Rezept für ungekochte kondensmilch
Diese Sache mit der kondensierten und karamellisierten Milch, was ist das? Was ist der Unterschied zwischen diesen beiden Produkten? Und wofür werden sie verwendet? Diese Fragen werden wir im Folgenden klären. Den Unterschied zwischen Kondensmilch und karamellisierter Milch erfährst du in diesem Artikel:
Geschichte – Kondensmilch Kondensmilch
gibt es bereits in den 1800er Jahren, als mit Milch experimentiert wurde, die konserviert und gelagert werden konnte.
Denn man konnte nicht immer frische Milch verwenden, hatte aber trotzdem das Bedürfnis, Milch zu bekommen. Um eine lange und gute Haltbarkeit zu erhalten, verwenden Sie viel Zucker als Konservierungsmittel, bis zu 45% Zucker.
Was ist Kondensmilch?
Kondensmilch, auch gezuckerte Kondensmilch genannt, ist Kuhmilch, die konzentriert wird. Hier wurden der Milch selbst etwa 60 % des Wassers entzogen, was bedeutet, dass Die Milch wird dickflüssig und hat eine sirupähnliche Konsistenz.
Die Farbe ist cremeweiß und diese Kondensmilch ist sehr süß.
Das liegt daran, dass es 45% Zucker enthält, nur für die Konservierung.
Gezuckerte Kondensmilch wird in einer Dose aufbewahrt und kann in den meisten Lebensmittelgeschäften gekauft werden. Es wird ungeöffnet bei Raumtemperatur gelagert und ist lange haltbar. Sobald du es geöffnet hast, sollte es im Kühlschrank aufbewahrt werden und ist einige Tage haltbar.
Wofür wird Kondensmilch verwendet?
Gezuckerte Kondensmilch wird vor allem in Backwaren und Desserts verwendet, wie zum Beispiel.
Was ist karamellisierte Milch (dulce de leche)?
Karamellisierte Milch, auch Dulce de Leche genannt, wird hergestellt, indem Milch und Zucker sehr lange zusammen köcheln werden.
Daher karamellisiert der Zucker und wird goldbraun mit einem guten Karamellgeschmack. Karamellisierte Milch wird aus Kondensmilch hergestellt. Diese Sie werden in Blechdosen aufbewahrt und können in den meisten Lebensmittelgeschäften gekauft werden.
Sie können auch eine Dose Kondensmilch, die ungeöffnet ist, nehmen und sie in Wasser auf dem Herd 1 – 4 Stunden köcheln lassen. Wie lange sie köchelt, hängt ein wenig davon ab, wie stabil du deine Karamellsoße haben möchtest.
Je länger das Glas köchelt, desto fester wird die Karamellsoße. Vergewissern Sie sich, dass das Glas abgekühlt ist, bevor Sie es öffnen.
Das Glas wird bei Raumtemperatur gelagert und ist auf einem ungeöffneten Glas sehr lange haltbar. Ein geöffnetes Glas hält sich ein paar Tage und bewahrt es im Kühlschrank auf.
Wofür wird karamellisierte Milch verwendet?
Karamellisierte Milch ist eine süße und schmackhafte Karamellsoße, die unter anderem für verwendet wird.
Von süßer Dosenmilch bis Karamellsoße
Also ja, natürlich ist der Unterschied zwischen Kondensmilch und karamellisierter Milch ziemlich groß.
Und es kann sowohl für eine Vielzahl von Desserts als auch für Gebäck verwendet werden. Beide gleich süß, die eine süße Milch aus der Dose und die andere Ein bisschen wie Caramel Locking. Jetzt wissen Sie mehr über diese beiden Milchsorten und haben auch einen besseren Einblick gewonnen, wofür Sie karamellisierte Milch und auch Kondensmilch verwenden können.
Ich hoffe, Sie haben Inspiration bekommen, um lustige und leckere Dinge in der Küche zu kreieren, und zögern Sie nicht, die Rezepte, die Sie hier finden, mit Freunden und Familie zu teilen!