Pharmazie-programm der universität umeå
Der Studiengang Bachelor of Science in Pharmazie feiert 20-jähriges Jubiläum "
Wir haben eine gute Anzahl von Bewerberinnen und Bewerbern, Erstbewerberinnen und -bewerber pro Studiengang, und die Studierenden, die sich für uns entscheiden, tun dies, weil sie ein Fernstudium bevorzugen", sagt Helena Norberg, Studiengangsleiterin für die Pharmaziestudiengänge. Wir haben engagierte und motivierte Studenten und wir glauben an den Fernansatz, es wurde nie darüber gesprochen, die Ausbildung in Campus-Programme umzuwandeln.
Die Studenten, die sich für uns entscheiden, tun dies, weil sie ein Fernstudium bevorzugen
Der Bachelor of Science in Pharmazie in Umeå entstand aus dem Mangel an Apothekern und das damalige Monopolunternehmen Apoteket AB war eine treibende Kraft bei seiner Entstehung.
Es wurde zu einem Fernstudium, um den Studenten zu ermöglichen, in ihren Heimatstädten zu bleiben – und nach dem Abschluss dort einen Job zu finden Der Mangel an Apothekern war am größten.
Die meisten Studenten aus dem Süden
Zu dieser Zeit war die typische Pharmaziestudentin am Anfang eine volljährige Frau in einer dünn besiedelten Gegend mit Mann, Kindern und einem Haus, die eine Umschulung machen wollte.
Das Programm umfasste Lerngruppen an Orten wie Vilhelmina, Arvidsjaur und Skellefteå, wo die Studenten ihre Seminare absolvierten und sich zum gemeinsamen Lernen treffen konnten. Bis zu 80 Prozent lebten in Norrland.
"Jetzt ist es umgekehrt", sagt Helena Norberg. Nur 20 Prozent der Schüler leben in Norrland und 80 Prozent in Südschweden. Die Hälfte der Studierenden des Pharmaziestudiums ist unter 25 Jahre alt, viele kommen direkt von der Sekundarstufe.
Wir haben auch viele im Ausland geborene Menschen unter unseren Studenten.
Der heutige Fernunterricht entspreche zum Teil anderen Bedürfnissen, sagt Sofia Mattsson, die an der Es sind nicht immer Kinder und Familie, die regieren, sondern der Wunsch, dort zu bleiben, wo Eltern, andere Verwandte und Freunde sind. Die Pandemiejahre spielen wohl auch eine Rolle, viele Menschen haben sich in der High School an das Lernen von zu Hause aus gewöhnt und wünschen sich die Flexibilität im Alltag, die ein Studium aus der Ferne mit sich bringt.
Klarheit und Planung sind gefragt
Welche Anforderungen stellt die Fernregelung an Sie als Lehrkraft?
"Es ist wichtig, den Studierenden rechtzeitig sehr klare Informationen zu geben", sagt Sofia Mattsson.
Damit die Studierenden wissen, was für den Kurs gilt und planen können. Wir müssen sichtbar und verfügbar sein, um Fragen zu beantworten und schnell zu kommunizieren.
Die meisten Vorlesungen werden aufgezeichnet, so dass die Studierenden sie beim Anschauen ansehen können und das immer wieder.
"Wir versuchen, die Vorträge kurz zu halten und sie in klare Abschnitte, Protokolle, zu unterteilen", sagt Helena Norberg.
Wenn Sie merken, dass bestimmte Dinge besonders schwierig sind, können Sie eine Vorlesung darüber aufzeichnen oder ein Seminar hinzufügen, damit die Studierenden mehr Unterstützung bekommen.
Was verlangt das Fernstudium von den Studierenden?
"Der erste Ratschlag ist, nicht gleichzeitig zu arbeiten", sagt Sofia Mattsson. Fast alle unsere Studierenden arbeiten in gewissem Maße. Zusätzliche Jobs sind kein Problem, aber manche Leute arbeiten Vollzeit und das merken wir.
Dann haben sie meist keine Zeit für ihr Studium und brauchen oft mehr Zeit für den Abschluss.
"Es ist wichtig, Selbstdisziplin zu haben", sagt Helena Norberg. Zu Beginn eines jeden Kursplan, wie Sie lesen und sich an Ihren Plan halten. Es ist auch wichtig, sich darüber im Klaren zu sein, was Sie nicht wissen, damit Sie wissen, worüber Sie fragen oder mehr lesen müssen.
Zu einem Masterstudiengang Pharmazie kamder Wettbewerb um die Studienplätze
, der es den Apothekern ermöglichte, ihr Studium fortzusetzen und Apothekerin oder Apotheker zu werden.
Es schafft Flexibilität, um Ihre Ausbildung länger oder kürzer zu gestalten.
"Alle Pharmaziestudenten machen nach drei Jahren ihr Pharmaziestudium, um im Sommer als Apothekerinnen und Apotheker arbeiten zu können", sagt Sofia Mattsson. Einige entscheiden sich dafür, nach diesem Abschluss abzubrechen, andere unterbrechen ihr Studium, während andere weiter studieren, um direkt Apotheker zu werden.
"Der Masterstudiengang Pharmazie ist super beliebt, wir hatten im vergangenen Herbst Bewerber der ersten Wahl", sagt Helena Norberg.
Es gibt einen großen Wettbewerb um die Plätze, neben einem Pharmaziestudium muss man tatsächlich zusätzliche Hochschulleistungen erworben haben, um eine Chance auf einen Platz zu haben.
Alle unsere Studenten haben im Grunde genommen einen Job, wenn sie ihren Abschluss machen
Der Arbeitsmarkt für Apotheker hat sich in den 20 Jahren, in denen es den Pharmaziestudiengang gibt, stark verändert. Als die erste Kohorte ihren Abschluss machte, hatte Apoteket AB paradoxerweise einen Einstellungsstopp, obwohl sie sich auf die Schaffung der Ausbildung freuten.
Die Deregulierung der Apotheken veränderte die Bedingungen völlig, seitdem sind im ganzen Land viele neue Apotheken aus dem Boden geschossen.
"Prinzipiell haben alle unsere Schülerinnen und Schüler nach ihrem Abschluss einen Job", sagt Helena Norberg.
Regionen stellen mehr Mitarbeiter ein Apotheker
Die meisten arbeiten in Apotheken, aber Apotheker sind auch in Behörden und in der Pharmaindustrie zu finden.
"Eine große Veränderung in den letzten Jahren ist, dass die Regionen begonnen haben, viele Apotheker einzustellen", sagt Helena Norberg.
Oft arbeiten sie in Teams mit Ärzten und Krankenschwestern in den Krankenhäusern zusammen, um die medikamentöse Behandlung der Patienten zu optimieren. Apothekerinnen und Apotheker können auch das Medikationsmanagement auf Stationen übernehmen, was Pflegekräfte entlastet, die knapp werden.
Im Laufe der Jahre sind in anderen Teilen des Landes campusbasierte Apothekenprogramme entstanden und verschwunden, zum Beispiel in Karlstad, Luleå und Linköping.
Heute gibt es Kurse in Umeå, Uppsala, Göteborg, Kalmar und Malmö. Außer der Universität Umeå ist nur Kalmar Fernausbildung in der Pharmazie.
Welche Herausforderungen sehen Sie für die Zukunft?
"Im Moment diskutieren wir viel darüber, was ChatGPT bedeutet und wie wir unsere Prüfungsformen entwickeln müssen. Wir sehen Probleme, weil wir einige Take-Home-Exams haben, gleichzeitig ist ChatGPT etwas, mit dem sich die gesamte Universität identifizieren muss.
Es ist uns auch wichtig, mit dem Geschehen auf dem Arbeitsmarkt Schritt zu halten, damit wir die Inhalte und Schwerpunkte der Kurse an die Bedürfnisse anpassen", sagt Helena Norberg.
Zu guter Letzt, warum sollten Sie Apotheker werden?
"Wenn Sie im Gesundheitswesen arbeiten und den Menschen helfen wollen, zu verstehen, wie sie ihre Medikamente richtig anwenden können", sagt Helena Norberg.
Apotheker haben eine wichtige Rolle zu spielen Gesundheit und medizinische Versorgung.
"Es ist eine Ausbildung und ein Beruf mit Breite, neben der Arbeit in Apotheken gibt es auch viele andere Möglichkeiten, wie z. B. die Arbeit in der Pharmaindustrie, bei Regierungsbehörden und Regionen", sagt Sofia Mattsson.
Lesen Sie mehr über das Pharmaziestudium
Lesen Sie mehr über das Pharmaziestudium
Lesen Sie mehr über das Masterstudium Pharmazie
Lesen Sie mehr über einen Alumnus aus dem ersten Jahrgang des Studiengangs