Rezept kuchen ohne eier und milch
Erdbeerkuchen
Hier bieten wir für jeden einen Kuchen an!
Diese Erdbeertarte wird ohne Milch, Eier, Nüsse und Gluten gebacken. Perfekt für Geburtstagsfeiern, festlichen Kaffee und alle anderen Feiern.
Das Rezept ist Teil der Allergie-Akademie-Kurse zum Thema Allergien. Alle Lektionen findest du in der Speisekarte!
Zutaten
Vanillecreme
- 1 Tasse Wasser
- 1 Tasse pflanzliche Milch
- 1 Tasse pflanzliche Schlagsahne
- 2 Esslöffel Kristallzucker
- 0,5 Teelöffel Vanillepaste oder -samen von 1 Vanilleschote
- 3 Esslöffel Maisstärke
- 2 Esslöffel pflanzliche Margarine
Tortenboden
- 2 Tassen Kristallzucker
- 1 Teelöffel Backpulver
- 2 Teelöffel Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 2,5 dl glutenfreie Mehlmischung
- 1.5 dl pflanzliche Milch
- 75 g pflanzliche Margarine
Füllung & Topping
- 1 dl Erdbeermarmelade
- 5 dl pflanzliche Schlagsahne
- 250 g frische Erdbeeren, Melisse und Blüten zum Dekorieren Zubereitung
Vanillecreme
- Alle Zutaten außer pflanzlicher Margarine bei mittlerer Hitze in einem Topf zum Kochen bringen.
Ständig umrühren, bis es eindickt. 
- Die Pfanne vom Herd nehmen und die Margarine unterrühren.
- Gieße die Sahne in ein sauberes Glas und lass sie unter dem Deckel bei Raumtemperatur abkühlen, während du den Rest des Rezepts zubereitest.
Der Tortenboden
wird in einer Form von 30×40 cm gebacken.
- Den Backofen auf 225 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
- Decke dein Backblech mit Backpapier aus.
- Alle trockenen Zutaten bis zum Boden vermischen.
- Gieße pflanzliche Milch unter ständigem Rühren ein, bis sie glatt ist.
- Die Margarine schmelzen und unter den Teig rühren.
- Den Teig in die Pfanne geben, in einer gleichmäßig dicken Schicht verteilen und in der Mitte des Ofens 10-15 Minuten backen.
- Lassen Sie den Boden vollständig abkühlen, bevor Sie ihn entlang der kurzen Seite in drei gleiche Teile teilen.
- Montage Die erste Schicht mit Marmelade, die zweite mit Vanillecreme füllen und den Kuchen dann mit Schlagsahne bestreichen.
- Den Kuchen mit Sahne bespritzen und mit frischen Erdbeeren, Melisse und Blüten dekorieren.
Sofort servieren oder im Kühlschrank aufbewahren!
Weitere allergieangepasste Rezepte finden Sie unter allergia.se/recept