Süßigkeitenrezepte ohne gelatine
Tipps zu Produkten für die Herstellung von Marshmallows:
- Zuckerthermometer – Hole dir die richtige Temperatur und damit die richtige Konsistenz auf deine Marshmallows. Verwenden Sie ein Zuckerthermometer, das hohen Temperaturen standhält, das Zuckerthermometer von Kitchen Craft mit Celsius- und Fahrenheit-Messwerten und misst von 50 °C bis 200 °C.
- Gieß- und Backbalken - Der Gieß- und Backbalken ist das perfekte Werkzeug bei der Herstellung von Süßwaren.
Die verstellbaren Silikonbalken sind ein praktisches Backwerkzeug, mit dem Sie eine Fläche auf die gewünschte Größe abgrenzen können. Schauen Sie sich hier unseren Form- und Backriegel von Pufz an >>
- Puderzucker - FunCakes Puderzucker ist ein raffinierter Puderzucker mit einer feineren Textur als normaler Puderzucker, einfach mit Gebäck-Qualität! Schauen Sie sich hier den Puderzucker von FunCake an >>
Grundrezept für Marshmallows
Wenn Sie Ihre eigenen Marshmallows herstellen, wissen Sie genau, was sie enthalten.
Sie können sie auch genau nach Ihren Wünschen färben, würzen und formen. Im Folgenden finden Sie ein Grundrezept für Marshmallows, in dem Sie alle Produkte finden, die sich gut für die Zubereitung von Süßigkeiten zu Hause eignen.
- Zubereitungszeit: 20 Minuten
- Zubereitung: 25 Minuten
- Fertig in: 45 Minuten + Zeit zum Festwerden
- 40-50 Marshmallows
- Pâtisserie
- Bereiten Sie ein Backblech mit Puderzucker oder eine Form von ca.
35x30 cm vor, je nachdem, ob Sie Ihre Marshmallows ausspritzen oder einwerfen möchten ein Quadrat und Hier haben wir einen Backbalken für die geformten Marshmallows verwendet.
- Teig 1: Gießen Sie das Gelatinepulver und das kalte Wasser in eine Edelstahlschüssel, die einem Assistenten gehört. Leicht und schaumig schlagen.
- Teig 2: Eiweiß zu einem festen Schaum verquirlen und dann Vanillezucker unterrühren.
- Teig 3: Kristallzucker, Sirup, Wasser und Salz in einem Topf verrühren.
Kochen Sie es mit einem Zuckerthermometer auf bis zu 120 Grad.
- Wenn der Sirup 120 Grad heiß ist, die Pfanne vom Herd nehmen und die Gelatinemischung (Teig 1) langsam unter Rühren einfüllen. Den Teig kühl, leicht und luftig schlagen. Dann das geschlagene Eiweiß (Teig 2) unterrühren. Zu einer luftigen Konsistenz verquirlen. Zum Schluss Gewürze und Farbe hinzufügen.
- Den Teig in einen Spritzbeutel füllen und ausspritzen oder den Teig direkt in eine Form geben.
Vor dem Schneiden vollständig aushärten lassen oder In Stücke geschnitten, kann es einige Stunden dauern.
Der Marshmallow-Teig härtet ziemlich schnell aus, also forme ihn, sobald sich der Teig fertig anfühlt.
- Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte, mit Puderzucker bestäubte Backform füllen. Der Marshmallow-Teig härtet ziemlich schnell aus, also forme ihn, sobald sich der Teig fertig anfühlt. Sie können Marshmallows auch in Silikonformen formen oder in verschiedene Formen spritzen. Wenn sie fest geworden sind, mit Puderzucker bestäuben und in Puderzucker wälzen, damit sie nicht aneinander kleben.
- Wenn sie fest geworden sind, mit Puderzucker bestäuben und in Puderzucker wälzen, damit sie nicht aneinander kleben.
Aroma für Marshmallows
Marshmallows können auf viele verschiedene Arten aromatisiert werden.
Fügen Sie z.B. ein Gewürz, eine Aromaessenz oder ein Beerenpüree hinzu. Im Folgenden finden Sie einige Vorschläge:
- Verschiedene Gewürze, z.B. Kardamom, Safran oder Vanilleschote
- Geschmacksessenzen
- Fein geriebene Bio-Zitrusschalen
- Kokosraspeln Ersetzen
- Sie das Wasser in Teig 3 durch Beerenpüree, um einen guten Beerengeschmack und eine schöne Farbe zu erhalten
- Geschmolzene Schokolade darüber träufeln oder in Schokolade
- tauchenGießen Sie bunte Streusel hinein, während die Marshmallows noch klebrig sind.
Es gibt eine Verspieltheit und eine zusätzliche Struktur.
- Zuckerstangen oder türkischen Pfeffer zerdrücken und über die Marshmallows streuen, bevor sie vollständig fest geworden sind.
Marshmallows färben
Sie können leicht färben Marshmallows mit Gelfarbe oder Pastenfarbe, die du zum Schluss einrührst. Oder verwenden Sie Beerenpüree in der gewünschten Farbe anstelle von Wasser in Teig 3.
Bunte Marshmallows
Zuerst bereitest du die Marshmallows nach dem Grundrezept oben her.
Dann färbst du die Marshmallows in allen Farben des Regenbogens.
Sobald der Teig zu einer fluffigen Konsistenz geschlagen ist, kannst du die Farbe (und das Gewürz) hinzufügen, den Teig in verschiedene Schüsseln aufteilen, eine Schüssel für jede Farbe und mit Pastenfarben färben. Man muss schon etwas schnell sein, damit der Teig keine Zeit zum Aushärten hat. Die erste Schicht in eine Backblechpfanne geben und mit einem Spatel nivellieren.
Mit den restlichen Teigen wiederholen. Lassen Sie die Marshmallows vor dem Anschneiden gründlich fest werden, am besten über Nacht.
Marshmallows
formen Sie können Ihre Marshmallows auf verschiedene Arten formen.
Spritzen, gießen oder in Quadrate schneiden.
Wofür kann man Marshmallows verwenden?
Sie können Marshmallows nicht nur pur essen, sondern auch in einem heißen Schokoladengetränk, in Rockyroads, am Stiel über dem Feuer grillen, grillen und zwischen zwei Keksen mit Schokoladensauce oder einem Schokoladenstückchen als "Burger" platzieren . Sie können Marshmallows auch in geschmolzene Schokolade mit gehackten Nüssen tauchen.
Eine weitere gute Sache, die man tun kann, ist das Toppen von Eis mit Marshmallows.
Wie zu lagern Marshmallows?
Die Marshmallows in reichlich Puderzucker wälzen, damit sie nicht aneinander kleben. Mit dem Staub bestäuben und in einer großen Schüssel wälzen oder eine Tüte mit Marshmallows und Puderzucker füllen und schütteln. In einer Plastiktüte oder einem luftdichten Glas aufbewahren.
Lassen Sie die Marshmallows richtig fest werden, bevor Sie sie luftdicht machen, da sie sonst "schwitzen" können. Du kannst sie auch in Kartoffelmehl wälzen, das mit Puderzucker vermischt ist.
Marshmallows können im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Bewahren Sie sie zusammen mit Puderzucker in einer Plastiktüte auf und frieren Sie sie ein. Dann suchen Sie sich einfach heraus, wann das Verlangen nach Marshmallows groß ist!
Wie macht man vegane Marshmallows?
Woher kommen Marshmallows?
Marshmallows sind eine uralte Form der Süßwaren, die um das Jahr 2000 v.
Chr. in Ägypten existierte. an den Wurzeln der Malve. Die Sumpfmalve wird Sumpfmalve genannt und von der Pflanze hat die Süßigkeit ihren Namen. Marshmallows kamen nach Schweden, als Ahlgrens Süßwarenfabrik 1953 von der amerikanischen Kulturwelle der 1950er Jahre mitgerissen wurde und mit der Produktion der weichen, flauschigen Bonbons begann.