Gegen angstzustände ohne rezept


Medikamente

gegen Angstzustände

Was sind Medikamente gegen Angstzustände?

Anti-Angst-Medikamente werden eingesetzt, um verschiedene Arten von Angststörungen zu behandeln und zu lindern und Symptome wie Angst, Sorge und Anspannung zu reduzieren.

Diese Medikamente können ein wichtiger Bestandteil der Behandlung von Menschen sein, die unter Angstzuständen leiden, insbesondere wenn die Angst so stark ist, dass sie das tägliche Leben beeinträchtigt.

Wie wirken Medikamente gegen Angstzustände?

Medikamente gegen Angstzustände wirken, indem sie Neurotransmitter im Gehirn wie Serotonin, Noradrenalin und Gamma-Aminobuttersäure (GABA) beeinflussen, die helfen, Angstzustände zu reduzieren und einen ruhigeren Zustand zu fördern.

mot ångest receptfritt

Jede Art von Anti-Angst-Medikamenten hat einen einzigartigen Wirkmechanismus, der Hilft bei der Regulierung der Gehirnaktivität auf verschiedene Weise.

Welche Medikamente gegen Angstzustände gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Anti-Angst-Medikamenten, die alle je nach Art und Schwere der Angststörung unterschiedliche Eigenschaften und Verwendungen haben. Hier ist eine Liste der häufigsten Typen:

Benzodiazepine

?

Oxazepam (Oxascand)

Eigenschaften: Die niedrigste wirksame Dosis sollte für die kürzest mögliche Zeit verschrieben werden. Generell sollten Benzodiazepine nur für kurze Zeiträume (Wochen) verschrieben werden.

Diazepam  (Stesolid), Alprazolam (Xanor), Lorazepam (Temesta)

Eigenschaften: Schnell wirkend, zur kurzfristigen Behandlung von akuten Angstzuständen eingesetzt.

Diese haben eine beruhigende Wirkung, indem sie die Wirkung von GABA verstärken. Sollte mit Vorsicht eingenommen werden, da sie langfristig zu einer Abhängigkeit führen können gebrauchen.

Selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs)?

Sertralin, Fluoxetin, Citalopram, Escitalopram

Eigenschaften: Die häufigste Art von Antidepressiva, wird aber auch bei der Langzeitbehandlung von Angststörungen wie generalisierter Angststörung (GAD), sozialer Angststörung und Panikstörung eingesetzt.

SSRIs erhöhen den Serotoninspiegel im Gehirn, was die Stimmung verbessern und Angstzustände reduzieren kann. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei nicht um ein schnell wirkendes Präparat handelt. Es dauert Wochen und manchmal Monate, bis es wirkt, und in einigen Fällen kann sich die Angst in den ersten Wochen verschlimmern, bevor sie besser wird.

Venlafaxin  (Effexor), Duloxetin (Cymbalta)

Eigenschaften: Eine andere Art von Antidepressivum.

Wird zur Langzeitbehandlung von Angstzuständen verwendet und kann verwendet werden, wenn hatte keine ausreichende Wirkung von SSRIs. Erhöht den Serotonin- und Noradrenalinspiegel im Gehirn. Auch hier handelt es sich nicht um ein schnell wirkendes Medikament und es gelten auch hier die gleichen Prinzipien wie bei SSRIs.

Propranolol  (Inderal)

Eigenschaften: Manchmal zur Behandlung von körperlichen Angstsymptomen wie Herzklopfen und Zittern verwendet, insbesondere bei Leistungsangst.

Hier können Sie mehr über Betablocker

Antihistaminika

Promethazin (Lergigan) lesen.

Hydroxyzin  (Atarax)

Eigenschaften: Wird zur Behandlung von Angstzuständen aufgrund ihrer beruhigenden Wirkung verwendet.

Oft verschrieben bei leichten und vorübergehenden Schlafproblemen.

Für

diejenigen, die schnell wirkende Medikamente gegen Angstzustände suchen, sind Benzodiazepine oft die erste Wahl:

  • Diazepam (Stufen-Festkörper)
  • Alprazolam (Xanor)
  • Lorazepam (Temesta)
  • Oxazepam (Oxascand)

Diese Medikamente wirken schnell und werden zur kurzfristigen Linderung akuter Angstzustände eingesetzt.

Verschreibungspflichtige Medikamente gegen Angstzustände

Die meisten Medikamente gegen Angstzustände müssen von einem Arzt verschreibungspflichtig werden.

Dazu gehören Benzodiazepine, SSRIs und SNRIs. Ein Arzt oder Psychiater kann diese Medikamente nach sorgfältiger Abwägung der Symptome und Bedürfnisse des Patienten verschreiben.

Um

Medikamente gegen Angstzustände verschrieben zu bekommen, sollten Sie sich an einen zugelassenen Arzt oder Psychiater wenden. Sie werden eine gründliche Untersuchung durchführen, um die richtige Diagnose und Behandlung zu bestimmen.

Buchen Sie einen Arzt für Medikamente

Benötigen Sie Medikamente gegen Angstzustände?

Gerne können Sie direkt einen Arzttermin buchen oder uns kontaktieren für Rat!

Buchen Sie einen ArztterminKontaktieren Sie uns

Rezeptfreie Anxiolytika

Es gibt nur wenige Optionen für rezeptfreie Medikamente gegen Angstzustände.

Es gibt auch verschiedene Arten von rezeptfreien pflanzlichen Arzneimitteln, die bei leichten Angstzuständen oder Schlafproblemen eingesetzt werden können.

Häufige Nebenwirkungen von Anti-Angst-Medikamenten

Nebenwirkungen variieren je nach Art des Medikaments, können aber sein:

Benzodiazepine: Schläfrigkeit, Schwindel, Abhängigkeit und Gedächtnisprobleme

SSRIs und SNRIs: Übelkeit, Schlafprobleme, Gewichtsveränderungen und sexuelle Nebenwirkungen

Betablocker: Müdigkeit, kalte Hände und Füße und langsame Herzfrequenz

Antihistaminika: Schläfrigkeit und Mundtrockenheit

Anxiolytische Medikamente für Schwangere

Die Schwangerschaft erfordert besondere Sorgfalt, wenn es um Medikamente geht.

Einige Medikamente gegen Angstzustände, wie Benzodiazepine und einige SSRIs, können Risiken für den Fötus haben und werden nur verwendet, wenn der Nutzen die Risiken überwiegt. Schwangere Frauen sollten immer mit ihrem Arzt sprechen, bevor sie mit Medikamenten gegen Angstzustände beginnen.

Linderung von Angstzuständen beim Stillen Es

gelten die gleichen Vorsichtsmaßnahmen wie beim Stillen.

Viele Medikamente gegen Angstzustände können über die Muttermilch auf das Baby übertragen werden. Ärzte können alternative Behandlungen empfehlen oder die Dosierung genau überwachen, um Risiken zu minimieren.

Behandlung von Angstzuständen ohne Medikamente

Neben der Medikation gibt es mehrere andere Behandlungsmethoden für

  • Kognitive Verhaltenstherapie (KVT): Eine effektive Therapieform, die Patienten hilft, negative Denkmuster und Verhaltensweisen zu erkennen und zu ändern.
  • Achtsamkeit und Meditation: Techniken, die helfen können, Stress und Ängste abzubauen, indem sie Entspannung und Achtsamkeit fördern.
  • Körperliche Aktivität: Regelmäßige Bewegung kann die Stimmung verbessern und Angstzustände abbauen.
  • Psychotherapie: Eine Gesprächstherapie mit einem Psychologen oder Therapeuten kann hilfreich sein, um Angstzustände zu bewältigen und zu verstehen.

Die Wahl der richtigen Behandlungsmethode hängt von den individuellen Bedürfnissen und Symptomen des Einzelnen ab.

Alle Behandlungsmethoden haben Vor- und Nachteile, und es kann einige Zeit dauern, bis Sie verstehen, was für Sie am besten funktioniert. Wenn Sie unter größeren Problemen leiden, kann eine Kombination aus Medikamenten und Therapie oft eine wirksame Lösung sein. Medikamente zur Linderung der Symptome und Therapie bei um die Ursachen der Symptome herauszufinden.

Wie kann Elly Care Ihnen helfen

?

Unsere Ärzte und Psychologen bei Elly Care sind Spezialisten für Medikamente und Medikamente gegen Angstzustände. Wenn Sie an Depressionen leiden und Hilfe benötigen, können Sie gerne direkt einen Arzttermin buchen oder uns für eine kostenlose Beratung kontaktieren.

Buchen Sie einen ArztterminKontaktieren Sie uns

Lesen Sie mehr über verschiedene Arten von Medikamenten
Verschiedene Arten von Medikamenten und Medikamente
ADHS-Medikamente
Schlafmittel
Antidepressiva
Antipsychotische Medikamente
Stimmungsstabilisierende Medikamente

Autor: Psychologin Vicky Davidsson
Medizinisch bewertet von:
Lizenzierte Psychologin Caroline Erkers