Augenentzündung rezeptfrei


Was ist eine Augenentzündung?

Sie können aus verschiedenen Gründen an einer Augenentzündung oder Bindehautentzündung leiden. Was passiert, ist, dass sich die sogenannte Bindehaut, also die Schleimhaut an der Innenseite des Augenlids, die das Auge feucht halten soll, entzündet hat. Symptome einer Bindehautentzündung sind, dass Ihre Augen rot, tränend und gereizt werden. Die häufigste Ursache ist eine virale oder bakterielle Infektion.

Die meisten Augeninfektionen sind durch einen entzündlichen Zustand oder eine Reizung der Schleimhaut gekennzeichnet, die entweder auf der Innenseite des Augenlids oder im Weiß des Auges sitzt, der sogenannten Bindehaut.

Abhängig von der Art der Augenentzündung, die Sie haben, kann sie ansteckend und schmerzhaft sein und eine zusätzliche Behandlung erfordern. Im Folgenden können Sie sich über die verschiedenen Teile von Bindehautentzündung.

Aber denken Sie daran: Einen Besuch beim Augenarzt kann der Artikel nicht ersetzen. Wenn Sie sich über das Wohlbefinden Ihrer Augen unsicher sind, sollten Sie immer einen Augenarzt oder Optiker konsultieren.

Lesen Sie auch: Bindehautentzündung bei Kindern

Wie Bindehautentzündung übertragen wird

Wenn Sie sich in unmittelbarer Nähe einer Person mit Bindehautentzündung befinden, besteht auch die Gefahr, sich mit der Bindehautentzündung zu infizieren.

Dies kann durch Umarmungen, Händeschütteln oder Berührungen geschehen, bei denen Sie Viren oder Bakterien auf Ihre Hände bekommen und sich dann die Augen reiben. Zum Beispiel ist ein Erkältungsvirus eine der häufigsten Ursachen für Augenentzündungen, während das Herpesvirus - das Fieberbläschen verursachen kann, das Grippevirus und das Varizella-Zoster-Virus - Kann auch auf Augenentzündungen übertragen werden.

Daher ist es immer eine gute Idee, eine gute Hygiene aufrechtzuerhalten, wenn Sie selbst krank sind oder wenn Sie sich in der Nähe von anderen Kranken befinden.

Sie können auch eine Bindehautentzündung bekommen, ohne sich von anderen angesteckt zu haben. Unter anderem können Pollen, Hausstaubmilben und Kosmetikprodukte durch eine Überempfindlichkeitsreaktion allergische Augenentzündungen hervorrufen. Eine Augenentzündung kann auch durch eine Reizung des Auges entstehen, wenn es hellem Licht, Staub und verschiedenen Chemikalien ausgesetzt ist.

Auch andere Krankheiten können Nebenwirkungen haben, die Augenentzündungen verursachen. Dies können zum Beispiel rheumatoide Arthritis, Psoriasis-Arthritis und das Sjögren-Syndrom sein.

Symptome einer Bindehautentzündung

Konjunktivitis ist ein Sammelbegriff für eine Symptome, die auf eine Reihe verschiedener Dinge zurückzuführen sein können. Und genau deshalb kann sich eine Augenentzündung auch auf viele verschiedene Arten äußern.

Bindehautentzündung durch Bakterien

  • Beginnt normalerweise auf einem Auge
  • Rote Augen
  • Klebrige Augen im Zusammenhang mit dem Schlaf
  • Gelbliche Entzündung in beiden Augen

Bindehautentzündung von Viren

  • Kann in einem oder beiden Augen beginnen
  • Rote Augen
  • Tränende
  • Augen
  • Gelbliche Entzündung in beiden Augen

Bindehautentzündung bei Allergien

  • Juckreiz
  • Tränende Augen

Bindehautentzündung bei Licht

  • Schmerzen
  • Überempfindlichkeit gegen Licht
  • Kopfschmerzen
  • Tränende Augen
Behandlung

von Es ist

völlig normal, irgendwann eine milde Variante der Bindehautentzündung zu bekommen - sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen.

Nach einer Nacht Schlaf können Sie mit einer leichten Rötung und gelben Klumpen auf der Innenseite Ihres Auges aufwachen. Sie ist sehr häufig und wird durch eine Verstopfung des Tränenkanals verursacht, da sich die Schleimhäute während der Nacht anheben. Diese Art von Augenentzündung tritt häufig bei Kindern mit Erkältungen auf. Glücklicherweise ist es nicht ansteckend und daher müssen Sie Ihr Verhalten nicht ändern.

Im Zusammenhang mit den leichten Symptomen können Sie sich an Ihren Arzt, Augenarzt oder Optiker wenden,  dies ist aber in der Regel nicht notwendig.

In den meisten Fällen verschwindet die leichte Augenentzündung von alleine.

Trockene Augen sind eine weitere Ursache für Augenentzündungen und kann mit befeuchtenden Augentropfen behandelt werden.

"In vielen Fällen sind gerötete, reizende und tränende Augen auf trockene Augen zurückzuführen", sagt Håkan Broman, klinischer Experte bei Synsam.

Auch eine Lidentzündung, die sogenannte Blepharitis, also geschwollene Augenlider, kann eine Augenentzündung verursachen.

Hier hilft eine gründliche Reinigung.

In den allermeisten Fällen ist der Zustand der Augenentzündung/Bindehautentzündung mild. Es ist jedoch äußerst selten, dass man an der schwereren Form der Augenentzündung leidet. Wenn es doch passiert, liegt es in der Regel an Viren oder Bakterien, die schmerzhafte Schwellungen, Juckreiz oder Brennen im Auge verursachen können. Wenn Sie oder Ihr Kind solche Symptome bemerken, sollten Sie einen Augenarzt konsultieren und Bleiben Sie zu Hause.

Die schweren Verläufe von Augeninfektionen können ansteckend sein.

Bei

einer allergischen Reaktion schwillt das Auge an, rötet sich und kann jucken, aber nie kleben. Dann helfen rezeptfreie Augentropfen und Allergiemedikamente.

Wenn Sie Schmerzen im Auge verspüren und Lichtempfindlichkeit verspüren, ist es wichtig, einen Optiker oder eine Augenklinik aufzusuchen, um Ihr Auge untersuchen zu lassen.

"Es kann ein Zeichen für eine Entzündung der Hornhaut sein, eine Erkrankung, die sofort medizinisch behandelt werden muss", sagt Håkan Broman.

Rote Augen können ein Signal dafür sein, dass etwas nicht stimmt – dann ist es falsch, die Symptome einfach zu vertuschen.

– Versuchen Sie niemals, rote Augen mit rezeptfreien Produkten zu verbergen gefäßverengende Tropfen, betont Håkan Broman.

"Es gibt immer einen Grund, warum das Auge rot ist.

Wenn man in etwas tropft, das die Blutgefäße im Auge verengt, verbirgt man die Ursache, anstatt sich um sie zu kümmern", sagt Håkan Broman.

Was können Sie tun, um Augenentzündungen zu vermeiden?

Eine ansteckende Bindehautentzündung kann durch eine gute Augen- und Handhygiene verhindert werden. Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, sich immer die Hände zu waschen, nachdem Sie mit Menschen in Kontakt gekommen sind, die Augenentzündungen oder andere Krankheiten haben.

Wenn Sie in Umgebungen arbeiten, in denen Sie etwas in die Augen bekommen können, ist es eine gute Idee, eine Schutzbrille zu tragen.

So schützen Sie Ihre Augen vor hellem Licht, Fremdkörpern oder Chemikalien – und reduzieren Daher besteht das Risiko, etwas ins Auge zu bekommen, das eine Augenentzündung verursachen kann.

Wenn Sie anfangen, Augenschmerzen zu bekommen - von kleinen Reizungen beim Schließen der Augen bis hin zu ständigen, schmerzhaften Schmerzen - ist es wichtig, dass Sie schnell einen Arzt aufsuchen. Es muss nicht unbedingt dringend sein, aber es ist immer eine gute Idee, die Gesundheit Ihrer Augen zu überprüfen.

Wenn Sie sich bei irgendetwas unsicher sind, können Sie sich daher jederzeit an Ihren Synsam Optiker, Augenarzt oder Arzt vor Ort wenden.

Tipps für Menschen mit Augenentzündungen 

  • Reiben Sie sich nicht die Augen, wenn Sie eine Augenentzündung haben.

    ögoninflammation receptfri

    Es kann von einem Auge auf das andere übertragen werden.

  • Reinigen Sie die Augen mit Kochsalzlösung. Es kann sowohl Entzündungsflüssigkeit reinigen als auch Linderung der Beschwerden.
  • Wische dir mit Einwegtüchern die Augen ab und wirf sie danach weg – so infektierst du weniger.
  • Verwenden Sie nur Ihr eigenes Handtuch und verleihen Sie es nicht – das verringert die Infektionsgefahr.
  • Achten Sie auf eine gute Hygiene - insbesondere auf die Händehygiene.