Kuchenrezept mit schinken
Pastete mit Paprika, geräuchertem Schinken und Lauch
Ein klassischer Kuchen, aber mit Unkraut
Ein klassischerer Kuchen ist nie verkehrt, oder? Ich habe in letzter Zeit viele vegetarische Pasteten gekocht, aber manchmal greife ich plötzlich zu etwas mit Fleisch darin.
Diese Pastete mit Paprika, geräuchertem Schinken und Lauch ist einfach zuzubereiten und besteht aus geräuchertem, in Scheiben geschnittenem Aufschnitt, eingelegter Paprika, Lauch und Kirschschale. Etwas Knoblauch dazugeben und fertig ist die Füllung. Wenn du es ganz einfach halten möchtest, kaufst du fertigen Kuchenteig auf einem Brötchen.
Kirschkohl, ein Unkraut, das man in vielen Gärten findet, eignet sich hervorragend für Kuchen.
Es ist ein bisschen wie eine Mischung aus Grünkohl und Salat, die sich perfekt in Pasteten und Gratins eignet. Der Geschmack erinnert ein wenig an Karottenexplosion. Wenn du keinen Kirschkohl zur Verfügung hast, kannst du ihn zum Beispiel gegen Blattspinat, Rucola oder etwas Laubkohl austauschen.
Einfacher und leicht zuzubereitender
Paprikasalat, d.h. zerkleinerte eingelegte Paprikaschoten, die Ist in einer Schicht Zucker und Salz, verwende ich oft in Pasteten, weil man das Kerngehäuse weglässt und die Paprika selbst zerkleinert.
Außerdem hält sie im Vergleich zu frischer Paprika sowieso stand. Natürlich ist es nicht wie frische rote Paprika, aber wenn es gekocht wird, fällt es nicht auf. Da ist es praktisch, immer ein Glas zu Hause in der Speisekammer zu haben. Einige Geschäfte verkaufen diese Zutat als Paprikasalat, während andere sie einfach eingelegte Paprika nennen. Es sollte jedoch nicht mit gegrillter Paprika in Öl vermischt werden.
In der Pastete habe ich auch geräucherten Schinken.
Das heißt, diejenigen, die in Scheiben geschnitten und als Toppings verwendet werden. Diese kann z.B. gegen gekochten Schinken, Salami ausgetauscht oder ganz entfernt werden, wenn Sie alles variieren möchten oder einen komplett fleischlosen Kuchen haben möchten. Ich mag den Geschmack des geräucherten Schinkens und finde, dass er gut zu den anderen Zutaten passt, also probiere es gerne aus.
Hier findest du weitere Rezepte für leckere Essen, Pies
Pie mit Paprika, geräucherter Schinken und Lauch
Für: 4 Personen
Kuchenteig:
4 dl Weizenmehl (210 g)
0.75 TL Salz
1.5 TL Essig (12%)
125 g Butter
bei Raumtemperatur 1 2 EL Wasser
Füllung:
35 g Kirschkohl oder Spinat
20 cm Lauch
200 g geräucherter, in Scheiben geschnittener Aufschnitt Schinken
2 Knoblauchzehen
1 dl Paprikasalat
Topping:
4 Eier
4 dl Sahne
Salz, schwarzer Pfeffer
- Weizenmehl, Salz, Essig und gewürfelte Butter in eine Schüssel geben.
Alles zusammen zu einer körnigen Masse verarbeiten und dann jeweils etwas Wasser einarbeiten. Den Teig zu einer Kugel formen und 10 Minuten ruhen lassen. Den Teig auf einer Arbeitsfläche ausrollen und in eine Kuchenform von Ø 31 32 cm heben. In der Kuchenform schön flach drücken und den Boden mit einer Gabel anknabbern. Stelle die Kuchenform für 30 Minuten in den Kühlschrank.
- Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und den Tortenboden 13 Minuten vorbacken.
- Kirschen, Lauch und geräuchert zerkleinern Schinken.
Den Knoblauch fein hacken. In einer Schüssel alles mit den geraspelten Paprikaschoten vermischen. Alles in den Tortenboden geben.
- Die Eier und die Sahne mit Salz und Pfeffer verquirlen. Den Punsch über die Tortenfüllung schlagen. Den Kuchen bei 200 Grad ca. 30 Minuten backen.
Gefällt Ihnen das Rezept? Speichern Sie es als Favorit! Sie können Ihre gespeicherten Favoriten finden, indem Sie auf das rote Herz im Menü oben auf der Seite klicken.