Ist vagidonna rezeptfrei
Vagidonna
Bitte lesen Sie diese Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie dieses Arzneimittel anwenden, und sie enthält Informationen, die für Sie wichtig sind.
1. Was ist Vagidonna und wofür wird sie angewendet
? Was sollten Sie vor der Anwendung von Vagidonna beachten
Medizinischer Hintergrund und regelmäßige ärztliche Vorsorgeuntersuchungen
Die Anwendung von HRT birgt Risiken, die bei der Entscheidung, ob die Behandlung begonnen oder fortgesetzt werden soll, berücksichtigt werden sollten.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie mit der Behandlung beginnen oder um zu besprechen, ob Sie die Behandlung fortsetzen sollten.
Die Erfahrungen mit der Behandlung von Frauen, deren Menstruation vorzeitig ausgeblieben ist, sind begrenzt (wenn die Eierstöcke nicht mehr funktionieren oder aufgrund einer Operation). Wenn Ihre Periode vorzeitig ausgeblieben ist, können die Risiken der Anwendung von HRT unterschiedlich sein.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
Bevor Sie mit der Behandlung beginnen (oder die Behandlung fortsetzen), wird Ihr Arzt Sie nach Ihrem eigenen medizinischen Hintergrund und dem Ihrer Familie fragen. Der Arzt kann eine allgemeinmedizinische und gynäkologische Untersuchung durchführen, die auch eine Untersuchung der Brüste umfasst.
Nach Beginn der Behandlung mit Vagidonna sollten Sie sich regelmäßig, mindestens einmal im Jahr, ärztlichen Untersuchungen unterziehen, um mit Ihrem Arzt die Vorteile und Risiken einer Fortsetzung der Behandlung zu besprechen.
Führen Sie regelmäßige Untersuchungen der Brüste gemäß den Empfehlungen des Arztes durch.
3.
Anwendung Vagidonna
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau so an, wie in dieser Packungsbeilage beschrieben oder wie von Ihrem Arzt, dem medizinischen Fachpersonal oder Apotheker verordnet. Wenn Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie Ihren Arzt, das medizinische Fachpersonal oder den Apotheker um Rat.
Die Vagidonna-Behandlung kann an jedem Tag beginnen.
Nur für den vaginalen Gebrauch.
Die Vaginaltablette darf nicht oral eingenommen werden!
Die Vaginaltablette wird mit dem Applikator in die Scheide eingeführt.
Die "GEBRAUCHSANWEISUNG" am Ende dieser Packungsbeilage zeigt Ihnen, wie Sie Vagidonna verwenden.
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor Gebrauch sorgfältig durch.
Wie viel zu verwenden
Verwenden Sie in den ersten Jahren täglich 1 Vaginaltablette 2 Wochen.
Verwenden Sie dann 2 mal pro Woche 1 Vaginaltablette mit 3 oder 4 Tagen zwischen jeder Dosis.
Sie müssen mit Ihrem Arzt sprechen, wenn Sie sich nicht besser fühlen oder wenn Sie sich nach 2-4 Wochen schlechter fühlen oder wenn andere Symptome auftreten.
Allgemeine Informationen zur Behandlung von Wechseljahrsbeschwerden
Bei der Einnahme von Arzneimitteln gegen Wechseljahrsbeschwerden wird empfohlen, die niedrigste Dosis zu verwenden, die wirkt, und das Arzneimittel so kurz wie möglich zu verwenden.
Die Behandlung sollte nur fortgesetzt werden, wenn der Nutzen die Risiken überwiegt.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber.
4. Mögliche Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, obwohl nicht alle Benutzer einnehmen müssen sie.
Die folgenden Krankheiten sind häufiger bei Frauen, die HRT-Medikamente einnehmen, die im Blut zirkulieren, als bei Frauen, die keine HRT einnehmen. Diese Risiken sind bei vaginal verabreichten Behandlungen wie Vagidonna geringer:
Eierstockkrebs (Eierstockkrebs)
Blutgerinnsel in den Venen der Beine oder der Lunge (venöse Thromboembolie)
Schlaganfall (Schlaganfall)
wahrscheinlicher Gedächtnisverlust, wenn die Behandlung mit HRT nach dem 65 .
Lebensjahr begonnen wird.
Weitere Informationen zu diesen Nebenwirkungen finden Sie in Abschnitt 2, "Was sollten Sie vor der Anwendung von Vagidonna beachten?"
Häufig: Kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen
:Kopfschmerzen,
Bauchschmerzen
, vaginale Blutungen, Ausfluss oder ein Gefühl des Unbehagens.
Gelegentlich: Kann bis zu 1 von 100 Anwendern betreffen
:Pilzinfektion des Genitalbereichs
, Übelkeit der
Haut,
Gewichtszunahme,
Hitzewallungen,
Bluthochdruck .
Sehr selten: kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen
- ,
Durchfall
, Flüssigkeitsretention
, Verschlechterung der Migräne
, allgemeine Überempfindlichkeit (z.
B. anaphylaktische Reaktion/Schock).
Bei der systemischen Behandlung mit Östrogen wurden folgende Nebenwirkungen berichtet
:Gallenblasenerkrankung
;verschiedene Hauterkrankungen;
dunkle Hautflecken, insbesondere im Gesicht; und Rachen, sogenannte "Schwangerschaftsflecken" (Chloasma)
schmerzhafte rötlich-violette Beulen auf der Haut (Erythema nodosum)
ringförmige Rötungen oder ulzerierter Hautausschlag (Erythema multiforme).
5.
Wie ist Vagidonna aufzubewahren