Hönökaka rezept lindas backschule
Chicken Cakes
Hier geht's zu den Rezepten! [/caption] Ca. 20 Stk.50 g Hefe8 dl Milch, fingerwarm2 EL Rapsöl2 TL Salz9 dl Weizenmehlca. 9 dl Roggensieb DO THIS1.Die Hefe in eine Schüssel zerbröseln. Die Milch dazugeben und mixen, bis sich die Hefe aufgelöst hat. Nach und nach Rapsöl, Salz, Weizenmehl und Roggensieb dazugeben.
Alles zu einem klebrigen Teig verrühren und in einer Küchenmaschine ca. 5 Minuten laufen lassen. Es ist möglich, den Teig mit der Hand zu kneten, ca. 10 Minuten lang, aber er ist sehr klebrig. Füge kein zusätzliches Mehl hinzu. Es Es ist wichtig, es lange zu kneten, damit die Glutenfasern stark werden. Den Teig unter einem Backtuch ca. 1 Stunde gehen lassen. 2.Den Teig in 20 Stücke teilen.
3. Auf einer bemehlten Backfläche längliche Rollen von ca. 13 x 8 cm formen. Die Oberfläche mit Mehl bestreuen und gründlich flach drücken. 4. Mit einem Nieten über den Teig fahren oder mit einer Gabel fest knabbern (damit sich beim Backen keine Luftblasen bilden). 5. Legen Sie die Laibe auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Unter einem Backtuch ca. 20 Minuten gehen lassen.
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. 6. Das Brot in der Mitte des Ofens ca. 15 Minuten backen. Auf dem Teller abkühlen lassen. [caption id="attachment_45285" align="alignnone" width="860"]1. Die Hefe in eine Schüssel zerkleinern. Die Milch dazugeben und mixen, bis sich die Hefe aufgelöst hat. Nach und nach Rapsöl, Salz, Weizenmehl und Roggensieb dazugeben. Alles zu einem klebrigen Teig verrühren und in einer Küchenmaschine ca.
5 Minuten laufen lassen. Es ist möglich, den Teig mit der Hand zu kneten, für ca. 10 Minuten, aber es ist sehr chaotisch. Füge kein zusätzliches Mehl hinzu. Es ist wichtig, es lange zu kneten, damit die Glutenfasern stark werden. Den Teig unter einem Backtuch ca. 1 Stunde gehen lassen. [/caption] [caption id="attachment_45305" align="alignnone" width="860"]2. Den Teig in 20 Stücke teilen. [/caption] [caption id="attachment_45306" align="alignnone" width="860"]3.
Auf einer bemehlten Arbeitsfläche längliche Rollen, ca. 13 x 8 cm, formen. Die Oberfläche mit Mehl bestreuen und gründlich flach drücken. [/caption] [caption id="attachment_45307" align="alignnone" width="860"]4. Mit einem Nieten über den Teig fahren oder mit einer Gabel gründlich knabbern (damit sich beim Backen keine Luftblasen bilden). [/caption] [caption id="attachment_45308" align="alignnone" width="860"]5. Legen Sie die Brote auf ein Backblech mit Backpapier.
Unter einem Backtuch ca. 20 Minuten gehen lassen. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. [/caption] [caption id="attachment_45309" align="alignnone" width="860"]6. Das Brot in der Mitte des Ofens ca. 15 Minuten backen. Lassen Sie sie Auf dem Teller abkühlen lassen. [/caption]