Auf der suche nach rezepten für wallenbergare
Wein für wilde Wallenberger
REZEPT. Wein für wilde Wallenbergera ist der stilvolle, muskulöse Brunello-Wein Poggio Nero. Der Koch, Jäger und Kochbuchautor Anders Levén hat den schwedischen Klassiker mit einem Hauch von Wild aufgewertet.
Wein für wilde Wallenberger beginnt mit der Analyse der Lebensmittel. Wildschweinhackfleisch ist etwas fetter als Elch, Hirsch und Reh, was bedeutet, dass Wein mit einem stärkeren Geschmack in Kombination mit Fruchtsäure sehr gut abschneidet.
Wir sind auf der Suche nach einem Wein, der sowohl die Kraft hat, den Geschmack von Wildschweinhackfleisch zu treffen, als auch seine Textur in Kombination mit einer guten Fruchtsäure. Sangiovese- oder Nebbiolo-Weine sind Alternativen.
Wenn Sie keinen Wein trinken möchten, können rohe Preiselbeeren den gleichen Zweck erfüllen. Wenn Sie sich für ein durchgehend alkoholfreies Bier entscheiden möchten, empfiehlt sich alkoholfreies Bier der Art Ale.
Wein für wilde Wallenbergare
Brunello di Montalcino Poggio Nero 2015 (75421)
Mare Magnum, Brunello di Montalcino Tocana Italien, 259 SEK
Trauben: Sangiovese grosso
Alkohol: 14%
Zucker: <3 g/l
Vollmundiger Geschmack von Kirsche, Bitterorange, Leder und Gewürzen mit einem Hauch von Fass und Tabak.
Tannine sind vorhanden, aber im Gleichgewicht, ebenso wie die Fruchtsäure. Gute Länge.
Fazit: Schönerer und meiner Meinung nach freundlicher Brunello-Wein (der in seinen Tanninen kraftvoll sein kann). Hervorragend für Lebensmittel.Bewertung
: 4
Rezepte | Wilde Wallenbergare
4 Portionen
500 g halbgefrorenes Wildschweinhackfleisch
2 Eier
Salz und schwarzer Pfeffer
0,5 TL gemahlene Muskatnuss
1 TL gemahlene Lorbeerblätter
3 dl Sahne
Paniermehl
Butter und Öl zum BratenSauce
4 dl Kalbsfond
1 dl heller Sirup
1 dl Balsamico-Essig
1 EL Maisstärke
Salz und schwarzer PfefferGerührte Preiselbeeren
200 g Preiselbeeren
140 g KristallzuckerZum Servieren
von gepressten Kartoffeln
geriebener Parmesan
Mach das Beginne
mit dem Mischen von Preiselbeeren und Kristallzucker, damit der Zucker vor dem Servieren Zeit zum Schmelzen hat.
Verwerfen.
Den Backofen auf 140-150 Grad C vorheizen. Darauf achten, dass die Zutaten für die Wallenbergs kalt sind.
Das Hackfleisch in einer Küchenmaschine mit Ei, Salz, Pfeffer und Gewürzen pürieren. Die Sahne vorsichtig aufschlagen, damit der Teig nicht reißt. Mischen.
Den Teig zu Patties formen und in Paniermehl verwandeln. Die Patties in Butter und Öl anbraten und in eine ofenfeste Form geben. Im Ofen fertig rösten, bis die Wallenbergs eine Kerntemperatur von 68 Grad C haben.
Die Soße zubereiten, während die Steaks garen.
Kalbsfond, Sirup und Balaessig in einem Topf verquirlen und zu einer Sauce verrühren.
Mit Maizena im Wasser abräumen.
Mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Patties mit der Soße, den rohen Preiselbeeren und am besten gepressten Kartoffeln und etwas geriebenem Parmesan servieren.
Anders Levén ist Autor und Koch. Neuestes Buch wie Vinbanken scharf, hier unsere Rezension: Kochspiel - Beste Rezepte mit Hirschen, Wildschwein und Algen.
FOTO: Magnus Skoglöf
Vinbanken wählt in erster Linie, aber nicht immer, Getränkevorschläge für die Beiträge aus: Top-Listen, die Weinkaufliste (Freitag) und Wein und Essen in Kombination (Montag) aus den Portfolios der Werbetreibenden.
Schauen Sie gerne bei uns vorbei.