Weihnachtsschnaps sternanis rezept
Würzen Sie Ihren eigenen Schnaps.
Der Schnaps hat ein Comeback als Essensgetränk erlebt und das Aufpeppen des eigenen Schnapses ist einfacher, als man denkt. Tina Shine spricht mit Master Blender Jonas Odland von der O.P. Anderson Distillery, um Tipps zu erhalten, wie man seinen eigenen Schnaps aufpeppen kann.
Ein Bissen von Ihrem Getränk
Der Gewürzbrand, insbesondere Aquavit, ist seit langem ein Teil der schwedischen Mittsommerfeste.
Wenn wir im Gegensatz zu ungewürzten Spirituosen wie Wodka einen Gewürzbrand zu Speisen mischen, entsteht eine dritte Geschmackspalette. Die Gewürze in den Speisen werden mit den Gewürzen im Schnaps kombiniert, und der Alkohol (der ein Lösungsmittel ist) löst und verbessert das gesamte Geschmacksbild. Das passiert, wenn wir einen Bissen zu essen und einen kleinen Schluck Schnaps nehmen und sie in unserem Mund vermischen lassen; Das Schlürfen Ihres Brandys ist daher dem Schlürfen vorzuziehen.
Da ist es genau richtig, den Schnaps abzubeißen!
Zwei verschiedene Methoden
: Der Vorteil des Würzens Ihres eigenen Brandys besteht darin, dass Sie Der Geschmack der Speisen, die zu der Zeit serviert werden, zu der der Schnaps getrunken werden soll.
Was du bei der Zubereitung beachten musst, ist in erster Linie, wie lange du für die Herstellung deines selbstgemachten Schnapses hast. Laut Jonas Odland, Master Blender bei der O.P.
Anderson Distillery, gibt es zwei optimale Ansätze: Schnellschnaps mit frischen Gewürzen und Essenzschnaps mit getrockneten und/oder frischen Gewürzen.
Frische Zutaten in klare Spirituosen zu geben, ist etwas, das man am selben Tag tun kann, an dem die Spirituose getrunken werden soll, sagt Jonas.
Die Spirituose nimmt die Aromen der frischen Gewürze so schnell auf, dass das, was man morgens hineingibt, dem Schnaps, der bereits am Nachmittag genossen werden kann, einen klaren Charakter verleiht.
Jonas' Tipp:
Bereite deinen Schnaps entweder direkt in der Flasche, im Glas oder in der Karaffe her.
Verwenden Sie entweder Wodka, Wodka Special oder eine bereits gereifte Spirituose wie Basis.
Gießen Sie einen Teelöffel flüssigen Honig, weißen Sirup oder Zucker hinein und rühren Sie um, bevor Sie die Aromazutaten hinzufügen.
Du kannst auch scharfe Zutaten wie Meerrettich und Ingwer verwenden.
Diese mit einem Sparschäler hobeln und den Alkohol dazugeben.
Eine Zitrusfruchtschalenspirale sorgt für eine schöne Frische und gleicht bittere Aromen aus.
Frische Kräuter, Früchte und Beeren verleihen Ihren selbstgemachten Schnäpsen Geschmack und Schönheit.
Dies ist die Methode für diejenigen, die viel Zeit haben.
Die Herstellung von Essenzen (manche nennen es Extrakte oder Tinkturen), indem man getrocknete und/oder frische Gewürze zu Spirituosen hinzufügt und sie von ein paar drei Tagen bis zu einem Monat ziehen lässt, bedeutet, dass man sein eigenes schwimmendes Gewürzregal schafft, mit dem man Brandy aromatisieren kann, erklärt Jonas.
Die hochpotenten Essenzen werden in Wodka verdünnt.
Dann geht es nur noch darum, sich zur richtigen Dosierung zu tasten und Die richtige Kombination.
Jonas' Tipp:
Die folgenden Gewürze werden alle in Gläser gegeben und mit ungewürztem Brandy zu ca. 40% überzogen, zum Beispiel Crown Vodka oder Explorer Vodka.
Eine Essenz auf frischen Beeren sollte mindestens eine Woche lang aufbewahrt werden, damit die Aromen richtig heilen. Erdbeeren und Walderdbeeren müssen hingegen nur 4 - 5 Tage stehen.
Frische Feigen, Birnen und Äpfel sowie getrocknete Hagebutten werden mit der Zeit besser und lagern an einem dunklen Ort in geschlossenen Behältern mindestens eine Woche.
Anderes frisches Obst (vor allem Zitrusfrüchte) eignet sich am besten als Schnellschnaps, da der Geschmack bitter wird, wenn man es zu lange stehen lässt.
Kräuter und Blüten werden im Allgemeinen mit der Zeit besser. Birke (Sprossen), Holunderblüten, Schlüsselblume, Johanniskraut, Pors usw. werden vorzugsweise mindestens eine Woche in einem dunklen und geschlossenen Behälter gelagert. Das Gleiche gilt für Löwenzahn und Gänseblümchen, aber die Essenz dieser sollte nicht zu lange aufbewahrt werden, da sie eher ein verderbliches Produkt sind.
1 EL getrocknete Gewürze wie Anis, Dillsamen, Wacholderbeeren, Fenchel, Kreuzkümmel, Koriandersamen lassen sich leicht zerkleinern und mit 350 ml Brandy mischen.
1 - 2 Wochen stehen lassen, dann abseihen.
Wacholderbeeren können 1 - 2 Wochen stehen und dann nach dem Abseihen vorzugsweise 2 - 3 Monate gelagert werden.
Zimt, Kardamom, Safran und Sternanis können ein paar Tage bis zu einer Woche haltbar sein und machen einen schönen Dessertschnaps, wenn sie mit etwas zusätzlichem Süßstoff gemischt werden, wenn sie zum Verzehr verdünnt werden.
Beachte, dass alle frischen Gewürze wie Dill, Zitronengras, Minze, Schnittlauch und so weiter nur als Schnellschnaps gut sind.
Weitere Dinge, die Sie beachten sollten
Da Zucker den Geschmack verstärkt, verleiht die Süße in kleinen Mengen den Gewürzen, mit denen Sie Ihren Schnaps aromatisiert haben, einen markanten und runden Charakter, ohne dass er süß wird.
Beim Instantschnaps wird die Süße vor den Gewürzen zugegeben, während beim Essenzschnaps eine kleine Dosis Süße zusammen mit einer kleinen Dosis Essenz in Brännvin hinzugefügt wird Spezial.
Jonas empfiehlt beim Mischen des Schnapses Brännvin Spezial zu verwenden, da dieser einen Alkoholgehalt von 30 Volumenprozent hat. Damit hat es mit 40 % einen etwas höheren Wassergehalt als seine großen Geschwister, was bedeutet, dass einige Gewürze, die wasserlöslich sind, nur mit einem Produkt dieses Kalibers zur Geltung kommen.
Nutzen Sie, was gerade Saison
hat Wenn der Frühling blüht, sind Wiesen und Wälder eine reichhaltige Gewürzspeisekammer.
Fühlen Sie sich also frei, loszugehen und zu botanisieren und alle möglichen Aromen aus der Natur zu sammeln (behalten Sie sie im Auge, damit Sie nichts Giftiges hineintun), und nehmen Sie sie dann mit nach Hause und konservieren Sie sie in Spirituosen.
Egal, ob Sie Ihren eigenen Schnellschnaps oder den etwas anspruchsvolleren Essenzschnaps herstellen, ein hausgemachter Schnaps mit seinem DIY-Feeling (passend zum Essen!) und seiner botanischen und chemischen Zusammensetzung wird das Erlebnis noch bereichern.
Rezept für Schnellschnaps (8h und 24h)
Diese beiden Schnellschnapser-Rezepte eignen sich hervorragend als Abschiedsgeschenk, sagt Jonas.
NB! Für Jonas' Mittsommerschnaps kannst du statt einer Karaffe ein Glas mit dicht schließendem Deckel verwenden.
Jonas Mittsommerschnaps (8h) >>
Jonas Rhabarber Schnaps ( 24h) >>