Verschreibungspflichtige augensalbe
Fass.sePackungsbeilage
Chloramphenicol Santen
Chloramphenicol
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie dieses Arzneimittel anwenden. Es enthält Informationen, die für Sie wichtig sind.
Bitte speichern Sie diese Informationen, möglicherweise müssen Sie sie erneut lesen.
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Dieses Arzneimittel wurde Ihnen nur verschrieben.
Gib es nicht an andere. Es kann ihnen schaden, auch wenn sie ähnliche Krankheitszeichen wie Sie zeigen.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, einschließlich aller Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind. Siehe Abschnitt 4.
In dieser Packungsbeilage finden Sie Informationen über:
1. Was ist Chloramphenicol Santen und wofür wird es angewendet
?
2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Chloramphenicol Santen 3 beachten
. Wie ist Chloramphenicol Santen 4 anzuwenden
? Mögliche Nebenwirkungen
5. Wie ist Chloramphenicol Santen 6 aufzubewahren
? Inhalt der Packung und weitere Informationen
1.
Was ist Chloramphenicol Santen und wofür wird es verwendet? Chloramphenicol Santen
Chloramphenicol wirkt dem Wachstum von Bakterien entgegen, die Augeninfektionen verursachen.
Chloramphenicol Santen Augentropfen werden zur Behandlung von Augeninfektionen verwendet, die durch Bakterien verursacht werden. Sie können auch zur Infektionsprävention in Verbindung mit Augenverletzungen und Augenoperationen.
Das Medikament kann sowohl von Erwachsenen als auch von Kindern verwendet werden.
Das in Chloramphenicol Santen enthaltene Chloramphenicol kann auch zur Behandlung anderer Erkrankungen zugelassen werden, die in dieser Produktinformation nicht erwähnt sind.
Fragen Sie Ihren Arzt, Apotheker oder eine andere medizinische Fachkraft, wenn Sie weitere Fragen haben, und befolgen Sie immer deren Anweisungen.
2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Chloramphenicol Santen beachten
? Verwenden Sie Chloramphenicol Santen nicht
, wenn Sie allergisch gegen Chloramphenicol oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
wenn bei Ihnen oder jemandem in Ihrer Familie Blutkrankheiten wie aplastische Anämie diagnostiziert wurden.
Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen
Sprechen Sie mit einem Arzt oder Apotheker vor der Anwendung von Chloramphenicol Santen.
Informieren
Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen.
Wenn Sie mehrere Arzneimittel auf demselben Auge anwenden müssen, sollten Sie zwischen der Anwendung der verschiedenen Arzneimittel mindestens 5 Minuten warten, wobei die Augensalbe immer zuletzt aufgetragen wird.
Verwenden Sie Chloramphenicol Santen Augentropfen nicht gleichzeitig mit Arzneimitteln, die die Knochenmarkfunktion beeinträchtigen können.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder planen, schwanger zu werden, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat, bevor Sie dieses Arzneimittel anwenden.
Chloramphenicol sollte während der Schwangerschaft mit Vorsicht angewendet werden und Stillen.
Verkehrstüchtigkeit und Bedienen von Maschinen
Die Verwendung von Augentropfen kann zu vorübergehenden Sehstörungen führen.
Sie sollten kein Fahrzeug führen oder Maschinen bedienen, bis sich Ihr Sehvermögen normalisiert hat. Sprechen Sie mit Ihrem Apotheker oder Arzt, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Sie sind dafür verantwortlich, zu beurteilen, ob Sie in der Lage sind, ein Kraftfahrzeug zu führen oder Arbeiten auszuführen, die erhöhte Aufmerksamkeit erfordern. Einer der Faktoren, die Ihre Fähigkeiten in dieser Hinsicht beeinträchtigen können, ist der Konsum von Medikamenten aufgrund ihrer Wirkungen und/oder Nebenwirkungen.
Eine Beschreibung dieser Wirkungen und Nebenwirkungen finden Sie in anderen Abschnitten. Lesen Sie daher alle Informationen in dieser Packungsbeilage, um sich zu orientieren. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie sich unsicher sind.
Chloramphenicol Santen enthält Benzalkoniumchlorid
Chloramphenicol, Santen Augentropfen in der Flasche enthalten das Konservierungsmittel Benzalkoniumchlorid.
Dieses Arzneimittel enthält ungefähr 0,002 mg Benzalkoniumchlorid pro Tropfen, entsprechend 0,04 mg/ml.
Benzalkoniumchlorid kann die Augen reizen, besonders wenn Sie trockene Augen oder Probleme mit der Hornhaut (der durchsichtigen Membran an der Vorderseite des Auges) haben. Wenn Sie nach der Anwendung dieses Arzneimittels Reizungen, Kribbeln oder Schmerzen in Ihrem Auge verspüren, konsultieren Sie einen Arzt.
Kontaktlinsen
Benzalkoniumchlorid kann von weichen Kontaktlinsen aufgenommen werden und Kontaktlinsen verfärben.
Entfernen Sie die Kontaktlinsen, bevor Sie dieses Arzneimittel anwenden, und warten Sie mindestens 15 Minuten, bevor Sie die Kontaktlinsen wieder einsetzen.
Vermeiden Sie das Tragen von Kontaktlinsen, wenn Sie eine Augeninfektion haben, da Die Kontaktlinsen können die Infektion verschlimmern oder die Heilung verlängern.
3. Wie ist Chloramphenicol Santen anzuwenden
?Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau so an, wie es Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker verordnet hat.
Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die empfohlene Dosis beträgt zunächst 1 Tropfen 6–8 mal täglich. Sobald die Symptome gelindert sind, sollte die Dosis schrittweise reduziert werden.
Vor der Anwendung:
Waschen Sie sich die Hände
, wählen Sie die Position, die sich für Sie bei der Verwendung der Tropfen am angenehmsten anfühlt (z.
B. Sie können sitzen, auf dem Rücken liegen, vor einem Spiegel stehen).
Anwendung:
Öffnen Sie die Flasche. Vermeiden Sie es, etwas mit der Flaschenspitze zu berühren, so dass Der Inhalt der Flasche wird nicht verunreinigt.
Neige deinen Kopf nach hinten und halte die Flasche über dein Auge.
Ziehe das untere Augenlid nach unten, richte deinen Blick nach oben und drücke die Flasche, um einen Tropfen in dein Auge zu drücken.
Schließen Sie das Auge und drücken Sie mit dem Finger etwa eine Minute lang in den inneren Augenwinkel.
So wird verhindert, dass der Augentropfen den Tränenkanal hinunterläuft. Verschließen Sie die Flasche.
Wenn Sie sowohl Augentropfen als auch Augensalbe verwenden, sollte die Salbe zuletzt aufgetragen werden.
Warten Sie zwischen jeder Anwendung mindestens 5 Minuten, wenn Sie mehrere Arzneimittel auf demselben Auge anwenden.
Kinder
können dieses Arzneimittel auf die gleiche Weise wie Erwachsene anwenden.
Neugeborene Bei
Neugeborenen kann eine Anpassung der Dosis notwendig sein, da der unentwickelte Stoffwechsel von Neugeborenen zu einer verminderten Ausscheidung des Arzneimittels aus dem Körper und dem Risiko dosisabhängiger Nebenwirkungen führen kann.
Die Dauer der Behandlung sollte maximal 10–14 Tage betragen.
Wenn Sie
zu viele Tropfen auf Ihr Auge auftragen, fließt das überschüssige Arzneimittel ab und verursacht keine besonderen Symptome.
Wenn Sie zu viel Arzneimittel eingenommen haben oder wenn z.B. ein Kind das Arzneimittel versehentlich eingenommen hat, wenden Sie sich an einen Arzt, ein Krankenhaus oder das Giftinformationszentrum (Tel.
112), um eine Risikobewertung und Beratung zu erhalten.
Wenn Sie die Anwendung von Chloramphenicol vergessen haben Santen
Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, um eine vergessene Dosis auszugleichen.
Wenn Sie weitere Fragen zu diesem Arzneimittel haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
4. Mögliche Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, aber nicht alle Benutzer müssen sie einnehmen.
Chloramphenicol Santen Augentropfen sind im Allgemeinen gut verträglich.
Gelegentliche Nebenwirkungen (können bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen):
allergische Reaktionen
, vorübergehende Augenreizungen wie Juckreiz, Brennen, Brennen oder Bindehauthyperämie (erhöhte Durchblutung des Auges, die rote Augen verursacht), Folgen.
Seltene Nebenwirkungen (können bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen) Menschen):
periphere Neuropathie (Erkrankung des peripheren Nervensystems)
Entzündung des Sehnervs.
Sehr seltene Nebenwirkungen (können bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen):
zwei Arten von Beeinträchtigungen des Knochenmarks: 1.
dosisabhängige, Verschlechterung der Knochenmarkfunktion (die reversibel sein kann), einschließlich Veränderungen der Form und Struktur des Knochenmarks; 2. Nicht dosisabhängige, schwere, aplastische Anämie (Mangel an allen Blutzellen), die nicht zurückgehen kann, allergische
Konjunktivitis.
Andere Nebenwirkungen:
Andere Nebenwirkungen, die bei einer kleinen Anzahl von Patienten aufgetreten sind, von denen jedoch nicht bekannt ist, wie häufig sie sind:
Allergische (anaphylaktische) Reaktionen, die auftreten können Lebensbedrohliche
attackenanfällige plötzliche Schwellungen der Haut, der Schleimhäute oder der inneren Organe (Angioödem), Nesselsucht, Entzündungen der Haut mit Bläschen, Beulen und Flecken.
Wenn
Sie Nebenwirkungen bemerken, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal.
Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt an die Medizinprodukteagentur www.lakemedelsverket.se. melden. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, die Informationen über die Sicherheit von Arzneimitteln zu verbessern. Postanschrift
: Agentur
für Medizinprodukte, Postfach 26
751 03 Uppsala
5.
Wie ist Chloramphenicol Santen aufzubewahren
Bewahren Sie dieses Arzneimittel außerhalb der Sicht- und Reichweite von Kindern auf.
gebraucht vor dem Verfallsdatum, das auf dem Umkarton nach "Verwendbar bis" angegeben ist. Das Ablaufdatum ist der letzte Tag des angegebenen Monats.
Im Kühlschrank (2 °C bis 8 °C) lagern.
Nach dem Öffneninnerhalb von 28 Tagen aufbrauchen.
Die geöffnete Flasche kann bei Raumtemperatur (maximal 25º C) gelagert werden. Halten Sie die Flasche fest verschlossen.
Arzneimittel sollten nicht in den Abfluss oder in den Hausmüll geworfen werden. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie Arzneimittel zu entsorgen sind, die nicht mehr verwendet werden. Diese Maßnahmen sollen die Umwelt schonen.
6. Inhalt der Packung und weitere
Informationen Inhaltsstoffe
Der Wirkstoff ist Chloramphenicol.
1 ml Augentropfen, Lösung enthält 5 mg Chloramphenicol.
andere Die Bestandteile sind Benzalkoniumchlorid (Konservierungsmittel), Borsäure, Borax, Polysorbat 80, Wasser für Injektionszwecke.
Aussehen und Packungsgrößen
Klare, farblose bis leicht gelbliche Lösung. 10 ml weiße LDPE-Flasche mit HDPE-Verschluss.
Inhaber und Hersteller der Genehmigung für das Inverkehrbringen
Santen Oy
Niittyhaankatu 20
33720 Tampere
Finnland
Hersteller
Santen Oy
Kelloportinkatu 1
33100 Tampere
Finnland
Diese Packungsbeilage wurde zuletzt am 02.12.2020 überarbeitet
WeitereInformationsquellen
Weitere Informationen zu diesem Arzneimittel finden Sie auf der Website der finnischen Arzneimittelagentur