Einfaches rezept karottensteaks
Ein
Karottensteak ist eine leckere Alternative zum Stück Fleisch für alle, die sich eher vegetarisch ernähren möchten.
Hier habt ihr mein Lieblingsrezept für Karottensteaks, das etwa 30 Minuten zum Garen braucht.
Karottensteaks
Rezept drucken
4,42 von 5 Sternen von 73 Personen
- 1 kg Karotten
- 2 Eier
- 2 Knoblauchzehen
- 2 dl Weizenmehl
- 1 dl fein gehackte Petersilie
- 5-6 EL Sesam
- 2 TL Salz
- 2 TL Kreuzkümmel
- 0,5 TL schwarzer Pfeffer
- Olivenöl zum Braten
Prevent Dein Sieb geht aus
Die Karotten schälen und fein raspeln.
In eine Schüssel geben und mit fein gehackter Petersilie, zerdrücktem Knoblauch und Eiern vermischen.
Sesam, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer dazugeben,
nach und nach etwas Mehl dazugeben und zu einem Teig verrühren.
Den Teig zu Patties formen.
In Olivenöl einige Minuten auf jeder Seite anbraten, bis sie eine schöne Farbe bekommen.
Sofort servieren.
Rezept von Christine Wedberg
Hinterlasse gerne einen Kommentar und sieh, was du denkst!
Auf FacebookMehr über Karottenbratlinge
Für alle, die sich eher vegetarisch ernähren möchten, sind Karottenbratlinge eine hervorragende Alternative. Sie sind sehr schmackhaft und haben eine gute Textur, die auch Fleischliebhabern schmeckt
.Das Tolle an diesen Patties ist, dass du die Gewürze im Rezept ganz einfach austauschen kannst, sowie Sesam weglassen kannst, um den Geschmack zu variieren.
Womit servieren Karottensteaks?
Karottenbratlinge lassen sich hervorragend zu einem Salat, Salzkartoffeln, Kartoffelpüree oder Kartoffelspalten servieren.
Taboulé ist ein guter Salat, der zu den Steaks serviert wird.
Auch eine kalte Soße passt gut zu den Steaks, wie Ajvar, Hummus oder Tzatziki.
Wie lange halten sie sich im Kühlschrank?
Die Patties halten sich ca. 2-3 Tage, wenn du sie in einem luftdichten Glas im Kühlschrank aufbewahrst.
Kann man Karottensteaks einfrieren?
Ja, das ist in Ordnung! Wenn du sie einfrieren möchtest, lege die Patties auf z.B.
ein Schneidebrett mit Backpapier. Lasse Lücken zwischen den Patties, damit sie nicht aneinander kleben.
Sobald die Steaks vollständig eingefroren sind, können Sie sie zusammen in einen Gefrierbeutel legen, um Platz im Gefrierschrank zu sparen.
Weitere Rezepte für vegetarische
Patties Habt ihr mein Rezept ausprobiert? Fühlen Sie sich frei, einen Kommentar zu hinterlassen!