Rezept für dönerfleisch
Selbstgemachter Döner ist genauso gut wie im Restaurant, hier sind drei Tricks, um erfolgreich zu sein
Döner zu Hause zu machen ist gar nicht so schwer, es braucht nur ein wenig Zeit. Auch im Vorfeld kann viel erledigt werden.
Du kannst das Dönerfleisch lange im Ofen backen und dann einfrieren. Die Saucen halten sich mindestens eine Woche im Kühlschrank. Wenn der Dönerhunger zuschlägt, muss man nur das Fleisch herauspicken, das fertige Fladenbrot erhitzen und die Beilagen herausnehmen.
Zu dem Kebab können Sie auch das türkische Joghurtgetränk Ayran probieren.
Ein guter Döner steht auf drei Beinen
Laut Strömsos Küchenchef Oskar Mendelin braucht es drei Dinge, um erfolgreich zu sein.
1.
Gute Soßen, eine rote und eine weiße.
2. Ein gut gewürztes Fleisch.
3. Das Fleisch gründlich anbraten, damit es eine knusprige und saftige Textur hat.
Rindfleisch Kebab
Zutaten
1 kg Rinderhackfleisch
2 EL Rinderhackfleisch Kreuzkümmel
3 Knoblauchzehen, fein gehackt oder gepresst
1 Ei
2 EL Zwiebelpulver
Salz
schwarzer Pfeffer
2 EL Butter
, wahlweise 1 dl fertige Demi Glace oder Wasser-/Fleischbrühe 50/50
Anleitung
: 1.
Den Backofen auf 100 Grad vorheizen.
2. Alle Gewürze mit dem Ei in einer Schüssel vermischen und das Hackfleisch unterrühren.
3. Das Hackfleisch zu einer gleichmäßigen Rolle formen.
4. Rollen Sie die Rolle in mindestens zwei Lagen Ofenfolie und drücken Sie das Fleisch zusammen, um alle Lufteinschlüsse zu entfernen.
Lassen Sie die Enden der Folie offen, damit Flüssigkeit und Fett ablaufen können.
4. Lege die Rolle auf ein Gitter mit einem Backblech darunter, so dass die Flüssigkeit dort runterläuft. Im Ofen für 3 ? Stunde.
5. Schalten Sie den Ofen aus und lassen Sie das Brötchen eine halbe Stunde abkühlen.
6. Die Rolle herausnehmen und bei Raumtemperatur vollständig abkühlen lassen, noch in Folie eingewickelt. Dann setzen Sie es ein im Kühlschrank, am besten über Nacht.
6.
Das Fleisch mit einem scharfen Messer in Streifen schneiden und in Butter anbraten, bis es braun ist.
7. Die Demi Glaken oder Brühe und Wasser dazugeben und kochen lassen, bis fast die gesamte Flüssigkeit verschwunden ist.
Weiße Soße mit Joghurt und Mayonnaise
Menge: 3 dl
Zutaten
1 Knoblauchzehe
1 dl Mayonnaise
2 Tassen türkischer Joghurt
1 Teelöffel Honig
1 EL Wasser
Salz
Anleitung
: 1.
Den Knoblauch fein reiben
2. Den Knoblauch mit den anderen Zutaten vermischen und mit Salz würzen.
Rote Soße mit Tomaten
Zutaten
1 gelbe Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 EL Tomatenmark
400 g zerdrückte Tomaten
1 dl Wasser
?
TL Kreuzkümmel
? TL Paprikapulver
Rapsöl
Salz
Pfeffer
optional Essig
Anleitung
1.
Zwiebel und Knoblauch schälen und hacken.
2. Zwiebel und Knoblauch in Rapsöl bei mittlerer Hitze darin anbraten, bis sie weich sind. Das Tomatenmark dazugeben und die Zwiebel noch etwa drei Minuten anrösten. Dies verleiht der Sauce einen reichhaltigeren Geschmack.
3. Die zerdrückte Tomate, den Brühwürfel, das Wasser und die Gewürze dazugeben und unbedeckt ca. 30 Minuten köcheln lassen.
4.
Mit einem Stabmixer pürieren und abkühlen lassen. Mit Essig würzen, wenn Sie mehr Säure wünschen.
Ein paar gute Beilagen
Wir empfehlen fertig gebackenes Fladenbrot. Eisbergsalat, Tomate und Peperoni eignen sich auch gut für den Döner. Um dem Gericht etwas Säure hinzuzufügen, kannst du rote Zwiebeln auch in dünne Scheiben schneiden. Fühlen Sie sich frei, die in Scheiben geschnittene rote Zwiebel eine Weile in Wasser zu legen, damit sie milder im Geschmack wird.
Hinweis 1:
Nutzen Sie die Gelegenheit, um gleichzeitig mehr Dönerbrötchen zu machen.
Nachdem du den Döner in Streifen geschnitten hast, kannst du ihn in Portionsbeuteln einfrieren, frittieren, sobald der Dönerhunger kommt.
Tipp 2:
Versuche alle Lufteinschlüsse aus dem Döner herauszubekommen, sonst besteht die Gefahr, dass er beim Anschneiden auseinanderfällt. Aus diesem Grund lohnt es sich auch, beim Würzen des Fleisches Zwiebelpulver anstelle von frischen Zwiebeln zu verwenden.