Klassisches griechisches salatrezept


Griechischer Salat ist ein Klassiker, der sowohl von den Griechen selbst, als auch von den meisten Touristen, die nach Griechenland und auf den griechischen Archipel reisen, geliebt wird. Nur wenige Gerichte sind so erfrischend und sättigend wie ein griechischer Salat an einem heißen Sommertag, und 

wenn Sie Griechenland vermissen, können Sie schnell einen griechischen Salat zusammenstellen.

Ich habe auf meinen Reisen viele verschiedene Sorten probiert und dieses Rezept ist dasjenige, das ich bisher für das beste halte. 

Trotz des

Namens wird kein "Salat" im Salat verwendet, sondern nur Gemüse in Form von Tomate, grüner Paprika und Gurke. Dieser wird dann mit roten Zwiebeln, Olivenöl, Feta-Käse und Kalamata-Oliven vermischt. Dann bekommst du einen klassischen griechischen Salat. 

Tipps

für das Gelingen Griechischer Salat

Griechischer Salat ist vielleicht eines der einfachsten Gerichte der griechischen Küche, aber wichtig sind die Zutaten, die Sie verwenden.

klassisk grekisk sallad recept

Ohne gutes Gemüse und Oliven, Feta-Käse, Olivenöl von guter Qualität wird es nicht so gut sein. 

Das Olivenöl sollte extra vergine sein und vorzugsweise aus Griechenland stammen. Die Oliven sollten Kalamata sein, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Zutaten: 

  • 3-4 Tomaten auf Zweigen
  • , 1 Gurke (geschält),
  • 1 grüne Paprika
  • ,
  • 1/2 rote Zwiebel
  • ,
  • 6 EL Olivenöl von hoher Qualität (nativ extra),
  • 20 entsteinte Oliven (Kalamata),
  • 20 Kapern (ca.

    1 EL),

  • 200 Gramm Fetakäse
  • 1 EL Oregano

Wie folgt

  1. vorgehen: Eine große Schüssel oder zwei tiefe Teller herausholen.
  2. Alles Gemüse in gleich große Stücke schneiden und in die Schüssel geben oder die halbe Hälfte auf separate Teller verteilen.
  3. Die Oliven entkernen und halbieren.
  4. Kapern hinzufügen.
  5. Das
  6. Olivenöl umrühren und hineingießen, entweder 6 Esslöffel in eine große Schüssel oder je 3 Esslöffel
  7. .
  8. Den Fetakäse halbieren und darauf legen.

    Mit Oregano beträufeln und mit etwas Olivenöl beträufeln.

  9. Sofort servieren und gerne eine ganze Olive als Garnitur darauf legen.

Notizen

Kapern kann man ausschließen, aber seit ich sie in einem griechischen Salat auf der griechischen Insel Milos serviert habe, ist sie eine gegebene Zutat, die ihr das gewisse Extra.

Geschichte und Herkunft

Im Griechischen ist der Salat als "Horiatiki" (griechisch: χωριάτικη σαλάτα) bekannt, was mit Bauernsalat oder Dorfsalat übersetzt werden kann.

Horiatiki wird hauptsächlich im Sommer gegessen.

Wer den ersten griechischen Salat kreierte, ist nicht bekannt, aber die meisten Experten sind sich einig, dass es sich um ein relativ modernes Element unter den griechischen Gerichten handelt.

Die Tomate wurde in der griechischen Küche erst Ende des 19. Jahrhunderts populär. Es wird angenommen, dass der griechische Salat aufgrund seines griechischen Namens vom Land stammt.

Ein traditioneller griechischer Salat wird nie mit normalem Salat serviert, wie z.B.

Eisbergsalat oder Römersalat. Diese Salatsorten werden in Griechenland im Winter angebaut und dieses Gericht wird hauptsächlich in den heißen Sommermonaten serviert. 

Traditionell werden aber immer Gurken, rote Zwiebeln, Tomaten, grüne Paprika, Olivenöl, Fetakäse und Oliven verwendet. Normalerweise kann man mit Oregano und etwas Salz und Pfeffer garnieren, man 

kann auch verschiedene Arten von Gewürzen wie Minze, Basilikum und Fenchel hinzufügen.

Auf einigen Inseln ist es üblich, Kapern hinzuzufügen, was den griechischen Salat noch schmackhafter macht. Einige Rezepte enthalten sogar einen Schuss Rotweinessig.  


Haben Sie griechischen Salat nach diesem Rezept gemacht? Fühlen Sie sich frei, eine Bewertung oder einen Kommentar zu hinterlassen unter!