Rezept für starke allergietabletten
Packungsbeilage
Zusätzliche Informationen
Histec 10 mg Filmtabletten
Cetirizindihydrochlorid
Allgemeine Hinweise
Lesen Sie diese Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen. Es enthält Informationen, die für Sie wichtig sind.
- Bitte speichern Sie diese Informationen, möglicherweise müssen Sie sie erneut lesen.
- Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
- Dieses Arzneimittel wurde Ihnen nur verschrieben.
Gib es nicht an andere. Es kann ihnen schaden, auch wenn sie ähnliche Krankheitszeichen wie Sie zeigen.
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die in dieser Information nicht erwähnt sind. Siehe Abschnitt Welche Nebenwirkungen sind möglich.
Diese Packungsbeilage enthält Informationen zu den folgenden Themen
: 1.
Was ist Histec und wofür wird es verwendet
2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Histec 3 beachten
. Wie ist Histec
4 einzunehmen. Mögliche Nebenwirkungen
5. Wie ist
Histec 6 aufzubewahren. Was
ist das Produkt und wofür wird es verwendet
Cetirize Dihydrochlorid ist der Wirkstoff in Histec. Histec ist ein Arzneimittel gegen Allergien.
Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren wird Histec zur
- Linderung von Symptomen der Nase und Augen bei saisonaler und chronischer Rhinitis (allergische Rhinitis)Linderung
- von chronischer Nesselsucht (chronische idiopathische Urtikari) angewendet.
Was sollten Sie vor der Anwendung beachten?
Nehmen Sie Histec nicht ein
- , wenn Sie an einer schweren Nierenerkrankung leiden, die eine Dialysebehandlung erfordert ,
- wenn Sie allergisch gegen Cetirizindihydrochlorid oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind (aufgeführt im Abschnitt Inhalt der Packung und andere Informationen); Hydroxyzin- oder Piperazinderivate (eng verwandte Substanzen in anderen Arzneimitteln).
Warnhinweise und Vorsicht
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Histec einnehmen.
- Wenn Sie eine eingeschränkte Nierenfunktion haben.
Sie sollten einen Arzt konsultieren; Die Dosis muss möglicherweise angepasst werden. Die neue Dosis wird vom Arzt festgelegt.
- Wenn Sie an Epilepsie leiden oder das Risiko von Anfällen besteht. Sie sollten Ihren Arzt konsultieren.
- Wenn Sie Probleme beim Wasserlassen haben (aufgrund einer Rückenmarksverletzung, Prostata oder Blase). Histec kann das Risiko eines Harnverhalts erhöhen.
Wenn Sie Allergietests an Ihrer Haut durchführen, kann Histec die Ergebnisse des Tests beeinflussen.
Daher sollten Sie die Anwendung von Histec 3 Tage vor dem Test abbrechen.
Kinder
Geben Sie dieses Arzneimittel nicht an Kinder unter 6 Jahren, da die notwendigen Dosisänderungen mit dieser Tablettenform nicht möglich sind.
Andere Drogen und Histec
sprechen wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen.
Einnahme von Histec zusammen mit Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol
Lebensmittel beeinflussen die Resorption von Cetirizin nicht.
Es wurden keine klinisch signifikanten Wechselwirkungen zwischen Alkohol (Blutkonzentration 0,5 Promille [g/l], entspricht einem Glas Wein) und Cetirizin in den empfohlenen Dosen beobachtet.
Sicherheitsdaten zur gleichzeitigen Anwendung von Cetirizin und Alkohol, die über den empfohlenen Dosen liegen, liegen nicht vor. Daher wird empfohlen, die gleichzeitige Einnahme von Alkohol und Cetirizin zu vermeiden, wie bei allen Antihistaminika.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder planen, schwanger zu werden, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, bevor Sie dieses Arzneimittel anwenden.
Die Anwendung von Histec während der Schwangerschaft sollte vermieden werden.
Versehentliche Anwendung dieses Arzneimittels Während der Schwangerschaft sollte der Fötus nicht nachteilig beeinflusst werden. Dieses Arzneimittel sollte jedoch nur bei Bedarf und auf Verlangen eines Arztes angewendet werden.
Cetirizin wird in die Muttermilch ausgeschieden. Ein Risiko von Nebenwirkungen für das Neugeborene/Kleinkind kann nicht ausgeschlossen werden. Verwenden Sie Histec während der Stillzeit nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt.
Fahrtüchtigkeit und Bedienen von Maschinen
Klinische Studien haben nicht gezeigt, dass das Arzneimittel die Aufmerksamkeit, die Wachsamkeit oder die Fähigkeit zum Führen von Fahrzeugen beeinträchtigen würde, wenn Histec in den empfohlenen Dosen angewendet wird.
Beobachten Sie genau, wie Sie auf die Einnahme von Histec reagieren, wenn Sie Auto fahren, Arbeiten aufnehmen, die möglicherweise Gefahren verursachen könnten, oder Maschinen bedienen.
Überschreiten Sie nicht die Dosierung.
Histec enthält Lactose
Dieses Arzneimittel enthält 96,7 mg Lactose (in Form von Monohydrat) pro Tablette.
Wenn Sie einige Zucker nicht vertragen, sollten Sie vorher Ihren Arzt konsultieren Einnahme dieses Medikaments.
Wie ist
dieses Arzneimittel anzuwenden?
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau so ein, wie es Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker verordnet hat. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die Tabletten sollten unzerkaut mit einem Glas Flüssigkeit geschluckt werden.
Für Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre 10mg einmal täglich als 1 Tablette anwenden.
Anwendung für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren:5 mg 2 mal täglich als 1/2 Tablette 2 mal täglich.
Die Tablette kann in zwei gleiche Dosen aufgeteilt werden.
Patienten mit NierenversagenDie empfohlene Dosis für Patienten mit mittelschwerer Nierenfunktionsstörung beträgt 5 mg (1/2 Tablette) einmal täglich.
Wenn Sie an einer schweren Nierenerkrankung leiden, wenden Sie sich an Ihren Arzt, um mögliche Dosisänderungen zu erfahren.
Wenn Ihr Kind an einer Nierenerkrankung leidet, konsultieren Sie einen Arzt, um eine mögliche Dosisanpassung an die Bedürfnisse Ihres Kindes zu erfahren.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass die Wirkung von Histec zu schwach ist oder zu stark, konsultieren Sie einen Arzt.
Die
Dauer der Behandlung hängt von der Art, Dauer und Ursache Ihrer Beschwerden ab und wird von Ihrem Arzt festgelegt.
Wenn Sie zu viel Histec eingenommen habenWenn Sie zu viel Arzneimittel eingenommen haben oder wenn beispielsweise ein Kind das Arzneimittel versehentlich eingenommen hat, wenden Sie sich an einen Arzt, ein Krankenhaus oder das Giftinformationszentrum (Tel.
0800 147 111), um eine Risikoeinschätzung und einen Rat zu erhalten.
Nach einer Überdosierung können die unten beschriebenen Nebenwirkungen mit erhöhter Intensität auftreten. Nebenwirkungen wie Unsicherheit, Durchfall, Schwindel, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Unwohlsein, Pupillenvergrößerung, Juckreiz, Unruhe, Sedierung, Schläfrigkeit, Schläfrigkeit, Schwindel, Herzrhythmusstörungen, Zittern und Harnstab (Schwierigkeiten bei der Blasenentleerung) wurden berichtet.
Wenn Sie die Einnahme von Histec vergessen haben, nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, um eine vergessene Dosis auszugleichen.
Wenn Sie die Einnahme von HistecI selten abbrechen Wenn Sie die Einnahme von Histec abbrechen, können Juckreiz und/oder Nesselsucht zurückkehren
.Wenn Sie weitere Fragen zu diesem Arzneimittel haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Mögliche Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, aber nicht alle Anwender müssen diese einnehmen.
Die folgenden Nebenwirkungen sind selten oder sehr selten.
Solche allergischen Reaktionen können kurz nach der ersten oralen Dosis oder später auftreten. Wenn Sie diese bemerken, beenden Sie die Anwendung dieses Arzneimittels und wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt:
- allergische Reaktionen, einschließlich schwerer Reaktionen und Angioödem (schwere allergische Reaktion, die zu Schwellungen von Gesicht und Hals führt).
Häufig (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen):
- Mundtrockenheit, Übelkeit, Durchfall,
- Müdigkeit,
- Schwindel, Kopfschmerzen,
- Schläfrigkeit
- , Pharyngitis (Halsschmerzen), laufende Nase (laufende und verstopfte Nase) (bei Kindern).
Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen):
- Bauchschmerzen
- , Schwäche (starke Müdigkeit), Unwohlsein, abnormale
- Empfindungen (Parästhesien),
- Unruhe,
- Juckreiz (juckende Haut), Ekzeme.
Selten (kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen):
- allergische Reaktionen, die schwerwiegend (sehr selten) sein können,
- schneller Herzschlag ,
- Schwellungen,
- abnormale Leberfunktion
- , Gewichtszunahme,
- Krampfanfälle
- , Aggressivität, Stimmungsstörungen, Depressionen, Halluzinationen, Schlaflosigkeit,
- Urtikaria (Nesselsucht).
Sehr selten (kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen):
- niedrige Thrombozytenzahl (Thrombozytopenie)
- Akkommodationsstörungen des Auges (Schwierigkeiten beim Fokussieren), verschwommenes Sehen, unwillkürliche kreisende Bewegungen der Augen (Oculogyr-Krise),
- Ohnmacht, Zittern, abnormaler Geschmackssinn (veränderter Geschmack), Störungen des Muskeltonus (anhaltende abnormale Muskelkontraktion), zwanghafte Bewegungen ,
- unwillkürliches Zucken (Tics),
- abnormaler Urinausfluss (Bettnässen, schmerzhaftes Wasserlassen und/oder Schwierigkeiten beim Wasserlassen)
- schwere allergische Reaktion, die zu Schwellungen des Gesichts und des Rachens (Angioödem), Arzneimittelausschlag (Arzneimittelallergie) führt.
Es wurde berichtet (kann eine unbekannte Anzahl von Konsumenten betreffen):
- gesteigerter Appetit
- , Schwindel (Gefühl von Drehung oder Bewegung), Gedächtnisverlust
- , Gedächtnisstörungen
- , Selbstmordgedanken (wiederkehrende Gedanken oder Beschäftigung mit Selbstmord), Albträume,
- Wasserlassen (Unfähigkeit, die Blase vollständig zu entleeren)Juckreiz
- und/oder Nesselsucht bei Sie brechen die Einnahme der Medikamente ab
- : Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen,
- Hautausschlag mit Warpblasen (akute generalisierte Exanthematose, Pustulose),
- Hepatitis (Entzündung der Leber).
Wenn
Sie Nebenwirkungen bemerken, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
Dies schließt Nebenwirkungen ein, die in dieser Information nicht erwähnt werden. Sie können Nebenwirkungen auch direkt melden (siehe Details unten). Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, die Informationen über die Sicherheit von Arzneimitteln zu verbessern.
Website: www.fimea.fi
Finnische Arzneimittelbehörde Fimea
Register der Nebenwirkungen
Postfach 55
00034 FIMEA
Wie ist
dieses Arzneimittel aufzubewahren?
Bewahren Sie dieses Arzneimittel außerhalb der Sicht- und Reichweite von Kindern auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der Blisterpackung angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Ablaufdatum ist der letzte Tag des angegebenen Monats.
Keine Besonderheit Hinweise zur Lagerung.
Arzneimittel sollten nicht in den Abfluss oder in den Hausmüll geworfen werden.
Fragen Sie Ihren Apotheker, wie Arzneimittel zu entsorgen sind, die nicht mehr verwendet werden. Diese Maßnahmen dienen dem Schutz der Umwelt.
Der
- Wirkstoff ist Cetirizindihydrochlorid, von dem es 10 mg pro Tablette gibt.
- Die übrigen Bestandteile des Tablettenkerns sind Lactosemonohydrat, Maisstärke, mikrokristalline Cellulose, kolloidales wasserfreies Siliciumdioxid, Talk und Magnesiumstearat.
- Die weiteren Bestandteile der Filmbeschichtung sind Titandioxid (E171), Lactose-Monohydrat, Natriumcitrat, Hypromellose und Macrogole.
Aussehen und Packungsgrößen
Weiße, runde, bikonvexe Filmtablette mit der Markierung "A" auf der einen Seite und einem Ausschnitt auf der anderen Seite.
Durchmesser ca. 8 mm.
6, 10, 30 oder 100 Tabletten.
Möglicherweise werden nicht alle Packungsgrößen vermarktet.
Inhaber der Genehmigung für das Inverkehrbringen
Orion Corporation
Oriontie 1
FI-02200 Espoo
Finnland
Hersteller
Orion Corporation Orion Pharma
Oriontie 1
FI-02200 Espoo
Finnland
Orion Corporation Orion Pharma
Joensuunkatu 7
FI-24100 Salo
Finnland
Diese Packungsbeilage wurde zuletzt am 1.3.2024 überarbeitet.
Text in der geänderten Fassung
01.03.2024