Rezept für zimtschneckenbrot


Gestern

war es einer dieser wirklich gemütlichen Tage, eine Fahrt mit dem Boot in den Vättern-Schärengarten, bei der wir an einer kleinen Insel anhielten, grillten und schwammen. Es waren ca. 16 Grad in der Luft und sonnig, so wunderbar an Herbsttagen wie diesem. Im Wasser waren es 12,6 Grad, so dass es langsam aber sicher sinkt.

Zu Mittag gab es Würstchen mit Brot und gegrillte Zimtschnecken.

Ich meine, wie wahnsinnig gut es war, seine Zimtschnecken zu grillen, sie sind absolut perfekt geworden.

Also dachte ich mir, ihr solltet euch das Rezept für meine gegrillten Zimtschnecken besorgen und ein paar Tipps, wie es euch gelingt, wenn ihr damit in den Wald geht:)

Gegrillte Zimtschnecken 8 Stück

10g frische Hefe
50g Butter
1 1/2 dl Milch
1 Ei
1/2 dl Kristallzucker
1/2 TL Kardamom
1/2 Prise Salz
ca.

5 dl Weizenmehl

Füllung:
50 g weiche Butter
1/2 Tasse Zucker
1 TL gemahlener Zimt
1 EL Weizenmehl

Anleitung:
Die Hefe in eine Schüssel zerbröseln.
Die Butter schmelzen, vom Herd nehmen und die Milch dazugeben. Die Mischung darf maximal 37 Grad heiß sein, am besten aber kälter.
Die Milchmischung über die Hefe gießen und rühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat.

Ei, Zucker, Kardamom und Salz dazugeben, umrühren und das Weizenmehl dazugeben. Du gibst das Weizenmehl nach und nach hinzu, während du knetest, bis ein schöner Teig entsteht. Die Mehlmenge kann etwas variieren, aber es werden ca. 5 dl benötigt und dann etwas mehr gebacken.

Alle Zutaten für die Füllung mit einem elektrischen Mixer verquirlen, sodass sie luftig und weich wird.

Den Teig sofort ausrollen, er muss nicht aufgehen.

Zu einem Rechteck ausrollen und auf der Füllung verteilen, den Teig an der langen Seite in der Mitte halbieren und in ca. 4 cm breite Streifen teilen. Siehe Bild unten.

Lege dann jeden Streifen in Frischhaltefolie und lege ihn in ein etwas größeres Plastikglas mit Deckel.

Wenn du in den Wald gehst und die Zimtschneckenstreifen aufbewahrst, ist es wichtig, dass du die kalten, sonst gären sie zu stark. Lege das Glas also in eine Kühltasche mit Eisbeuteln, damit du es kalt bekommst.

kanelbulle pinnbröd recept

Wenn du sie grillen willst, kannst du sie ein wenig vorher aufstellen, damit sie ein wenig aufgehen, aber lass sie nicht zu lange in der Hitze gehen, denn dann lassen sie sich nur schwer schleudern, wenn sie zu weich und etwas übergärt sind. Glaub mir, ich habe beides ausprobiert:) Noch ein Tipp, bring bei Bedarf etwas zusätzliches Mehl raus, ich brauchte es nicht, aber wenn....

Dann geht es nur noch darum, die Streifen auf etwas dickere Stäbchen zu spinnen, sie an Ort und Stelle zu drücken, damit sie sitzen und sich am Anfang und Ende nicht lösen.

Mit verquirltem Ei bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen. Ich habe das Ei zu Hause aufgeschlagen und in ein kleines Glas mit Deckel gegossen, vergiss nicht einen Pinsel ??

Dann geht es nur noch ans Backen über dem Feuer, nicht zu nah halten, damit sie anbrennen, das Brötchen oft drehen, damit es gleichmäßig gebacken wird, in regelmäßigen Abständen kontrollieren, damit es auch am Boden des Stäbchens gebacken wird.

Seien Sie nicht zu eilig, genießen Sie die Natur, Atmen und backen Sie mit Liebe, dann haben Sie ein fantastisches Brötchen zum Genießen.

Hier seht ihr das gedrehte Brötchen am Stiel und meine Folienpäckchen Teig.

Rundum bestrichen und mit Hagelzucker gezuckert...

Ein bisschen Sahne, aber mehr Farbe muss her.

So perfekt waren sie.

Ich hoffe, ihr habt jetzt einen fantastischen Tag und nutzt die Gelegenheit, um eines Tages einen Ausflug in den Wald zu machen. Der Herbst ist fantastisch und kann viele schöne Grilltage bieten. Nehmen Sie Ihre Freunde oder Familie mit auf eine Fahrt.

Folge

mir auf Instagram Victorias_provkok oder Facebook:)

Verwandt