Eierlikör rum rezept
Eggtoddy / Eierlikör
Eggtoddy / Eierlikör Rezept
Eggtoddy, oder Eierlikör, ist ein cremiges und leckeres Getränk. Besonders beliebt ist sie um Weihnachten und Ostern. Die Grundzutaten in einem Egg Toddy sind Eier, Zucker, Milch und Sahne. Darüber hinaus können Sie eine Spirituose hinzufügen, die Sie für gut halten, und sie mit verschiedenen Gewürzen aufpeppen.
Es ist auch möglich, Alkohol ganz wegzulassen, um eine kindgerechte Variante zu erhalten.
Im Folgenden haben wir ein einfaches Grundrezept zusammengestellt, das sich gut für den Anfang eignet und das ganz einfach nach eigenem Geschmack angepasst und gewürzt werden kann (siehe Tipps weiter unten auf der Seite).
Zutaten
Hinweise
- Die Eier trennen. Das Eigelb in eine Schüssel geben und das Eiweiß aufbewahren (es wird später im Rezept verwendet).
- Den Zucker zum Eigelb geben und porös schlagen.
- Sahne und Milch hinzufügen.
- Die Mischung in einem Topf unter ergreifend.
Hier ist es wichtig, 80 Grad nicht zu überschreiten, da die Eier gerinnen können (und dann wird es Rührei). Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um den Überblick zu behalten.
- Wenn die Mischung 75 Grad erreicht hat, nehmen Sie die Pfanne vom Herd und stellen Sie sie in ein Eisbad oder kaltes Wasserbad, damit die Temperatur nicht weiter ansteigt.
- Fügen Sie dunklen Rum (oder eine beliebige Spirituose) hinzu.
- Muskatnuss nach Geschmack reiben.
- Das Eiweiß in einer separaten Schüssel schaumig schlagen.
- Die Ei-Milch-Mischung unter das Eiweiß heben und alles miteinander vermischen.
- In eine Flasche oder ein Glas füllen und im Kühlschrank aufbewahren, bis es wirklich kalt ist.
- Beim Servieren die Flasche aus dem Kühlschrank nehmen, schütteln und in Gläser füllen.
- Mit geriebener Muskatnuss garnieren.
Tipps für einen gelungenen Eierlikör
- Für eine kalte Variante bewahren Sie das Getränk im Kühlschrank auf und schütteln es vor dem Servieren.
- Möchten Sie Um deinen Eierlikör heiß zu trinken, erhitzest du einfach die fertige Mischung auf dem Herd.
Denken Sie daran, die Temperatur im Auge zu behalten, damit es nicht zu heiß wird. Anschließend in einem Becher oder einem hitzebeständigen Glas servieren.
- Ein Eierlikör kann im Grunde so gewürzt werden, wie man möchte. Für ein weihnachtliches Gewürz kannst du zum Beispiel Nelken, Kardamom, Zimt und Ingwer in die Mischung geben, während du sie auf dem Herd erhitzst. Wenn du die Pfanne vom Herd nimmst, gieße die Gewürze ab.
Es ist auch gut, dem Grundrezept ein wenig Vanillepulver hinzuzufügen.
- Es ist möglich, die meisten Spirituosen in einem ausreichenden Rand zu verwenden. Rum ist am beliebtesten, aber auch Cognac und Whisky sind weit verbreitet. Wie viel Spirituose Sie hinzufügen, ist auch eine Frage des Geschmacks und es ist einfach, die Menge anzupassen, je nachdem, was Sie für gut halten. Im Grundrezept haben wir die Alkoholmenge gering gehalten, um mehr Platz für die anderen Aromen zu haben.
- Das Getränk ist sehr gut geeignet Gut in einer alkoholfreien Version.
Dann schließt man Spirituosen einfach aus dem Rezept aus. Auf diese Weise erhalten Sie einen Eierlikör, den jeder genießen kann, auch Kinder.
Gläser, Tragewerkzeuge & Zubehör
Das Bar Set mit Shaker
Produktlinks sind Affiliate-Links, was bedeutet, dass Drinkoteket eine Provision auf Einkäufe erhält, die über die Links getätigt werden.
Drinkoteket gibt es seit 2013 und hilft jeden Monat Hunderttausenden von Besuchern, Rezepte für gute Getränke und Cocktails zu finden.
Die Website wird von Fredrik Ekland, einem Getränkeliebhaber und Vermarkter, betrieben. Fredrik ist es, der alle Rezepte testet und fotografiert und die Getränke hier auf der Website veröffentlicht.
trinken