurt: 3,3 % Protein
- Arla Griechischer Joghurt: 3,5 % Protein
- Joghurt der Skåne Molkerei: 3,6 % Protein
- Salaki's Version: 5,2 %
- Protein Fontanas Version: 6 % Protein
- Larsa Griechischer Joghurt: 10 % Protein
Wie lange ist Joghurt haltbar?
Joghurt bleibt im Kühlschrank ca.
6 Tage geöffnet. Einige Marken geben 7 Tage an. Kochjoghurt kann länger haltbar sein. Die fettfreie Version von Lars Foods muss innerhalb von 3 -5 Tagen verzehrt werden.
Wenn das Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen ist, Uses Sense Smells verwendet und immer noch wie der Joghurt aussieht, den Sie gekauft haben? Gab es Verfärbungen oder Schimmel? Werfen Sie Lebensmittel nicht unnötig weg, es sei denn, Sie bemerken, dass etwas nicht stimmt.
Griechischer Joghurt eignet sich gut für Pfannengerichte, Desserts und zur Zubereitung starke Eintöpfe milder.
Was ist der Unterschied zwischen griechischem und türkischem Joghurt?
Sowohl griechischer als auch türkischer Joghurt werden aus stark pasteurisierter Milch, stark pasteurisierter Sahne und Joghurtkultur hergestellt. Ansonsten sind es der Geschmack, die Textur, der Proteingehalt und die Verwendungsmöglichkeiten, die sie unterscheiden:
Türkischer Joghurt ist
- etwas milder, d.h.
nicht so sauer im Geschmack, cremiger
- in der Textur ,
- enthält weniger Eiweiß
- ersetzt gute saure Sahne und Mayonnaise in kalten Soßen, Pfannengerichten, Desserts, Dressings und als Basis in sauren Gerichten.
Griechischer Joghurt hat
- einen gesünderen, saureren Geschmack,
- eine etwas festere Textur ,
- einen höheren Proteingehalt als türkischer Joghurt
- und wird für Kuchenfüllungen und süße Cremes verwendet, aber auch in kalten Gerichten, Saucen, Pfannengerichten und als Ersatz für Käse in Gratins.