Tintenfisch im ofen rezept
Kochen Sie das Sterne-Menü für Sie, liebe Leser
: Star-Gastronom Daniel Höglander bietet ein luxuriöses Drei-Gänge-Menü, das mit dem schwarzen Gold des Waldes bestreut ist.
Octopus cacio e Pepe
4 Portionen
200 g Oktopus, vorgereinigte Oktopusröhren im Handel erhältlich
3 dl Fischfond
2 dl Sahne
dl Wein Jaune
1 Knoblauchzehe
30 g geriebener Pecorino 30
g Butter
1 EL fein gehackter Schnittlauch
1 EL fein gehackter Trüffel
Schwarzer Pfeffer
1 ganzer Trüffel (optional)
Pecorino
Olivenöl
Oktopus Tagliatelle:
Den Tintenfisch salzen und im Ofen mit Olivenöl bei 50 Grad ca.
1 Stunde backen, bis er weich ist. Abkühlen lassen und als Tagliatelle dünn schneiden.
Soße:
- Fischfond, Wein und Knoblauch in einen Topf geben und zu den Resten einkochen. Butter und Pecorino einrühren und mit Viel schwarzer Pfeffer und Salz.
- Den geriebenen Trüffel darin wenden und den Schnittlauch schneiden. Den Tintenfisch in der Sauce leicht erhitzen und als Spaghetti auf dem Teller anrichten.
- Zum Schluss die Trüffel und den Pecorino abhobeln und mit etwas Olivenöl von guter Qualität beträufeln.
Im Glas:
Domaine Rolet Arbois Vin Jaune, 2016, Frankreich, 551 SEK, 50050
Im Bestellsortiment finden Sie diesen aufregenden und luxuriösen Wein Jaune aus dem Jura, der einen Hauch von Nüssen, Aprikosen und gelben Äpfeln bietet.
Rezept: Daniel Höglander
Hirsch Wellington
4 Portionen
1 roter Endivie
Duxelle-Fruchtfleisch:
500 g Champignons
1 Schalotte
2 Knoblauchzehen
2 Zweige Thymian
2 dl roter Portwein
30 g Taggiasca-Oliven
Urfa-Pfeffer
Aprikosen-Mix:
50 g getrocknete Aprikosen
2 dl Sauterne
Schweinefleisch Soße:
5 dl Hirsch- oder Ochsenschwanzfond
1 dl Weißwein
1 dl Rotwein
dl trockener Sherry
Kirschessig
Urfa Pfeffer
Butter
Koriander, fein geschnittene Stiele
1 Clementine, Filets und Schale
Hirsch Wellington:
2 große Mangoldblätter (blanchiert)
200 g Hirschfilet
4 Blätter Blätterteig
1 Ei zum Bestreichen
1 Eigelb
1 EL Sahne
Salz
Duxelle-Fruchtfleisch:
- Champignons, Zwiebel und Knoblauch fein hacken und langsam anbraten, ohne zu bräunen.
Wein und Thymian dazugeben und kochen, bis sie vollständig trocken sind. Die Oliven hacken und unterheben. Mit Urfa-Pfeffer und Salz würzen. Verwerfen.
Aprikosenmasse
:- Die Aprikosen zusammen mit dem Wein in einem Topf köcheln lassen und quellen lassen. Dann zu einer glatten Masse mixen und fest werden Seite.
Soße:
- Alle Flüssigkeiten außer Essig auf 1/3 reduzieren.
Mit Salz, Pfeffer, Essig abschmecken und mit Butter glänzen. Korianderstiele und Clementine zum Servieren hinzufügen.
Hirsch-Wellington:
- Legen Sie ein blanchiertes Mangoldblatt in eine kleine Tasse und formen Sie es zu einer Kuppel. Das Duxelle-Fruchtfleisch dazugeben und wie zuvor in die Aprikosenmasse spritzen.
- Eine Scheibe des Hirsches hinzufügen. In einem Paket zusammenführen.
- Die Packung auf ein Blatt Blätterteig legen und die Ränder mit Eiern bestreichen.
Lege ein weiteres Blätterteigblatt darüber und forme es entsprechend der Form der Packung. Überschüssigen Teig abschneiden.
- Eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Eigelb, Salz und Sahne verrühren und die ganze Packung damit bestreichen. Schneide dann ein gewünschtes Muster in den Teig.
- Im Ofen bei 180 Grad 12 Minuten backen. Dann herausnehmen und auf die richtige Temperatur von 48 Grad Innentemperatur ruhen lassen.
- Beim Servieren, Leicht erhitzen und in zwei Hälften schneiden.
Servieren:
- Einen roten Endivien langsam grillen und zusammen mit der Packung Hirsch-Wellington auf einen Teller legen.
Mit der Sauce aufgießen und servieren.
Im Glas:
Château de la Liquiere Faugeres, 2022, Frankreich, 175 SEK, Nr. 3531
Bio-Favorit der Trauben Grenache, Syrah und Carignan, die von Experten gelobt wurden und gut zum Hirsch passen.
Rezept: Daniel Höglander
Luftige Schokolade, Apfel und Trüffel
4 Portionen
Mousse:
100 g Milchschokolade
100 g Crème fraîche
100 g Eiweiß
Eis
750 g Milch
750 g Sahne
500 g Zucker
240 g Eigelb
3 Vanilleschoten
1,5 Gelatineblätter
Baiser:
100 g Haselnüsse, geschält und geröstet
3 Eiweiß
100 g Zucker
Apfelkompott:
3 Granny Smith Äpfel
100 g Zucker
3 EL Cognac
ein Stück Butter
?
Vanilleschote
Zum Servieren:
Balsamico-Essig
Trüffel (optional)
Mousse
:
- Die Crème fraîche zum Kochen bringen und die Schokolade darin schmelzen, das Eiweiß dazugeben und verrühren. Abseihen und in einen Sahnesiphon geben. Bis zum Servieren warm halten.