Eigenes kokosmilch-rezept
Oh, ich bin so froh, dass ich ein Rezept gefunden habe, wie man Kokosmilch zu Hause machen kann! Jetzt muss ich keine Blechdosen und keine Bio-Kokosmilch mehr auf Salmler legen! :)
Hier sind Rezepte für Kokosmilch:
Du brauchst:
1 Päckchen Kokosraspeln, 250 g, bio von ICA
ca. 1,5 l Wasser 1-2
TL Vanilleextrakt zum Würzen (kann ausgeschlossen werden)
Sogehst du vor:
1.
8 dl Wasser zum Kochen bringen und direkt über die Kokosflocken schlagen. Etwa 1-2 Stunden ziehen lassen.
2. Die Kokosflocken mit dem restlichen Wasser (Achtung: Wasser sollte heiß sein) in einem Mixer mixen. Gründlich mischen, bis eine weiße cremige Flüssigkeit/Milch entsteht.
3. Die Milch durch den Nussbeutel abseihen, die Flüssigkeit gründlich ausdrücken.
4. Mit Vanilleextrakt aromatisiert.
5.
In einem Glas im Kühlschrank aufbewahren.
Ich habe einen Fehler gemacht und die Milch in eine Glasflasche gegossen, aber nachdem die Kokosmilch im Kühlschrank war, hat sich die Fettmasse gebildet und es war schwierig zu mischen den Rest der Milch einfach in die Flasche geben. Also wird es das nächste Mal ein Glas sein, damit ich die Milch mit einem Löffel verrühren kann! :)
6. Werfen Sie das Fruchtfleisch, das bei der Herstellung von Kokosmilch übrig bleibt, nicht weg, sondern können es zum Panieren, zum Brotbacken, für vegetarische Patties oder leckere Kokosbällchen verwenden.
Die Milch schmeckt viel besser als auf einer Blechdose oder einem Salmler!
Unten seht ihr eine Version des Frühstücks, die mit meiner selbstgemachten Kokosmilch zubereitet wird.
Diese Creme besteht aus:
Kokosmilch, Banane, schwarzen Johannisbeeren, My Thunder Pulvern, die du hier in einem Smoothie-Rezept nachlesen kannst. Das Ganze wird mit eingeweichten und gerösteten Kürbiskernen und Sonnenblumenkernen, einem Teil des Fruchtfleisches aus der Mandelmilchproduktion und Bienenpollen belegt.
Und hier ist noch eine Version des Frühstücks mit meiner selbstgemachten Kokosmilch, die ich gerade mit gutem Appetit genossen habe, als ich das geschrieben habe!
:)
Es besteht aus: Smoothie gemischt mit eingeweichtem Buchweizen, Hanfsamen und das Fruchtfleisch der Kokosmilchproduktion sowie Bienenpollen.
Der Smoothie bestand aus: 0.5 dl Preiselbeeren, 0.5 dl Heidelbeeren, 1 Kiwi, ca. 1.5 dl Luzernesprossen, Kokosmilch, ca. 1.5 dl und my thunder Pulvern wie Maca, Maqui, Hagebutten, Brennnesseln, Baobab und Maracuja.
Lecker, gesund und sättigend. :)
Und Pfeffer, Pfeffer, der Magen funktioniert gut und macht das Frühstück perfekt!
:)