Luxus-rollkuchen-rezept


Rollkuchen mit Himbeeren und Vanillecreme


Jetzt ist es soweit. Die Geburtstagszeit für unsere Familie. Los geht es im Mai mit Sebastians Geburtstag. Dann rollt es weiter, Axel und der Hund Charlston im Juni, ich im Juli, Isac im August und dann der Kater Carlsson im September. Wir können jeden sofort in ein paar Monaten so bewältigen.
Als ich für Sebastians kleine Geburtstagsfeier einen Brötchenkuchen gebacken habe, saßen Sebastian und unser guter Nachbar und Freund Erik hier in der Küche und machten sich Gedanken darüber.

Wenn du keinen Brötchenkuchen mit Vanillecreme darin backen könntest. Es war also besonders gut?

Natürlich solltest du dazu in der Lage sein, sagte ich. Da Erik auch hier im Mai den guten Geschmack zum Füllen hat, hat er einfach einen Brötchenkuchen mit Himbeeren und Vanillecreme zum Geburtstag geschenkt bekommen.
Brötchenkuchen wird so unglaublich unterschätzt. Er ist so schnell gebacken und es gibt eigentlich nur wenige Dinge, die einen völlig frischen, gut gemachten Brötchenkuchen übertreffen.

Hier zu Hause ist es der große Liebling der Kinder und am liebsten Es sollte mit Himbeermarmelade sein.

lyxig rulltårta recept



Letzten Herbst haben Axel und ich uns alle schwedischen Backwaren angesehen, bei denen unsere Brigitta Rasmusson gepredigt hat, dass eine Schicht Puderzucker auf dem Brötchenkuchen nur dazu dient, zu verbergen, dass der Brötchenkuchen gerissen ist. Ein gut gebackener Brötchenkuchen sollte nur mit so viel Puderzucker bedeckt sein, dass der Boden nicht im Backpapier stecken bleibt.


Also habe ich versucht, einmal so zu backen, mit sehr wenig Zucker. Gerade genug, um es zu tun. Aber ich muss sagen, dass wir alle denken, dass es sowohl schöner ALS auch schmackhafter ist, wenn eine Schicht Puderzucker den Brötchenkuchen umgibt. Also zuckere ich weiter meinen Brötchenkuchen.

Für die Vanillecreme im Brötchenkuchen habe ich gewöhnliches Marsanpulver mit Milch vermischt verwendet.

Aber um es ein bisschen extra luxuriös zu machen, habe ich einen Teil der Milch durch Sahne ersetzt und extra fluffig geschlagen. Aber du machst es, wie du
willst.Kuchen mit Himbeeren und Vanillecreme rollen:
3 Eier
1 1/2 dl Kristallzucker
2 dl Weizenmehl
1 1/2 TL Backpulver
1/2 dl Milch
Eier und Zucker richtig weiß und aufgebläht schlagen. Dann Mehl und Backpulver einsieben.

Die Milch hinzufügen. Zu einem klumpenfreien Teig verrühren. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig darauf verteilen und bei 250 Grad ca. 5-7 Minuten backen.
Zucker auf ein Backpapier streuen. Den Rollkuchen auf das Papier kippen. Löse vorsichtig das Backpapier vom Boden des Brötchenkuchens. Wenn es klebt, versuche, das Papier mit etwas Wasser zu bestreichen. Oder legen Sie es über ein feuchtes Handtuch.

Dann können Sie das Papier in der Regel leichter entfernen.
Da dieser Rollkuchen mit Vanillecreme gefüllt werden soll, muss er abkühlen, aber nicht ganz kalt werden, bevor die Füllung verteilt wird.
Das geht am einfachsten, indem du ein sauberes Geschirrtuch auf den Brötchenkuchen legst, wenn du das Backpapier gelöst hast. Den Brötchenkuchen mit dem Handtuch aufrollen.
 
Füllung:
1 Beutel Marsanpulver
2 dl Milch
1 dl Sahne
1/2 TL Vanillepulver
ca.

2 dl Himbeermarmelade (Raumtemperatur)
Das Marsansas-Pulver unter die Milch und die Sahne mischen. Das Vanillepulver dazugeben. Schlagen, bis der Vanillepudding eingedickt und schaumig geworden ist. Kalt lassen.
Den Rollkuchen vorsichtig ausrollen. Auf einer Schicht Himbeermarmelade verteilen. Nehmen Sie dann die Vanillecreme und tragen Sie vorsichtig eine Schicht Vanillecreme mit Hilfe eines Spachtels auf. Geschmackslich ist es egal, und die Himbeermarmelade wird mit der Vanillecreme vermischt.

Aber es wird besser aussehen, wenn Sie es schaffen, zwei Schichten zu bekommen.
Den Brötchenkuchen mit dem Backpapier zu einer festen Rolle aufrollen. Wickle das Backpapier um den Brötchenkuchen und lass ihn im Kühlschrank ruhen.
Den Rollkuchen in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden. Kann eingefroren werden!
Perfekt für alle Kaffeepausen im Frühling und Sommer.

Nächster Beitrag

Abendessen in 30 Minuten - 5 einfache Rezepte