Rezept für aroniamarmelade
Ich habe schon einmal darüber geschrieben, aber Aronia eignet sich wirklich hervorragend, um sowohl Marmelade als auch Marmelade darauf zu machen. Da man allgemein sagt, dass Beeren und Früchte umso mehr Vitamine und Antioxidantien haben, je mehr Farbe sie haben, sollte auch Aronia ganz oben auf der Liste stehen, denn es handelt sich um extrem bunte, blau-schwarze Beeren!
Es gibt hier viele Häuser, die Aroniahecken haben, aber ich habe sie noch nie in älteren Gegenden gesehen, daher weiß ich nicht, ob es eine "neue" Beere für uns hier ist. Wir haben auch einen Aroniabaum, aber er ist veredelt, so dass es nicht wirklich zählt. Die Büsche gibt es in Zwergform, wir haben die entlang der Hecken, diese Beeren eignen sich genauso gut zum Marmeladenmachen wie die üblichen großen.
Wenn du die Beeren pflücken wirst, bevor es ein paar richtige Frostnächte gab, empfehle ich, sie zuerst eine Weile einzufrieren, dann werden sie süßer!
Normalerweise frieren wir in 1-kg-Chargen ein, damit wir den ganzen Winter über Marmelade herausnehmen und herstellen können... Je nachdem, wie die Beeren sind und wie dick du die Marmelade haben möchtest, kannst du damit experimentieren, die Menge an Gelierzucker zu erhöhen oder zu verringern, dies wird eine leicht flüssige Marmelade oder eine etwas dickere Marmelade sein.
Die Aroniabüsche und -bäume bekommen auch in diesem Herbst unglaublich schöne Farben!
Aroni Konfitüre / Aroni Marmelade
1 kg Beeren (muss nicht aufgetaut werden)
3 dl Wasser
2 dl Kristallzucker
4 dl Gelierzucker
1 Vanilleschote
1 Zimtstange
Saft von ?
Zitrone (ca.
0.5 dl)
Die Beeren im Wasser ca. 20 Minuten kochen. Die Vanilleschote herauskratzen und den Inhalt und die gesamte Schote zusammen mit der Zimtstange, dem Zitronensaft und dem Zucker auf die Tafel geben. Weitere 20 Minuten kochen lassen.
Stelle nun in der Zwischenzeit einen Haufen Gläser und Deckel bei 100 Grad in den Ofen, und sie werden sterilisiert und heiß, bis die Marmelade fertig ist.
Wenn du einen kleineren Anteil an ganzen Beeren möchtest, kannst du diese mit z.B.
einem Kartoffelpüree zerdrücken oder etwas schnell mit einen Stabmixer (zuerst den Zimt und die Vanilleschote entfernen) am Ende der Garzeit. Abschmecken (vorsichtig, weil es heiß ist!) und dann auf die heißen Gläser gießen (Ofenhandschuhe verwenden). Setze die Deckel fest auf und lass die Marmelade abkühlen. Lassen Sie es dann eine Woche lang im Kühlschrank, bevor Sie es essen, damit der Geschmack Zeit hat, zu reifen – aber er hält sich noch mehrere Monate später.
Aronia passt perfekt auf z.B.
Gruyère, die Kleidung passt einfach, weil sie abfärbt! Wenn Sie weitere Rezepte mit Aronia ausprobieren möchten, können Sie es mit der Herstellung von Schnaps oder Likör versuchen!
Verwandt
Essen und Backen, Rezepte, Alltag