Rezepte erneuern ohne


Sie können die meisten Ihrer Rezepte auf den MyKanta-Seiten erneuern, die von Kela gepflegt werden. Dort lagern auch Rezepte, die von Ärzten der FSHS ausgestellt wurden. Sobald ein Rezept erneuert wurde, können Sie Ihr Arzneimittel in jeder Apotheke abholen.

Ihre Daten auf MyKanta Pages können von medizinischem Fachpersonal gelesen werden, das Sie behandelt, sobald Sie Ihre Erlaubnis erteilt haben. Es ist immer eine gute Idee, Ihre Einwilligung zu geben, da dies den Prozess reibungsloser macht und die Patientensicherheit erhöht.

Ihre Daten auf MyKanta Pages können auch von dem Arzt eingesehen werden

  • , der Ihnen die Medikamente verschrieben hat (gilt nur für Verschreibungen, die vom Arzt selbst ausgestellt wurden).
  • Arzt, der Sie behandelt (gilt für alle Verschreibungen), wenn Sie Ihre Erlaubnis dazu erteilen. Ihr Arzt wird sich Ihre Verschreibungen ansehen, um mögliche Risiken von Wechselwirkungen zwischen den Ihnen verschriebenen Arzneimitteln zu beurteilen.
  • In Notfallsituationen kann es sein, dass der behandelnde Arzt Ihre Daten auch ohne Ihre Erlaubt.
  • Apotheker und Apotheker, wenn Sie Arzneimittel in einer Apotheke abholen.

Wenn

  • Ihnen ein Arzt der FSHS ein Arzneimittel zur langfristigen oder wiederholten Anwendung verschrieben hat, können Sie außer in wenigen Ausnahmefällen ohne direkten Kontakt mit einem Arzt eine Erneuerung des Rezepts beantragen.
  • Bitten Sie immer rechtzeitig um eine Erneuerung des Rezepts, bevor Ihre Medikamente ausgehen.

    Reservieren Sie sich mindestens ein paar Wochen vor Ablauf der Arzneimittel Zeit für die Erneuerung des Rezepts in Ihrem Kalender.

  • Der MyKanta-Service speichert den Verlängerungsantrag für eine Woche, in dieser Zeit entscheidet das Gesundheitspersonal der FSHS, ob das Rezept auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen verlängert werden kann. Wenn es nicht möglich ist, das Rezept ohne weitere Informationen über die Anwendung des Arzneimittels zu erneuern, werden sich die Mitarbeiter der FSHS mit Ihnen in Verbindung setzen.
  • Lesen Sie die Anweisungen zum Einreichen eines Antrags auf Verlängerung des Rezepts.

Erneuerung des Rezepts

  • Die Erneuerung einer Verschreibung zur Empfängnisverhütung erfordert Informationen über die Überwachung der Anwendung.
  • Melden Sie sich bei Self an und geben Sie die Folgeinformationen in das Formular zur Verlängerung des Rezepts ein.

    förnya recept utan

    Sie müssen auch Informationen über Ihren Blutdruck eingeben, denken Sie also daran, ihn beispielsweise vor dem Ausfüllen des Formulars an der Selbstmessstelle der FSHS zu messen.

  • Wenn es nicht möglich ist, das Rezept ohne weitere Informationen zu erneuern, wird sich die Krankenschwester der FSHS mit Ihnen in Verbindung setzen.

Arzneimittel

  • , die hauptsächlich Arzneimittel des Zentralnervensystems (HCI) betreffen, wie z.

    B. Schlaftabletten, Beruhigungsmittel und bestimmte Schmerzmittel, erfordern einen direkten Kontakt mit dem für die Behandlung verantwortlichen Arzt.

  • An der FSHS werden Verschreibungen von HCI-Medikamenten und ähnlichen Arzneimitteln nicht verlängert, sobald die Behandlung in einer anderen Gesundheitseinheit begonnen hat. Erhält das FSHS einen Antrag auf Verlängerung eines Bei HCI-Medikamenten oder ähnlichen Arzneimitteln, die an anderer Stelle begonnen wurden, senden wir die Anfrage über MyKanta zurück, ohne die Rezepte zu erneuern.

    Wenn Ihre Behandlung an einem anderen Ort begonnen wurde und Sie Ihre Behandlung vollständig an die FSHS übertragen möchten, kontaktieren Sie uns bitte für eine Einschätzung Ihres Behandlungsbedarfs.

Erneuerung des Rezepts beim Arzttermin

  • Einige Rezepte können nur in einer Arztpraxis verlängert werden. Denken Sie daran, genügend Zeit zu reservieren, um einen Termin zu buchen.
  • Die Verschreibung von Asthmamedikamenten wird im Zusammenhang mit einem Arztbesuch oder nach einem Besuch bei der Asthma-Krankenschwester erneuert.
  • Medikamente, die hauptsächlich das zentrale Nervensystem betreffen, wie Schlaftabletten, Beruhigungsmittel und bestimmte Schmerzmittel, erfordern den direkten Kontakt mit dem für die Medikation verantwortlichen Arzt.