Rezept für französische ente
Orangensauce für Entenbrust einfaches Rezept für Canard a l Orange
Canard a l Orange ist ein klassisches französisches Gericht und eines meiner Favoriten! Ich esse selten Ente, aber wenn ich es tue, wähle ich immer Orangensoße für Entenbrust. Das Rezept ist einfacher, als du vielleicht denkst!
Entenbrust kochen
Sie können wählen, ob Sie die Entenbrust im Ofen, in einer Pfanne oder wie wir es jetzt tun, zuerst in Sous Vide und dann in der Pfanne garen möchten.
Wir lassen unsere Brüste etwas mehr als eine Stunde lang bei 53 Grad laufen. Zuerst schneiden wir auf der Hautseite ein Schachbrettmuster aus, salzen und vakuumieren sie separat. Dann senken wir sie in das Wasserbad.
Wenn sie fertig sind, braten wir sie mit der Hautseite nach unten in einer Pfanne ohne Fett, beginnend mit der kalten Pfanne.
Wenn die Hautseite knusprig ist, braten wir die andere Seite einfach schnell an, bis sie gebräunt ist.
Zur Ente servieren wir Bratkartoffeln, in Wein geschmorte Zwiebeln und gebratenes Gemüse Spargel. Aber das Wichtigste ist immer noch die Orangensoße! Du kannst es gleichzeitig mit dem Garen der Ente zubereiten und es einfach erst kurz vor dem Servieren erhitzen.
Mit nur zwei kleinen spiralförmigen Platten erfordert diese Art des Kochens ein gewisses Maß an Planung.
Vielleicht grillen wir deshalb doch? Aber wenn alles erledigt ist, lohnt es sich wirklich. Ich schneide die Kartoffeln in Stücke und röste sie bei 225 Grad mit Öl, Salz und Knoblauch für ca. 30 Minuten.
Die geschmorte rote Zwiebel mit Fenchel passt auch gut zu gebratenem Lachs, Hühnchen, Roastbeef und gegrilltem Halloumi.
Orangensauce für Entenbrust Canard a l Orange
Malin TurunenDiese Orangensauce ist ein Must-Have für Ihre gebratene Entenbrust mit Bratkartoffeln.
Er passt aber auch gut zu Hühnchen und weißem festem Fisch.
Rezept ausdrucken Rezept
- anheften geriebene Orangenschale von 1 Orange
- 2 dl ausgepresste Orange ca. 2 Orangen
- 1.5 EL Kristallzucker
- 1 EL Weissweinessig
- 1 EL Kalbsfond
- 1.5 dl Weisswein trocken, ohne Eichenfässer
- 0.5 TL Salz
- 0.5 EL Maizenarübe für helle Saucen
- 1 EL Butter
1 EL Butter 1 Orange fein reiben und beiseite stellen.
Den Saft von 2 Orangen auspressen.
Zucker zusammen mit Essig in einem Topf schmelzen und etwas Farbe bekommen lassen, aber ohne anzubrennen.
Die Pfanne vom Herd nehmen und die ausgepresste Orange, den Essig, den Kalbsfond, den Weißwein und das Salz unterrühren.
Die Pfanne wieder auf den Herd stellen und die Speisestärke unter dem Rühren mit der Orangenschale unterrühren.
Bei schwacher Hitze ca. 5 Minuten köcheln lassen.
Die Pfanne vom Herd nehmen und die Butter kurz vor dem Servieren unterrühren.
Die Sauce mit Entenbrust mit in Wein geschmorten Zwiebeln, Bratkartoffeln und gebratenem Spargel servieren Oder Haricot Verts.
Schreiben Sie gerne einen Kommentar und geben Sie eine Bewertung ab!