Einfaches rezept für glutenfreies brot
Zum Rezept Rezept
Ein super leckeres, leichtes, saftiges und neutrales, natürlich glutenfreies Brot, das ohne Mehlrührer gebacken wird.
Der Zweck dieses Brotes war es, ein wirklich gutes Rezept für alle von Ihnen zu kreieren, die nach einem leichten glutenfreien Brot gefragt haben, das traditionelles Weizenbrot nachahmt. Ich benutze nie einen Mehlmischer, weil ich die volle Kontrolle über den Nährstoffgehalt haben möchte.
Mit Rari-Mehl, Kartoffelmehl und fein gemahlenen Flohsamenschalen ergibt sich ein super leckeres, saftiges und neutrales Brot!
Das Backen von natürlich glutenfreiem Brot ohne Verwendung von vorgefertigten Mehlmischungen ist unerlässlich für alle, die gesündere Alternativen zu glutenfreiem Brot suchen.
Gibt es einen Unterschied zwischen glutenfrei und glutenfrei?
Viele gebrauchsfertige Mehlmischungen enthalten Weizenstärke, Konservierungsstoffe und bedenkliche Texturverstärker, um die Haltbarkeit zu verlängern und den Geschmack zu verbessern und Konsistenz.
Durch das Backen mit natürlichen Mehlen wie Kartoffelmehl, Rarimehl und Flohsamen können Sie Zusatzstoffe und Weizenstärke vermeiden, was zu einem saubereren und gesünderen Produkt führt.
Der häufigste Grund für das Scheitern des glutenfreien Backens ist, dass Sie das falsche Flohsamenprodukt verwenden
Warum fällt mein Brot auseinander? Warum löst sich der Teig?
... Der Grund, warum viele Menschen beim glutenfreien Brotbacken scheitern, ist, dass sie das falsche Flohsamenprodukt verwenden. Ich verwende immer faserige Flohsamenschalen, die sich am besten zum Backen eignen! Fiberhusk ist ein Beispiel und Premium Psyllium von Lindross ein weiteres. Kaufen Sie hier
Diese (fein gemahlene Flohsamenschale) habe ich immer zu Hause und verwende sie in all meinen glutenfreien Brotteigen.
Reismehlist nahrhafter und ballaststoffreicher als weißes Reismehl. Ich habe es immer zu Hause und bestelle bei Bodystore, um sicherzustellen, dass ich es immer bekomme es. Kaufen Sie hier
Leichtes glutenfreies Brot ohne Mehlmischung
Zubereitung: 10 Minuten
Kochzeit: 39 Minuten Fermentation
: 1 Stunde10 MinutenMinuten
Portionen: 1 Laib
- g Kartoffelmehl
- g Rari Mehl
- 20 g pulverisierte Flohsamenschalen z.B.
Premium Flohsamen von Lindroos oder FiberHusk
- 1,5 TL Salz
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Honig oder anderes Süßungsmittel (kann weggelassen werden)
- 2 TL Trockenhefe oder 10 g frische Hefe
- g Wasser 37 C
Alle trockenen Zutaten, einschließlich Trockenhefe, abmessen und in einer Schüssel vermischen. Wasser, Öl und Honig verrühren und zügig unter die Mehlmischung rühren.
Schnell umrühren, da es sonst ungeschickt werden kann. Den Teig in der Schüssel ca. 75 Minuten unter einem Backtuch gehen lassen.
Backofen auf C vorheizen.
Den Teig auf ein bemehltes Backblech oder Backpapier kippen und die Oberfläche mit etwas Rari-Mehl glatt streichen. Behandeln Sie den Teig vorsichtig, um die ganze Luft im Teig zu halten, er sollte nicht kneten! Schneide die Oberfläche aus, wenn du möchtest.
Das Brot in den Ofen schieben und die Hitze auf C reduzieren. 40 Minuten backen.
Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Vor dem Einschneiden in das Brot komplett abkühlen lassen, sonst klebt es zusammen.
Wenn der Teig zu kurz aufgeht, wird das Brot zu kompakt und geht er zu weit, fällt es in sich zusammen. Es ist wichtig, das richtige Flohsamenprodukt (fein gemahlene Flohsamenschalen) zu verwenden, da sonst die Textur nicht stimmt