Schneebälle eis rezept
Veröffentlicht
in Desserts, Vorspeisen, Küchengarten, Hauptgerichte, Verschlagwortet mit Aroma, Apfelspalten, Äpfel, Chili, Dessert, Dessert, Vorspeise, Eiscreme, Eintopf, Hochrippe, Herbsteintopf, Herbsternte, Ingwer, Jalapeno, Topinambur, Zimt, Pfifferlinge, Kardamom, Küchengarten, Krokette, Zwiebel, Foodblog, Pantomime Essen, Affengesicht, reich, Pastinake, Persfolk Farm, Rotwein, Rezept, Wurzelgemüse, Ernte, Butter, Vorspeise, Garten, Hauptgericht, Insel Värmland Oktober 18, 2009| 7 Kommentare »
Jetzt ist das meiste davon aus dem Garten geerntet.
Nur der Grünkohl und der Schwarzkohl sind in ihren Reihen übrig geblieben und es gibt nur wenig, was dort draußen überwintern darf. Zu dieser Jahreszeit muss die Einkaufsliste nicht zu lang oder schwer zu beschaffen sein. Nicht wenige sind in Netzbeuteln, eingelegt, eingelegt oder entsaftet. Was ich für eine der lustigsten Herausforderungen beim Kochen hier zu Hause halte, ist genau so zu nutzen, so viel wie möglich von dem, was sich im Lager befindet.
Als wir für Samstag Freunde erwarteten, wollte ich es mir nicht zu kompliziert machen.
Ich dachte mir, dass nicht alles perfekt geplant und abgeschlossen sein muss. Es ist willkommen, gespendet zu werden und ein wenig zu riechen, wenn der Abend kommt. Am Nachmittag habe ich einen guten Herbsteintopf auf Hochrippe angefangen, der eine Stunde lang gekocht wurde. Das Fleisch war wirklich schön und von hoher Qualität, Fett, das eingestreut war, machte den Eintopf noch zarter. Wir beziehen unser Fleisch von der Persfolk Farm, die sich hier in Fryksdalen befindet.
Es ist detailliert, verpackt und etikettiert, wenn Sie Ihre Aktie abholen, was sehr praktisch und bequem ist. Dazu etwas geräucherter Schweinebauch in Würfeln, ein paar gelbe Zwiebeln, die von einem Zopf in der Mitte der Küche geerntet werden, goldgelbe Herbstpfifferlinge und duftende Kräuter von der Fahrbank. Viel Rotwein hat seinen Teil dazu beigetragen, dass ein reichhaltiger und rustikaler Herbsteintopf entsteht.
Letztes Wochenende habe ich Topinambur als Vorspeise angeboten, jetzt war ich das als Beilage zum göttlichen Eintopf.
Habe die Artischocke und die Pastinake zu gleichen Teilen mit einer Zwiebel vermischt, die ich langsam gekocht habe. Gemischt zu einem glattesten Püree, das mit einem Hauch von Salz aromatisiert ist. Nur ein paar Salzkartoffeln und der Teller bot einen herbstlichen Herd.
Der Beginn dieses Abends musste ein kleines Plücken von kleinen und guten Dingen sein. Eine Vorspeise mit cremigem Käsedip, bei dem sich Gemüse und Brotstücke zum Dippen eigneten.
Die Schüssel mit fein geschnittenem Salat aus Kartoffeln, Tomaten und salzigen Sardellen, lebhafter Schärfe von Monkeyface und Jalapeno und in einem Korb mit gerösteten Baugettes-Stücken ausgelegt.
Nicht wirklich eine Vorspeise, aber wir haben es als solche gegessen.
Der Abgang mit in Butter gebratenen Apfelspalten mit Gewürzen wie Zimt, Ingwer und Kardamom. Eine knusprige Krokette auf Pekannüssen, die im Gefrierschrank schnell abgekühlt ist, während ich dem Dessert den letzten Schliff gebe.
Drei Gerichte, die hauptsächlich auf Zutaten aus dem Garten und der Region basieren.
Kartoffel-Sardellen-Salat Serviert auf Toast...
Der Käsedip, der mit Gemüse und Brot gewürzt wird...
Topinambur-Pastinaken-Püree
200 g Topinambur
200 g Palt Tartar
1 gelbe Zwiebel
2 dl Crème fraîche
ein paar Tropfen Limettensaft
etwas Salz
1. Das Wurzelgemüse und die Zwiebeln schälen, abschneiden. In kleinere Stücke schneiden und weich kochen.
2.
Alles zusammen mit der Crème fraîche vermischen. Mit Limette und etwas Salz würzen.
Aroma mit Butter in Gewürzen, garniert mit Krokette und Eiscreme.
Ganzen Beitrag lesen »