Rezept für geröstete saubohnen
Kann
man Guacamole ohne Avocado
machen?Der Herbst naht und der Taco-Freitag ist bald eine Tatsache. In einer Guacamole verwendet man Avocado, aber leider braucht man große Mengen an Wasser, um Avocado anzubauen, und leider ist es eines der Gemüsesorten, die weltweit Wasserknappheit verursachen. Laut dem Water Footprint Network werden im weltweiten Durchschnitt 1173 Liter Wasser benötigt, um 1 Kilogramm Avocado anzubauen.
Davon sind nur 20 % grünes Wasser, also Wasser, das auf die Pflanzen fällt. Die verbleibende Menge ist die Bewässerung, also Wasser, das aus dem Grundwasser und den Wasserläufen entnommen wird.
Die Avocado ist ein echter Klima-Bösewicht
In den letzten Jahren ist die weltweite Nachfrage nach Avocados gestiegen, vielleicht weil sie in den sozialen Medien so gehypt wurde? Diese enorme Nachfrage führte unter anderem dazu, dass Bauern in Chile das Grundwasser übernutzten.
In der Provinz Petorca in Chile verbrauchen sie bis zu 2000 Liter Wasser um ein Kilo Avocados anzubauen! Dies erhielt viel mediale Aufmerksamkeit nach einem Bericht der Umweltorganisation Danwatch, der berichtete, wie Flüsse aufgrund der wasserfressenden Avocadoplantagen trockengelegt wurden. Es ist tragisch, dass die Einwohner ohne Wasser dastehen.
Zum Vergleich: Eine Badewanne fasst etwa 150 Liter Wasser.
Eine mittelgroße Avocado wiegt 150.175 Gramm. Es braucht über 13 gefüllte Wannen, um 6 Avocados zu züchten...
Guacamole auf Saubohnen
. Heute kaufe ich nur noch ein paar Mal am Tag Avocado und esse sie mit Hingabe. Das war es auch, was mich dazu brachte, über Saubohnen-Guacamole nachzudenken. Favabohnen sind große Bohnen, die sehr einfach zu züchten sind. Sie keimen bereits bei 4,5 Grad, was sie gut für unser nordisches Klima geeignet macht.
Im ersten Jahr, in dem ich Saubohnen angebaut habe, wusste ich nicht so recht, was ich damit anfangen sollte. Ich habe sie besprüht und gekocht und konnte meistens sagen dass sie einen ganz besonderen Geschmack hätten. Ein bisschen flippig, wie grüne Erbsen. Es war also keine großartige Erfahrung. Dieses Jahr, als es an der Zeit war, mit dem Pflanzen zu beginnen, habe ich beschlossen, den Saubohnen noch eine Chance zu geben, denn man kann Saubohnen-Guacamole herstellen.
Die Saubohnen, die ich angebaut habe, habe ich mit Regenwasser gegossen.
Wenn es nicht regnete, nahm ich Wasser aus unseren Regenwassertonnen, um damit zu gießen. Schwedische Saubohnen gibt es natürlich auch im Laden zu kaufen, und natürlich ist es ein bisschen cool, dass wir Guacamole aus einem Rohstoff herstellen können, der in Schweden erhältlich ist.
Ist Guacamole aus Saubohnen gut?
Und die Antwort? Wird es gut sein und ist es wirklich möglich, ein gleichwertiges Gericht zu den Tacos zuzubereiten?
Ja, tatsächlich. Sowohl die Textur als auch die Farbe sind wie bei einer echten Guacamole. Die Bohnen werden beim Pürieren etwas buttrig, aber die Mehligkeit bindet sich mit dem Öl. Die Bohnen habe ich wie im Original mit Knoblauch, Zitronensaft und Gewürzen aromatisiert und Der Geschmack war wirklich wie in einer Guacamole. Der funky Geschmack, den ich vorhin erwähnt habe, wurde dank der Zitrone abgestumpft.
Dies ist auf jeden Fall eine gute Ergänzung, um die übliche Avocado-Guacamole zu ersetzen, wenn Sie sich schwedischer und klimafreundlicher ernähren möchten. Du fragst dich, was du mit den Saubohnen machen sollst? Ja, warum probieren Sie nicht dieses Rezept aus? Ich bin gespannt, was ihr denkt. Fühlen Sie sich frei, unten zu kommentieren.
Hier findest du weitere Rezepte für gute Taco-Beilagen
Saubohnen-Guacamole
Für: ca.
1 1,5 dl
150g gespritzte Saubohnen
1 EL Zitronensaft
1 Knoblauchzehe
1,5 EL Olivenöl
1 Prise gemahlener Kreuzkümmel
1 Prise gemahlener Koriander
1/2 Prise geräuchertes Paprikapulver
1/2 Prise Chilipulver
Salz, Pfeffer
- Die Bohnen aus den Schoten spritzen. Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen, die Bohnen dazugeben und 3 Minuten kochen lassen.
- Das Wasser abschlagen und mit kaltem Wasser aufgießen.
Die Bohnen aus der Schüssel drücken, wenn sie abgekühlt sind. Normalerweise Machen Sie mit einem kleinen Messer einen Einschnitt an einem Ende und drücken Sie den Inhalt aus, wenn die Schalen hart sind.
- Die Bohnen auf einem Schneidebrett mit einer Gabel zerdrücken. In eine Schüssel geben und mit dem gepressten Zitronensaft, dem zerdrückten Knoblauch, dem Olivenöl und den Gewürzen vermischen.
Mit Salz und Pfeffer würzen.
Gefällt Ihnen das Rezept?
Speichern Sie es als Favorit! Sie können Ihre gespeicherten Favoriten finden, indem Sie auf das rote Herz im Menü oben auf der Seite klicken.