Polarbrot rezept hausgemacht


Guten

Morgen Schöne!

Schon Freitag, verzeiht die Stille hier drinnen. Ich wollte Ihnen letzte Nacht schreiben, bin aber mit dem Computer vor meinem Gesicht eingeschlafen. Ich hatte so viel mit allem zu tun und ich hatte wirklich viel Zeit, mich über Wasser zu halten. Daher jetzt mit dem Hahnenpfosten. Denn heute werden wir hier auf dem Blog viel machen, seht ihr.

Ich dachte, ich beginne den Tag damit, euch von diesen Polar Cookies zu erzählen, die ich letztes Wochenende gebacken habe. Das wurde bis zur Decke geschätzt, könnte man sagen. Haha!

polarbröd recept hembakat

Die Familie war lyrisch und fragte schon nach mehr Polarkeksen, ja sie wurden verwendet, könnte man sagen! Sie aßen polare Kekse, so dass sie fast platzten. Diese musst du unbedingt backen!


Einfach zu backen und tatsächlich schmackhafter als Polarkekse, die man im Laden kauft, würde ich sagen. Aber ich finde so bei allen Arten von Selbstgebackenem, es schmeckt besonders gut, was man zu Hause backt.




Normalerweise friere ich sie wie 4 & 4 ein und hole so viele heraus, wie ich denke, dass wir zum Frühstück essen werden. Es ist toll, sie so schnell wie möglich nach dem Backen einzufrieren, dann bleiben sie auch dann wie frisch gebacken, wenn man sie aus dem Gefrierschrank nimmt.



POLAR COOKIES, ca. 12 – 15 Stück


ZUTATEN

50 g Hefe

5 dl Milch (37 Grad oder fingerwarm)

0.75 dl heller Sirup

6 dl Roggensieb

Ca.

7-9 dl Weizenmehl

2 TL Salz

75 g Zimmertemperatur Butter

1. Die Milch auf 37 Grad erhitzen (ich lasse immer ein Thermometer laufen, dann bekommt man einen perfekten Hefeteig). Die Hefe in eine Schüssel bröseln und mit der Milch übergießen, die Hefe mit einem Spatel oder Schneebesen auflösen.

Am 2. Oktober 201 Die restlichen Zutaten hinzufügen, aber das Weizenmehl portionsweise hinzufügen.

Den Teig ca. 5 Minuten (I Lass meine in der Küchenmaschine laufen). Denken Sie daran, dass jedes Mehl von unterschiedlicher Qualität, Frische usw. ist. Manchmal braucht es weniger und manchmal mehr. Eine gute Richtlinie ist, dass der Teig perfekt ist, wenn er nur die Ränder der Schüssel freigibt. Unter einem Backtuch 60 Minuten gehen lassen.


3. Den Backofen auf 250 Grad vorheizen. Den Teig zu einem großen Teller ausrollen, der ca.

1 cm hoch ist. Die Runden aus dem Teig ausdrücken. (Ich habe einen Topfdeckel mit einem Durchmesser von etwa 15 cm verwendet.) Dann die Kekse knabbern und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Auf jedes Tablett passten 3 Kekse. Ca. 30-45 Min. gehen lassen.

Am 4. Oktober 201 Wenn du möchtest, gib noch etwas Mehl zu den Keksen. Sie können das überspringen, wenn Sie möchten, ich finde, es sieht ein bisschen nett aus.

Für ca. 6-10 Minuten backen. Sie sollten eine schöne Farbe bekommen, dann sind sie fertig. Es war wirklich so ein gemütliches und gutes Frühstück, das man glauben kann.



Das war ein sehr schönes Frühstück, selbstgemachtes Brot zum Frühstück zum Beispiel am Wochenende ist einfach Luxus, wenn fragst du mich. Auch von allen geschätzt! Auf diese Weise können wir lange sitzen und einfach nur den Fernseher genießen.

Gute Toppings und dann mehrere Tassen Kaffee oder Tee dazu. Lecker!


Weitere leckere Brotrezepte:

Leckere Haferbrei-Kuchen Teekuchen in der Pfanne Skogaholm-Laib Saftige Roggen-Siebkuchen Einige Tipps,

wie man das Brot variieren kann:


Backen Sie es glutenfrei, indem Sie das gesamte Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen und dann auch 2 Esslöffel Faserschalen hinzufügen.

Der Teig wird viel lockerer, aber mit bemehlten Händen arbeiten und er wird fein.

Ersetzt man etwas (z.B. 2 dl des Roggensiebes) durch Haferflocken, wird ein ballaststoffreicheres Brot und ich liebe es, wenn das Brot ein wenig Hafergeschmack hat.

Wenn du nicht möchtest, dass das Brot so süß wird, kannst du die Menge an Sirup ganz einfach reduzieren.


Tipps zu weiteren Leckereien auf dieser Seite:


Die 10 beliebtesten Gratins

Die 10 beliebtesten Rezepte mit

Wurst Die 10 beliebtesten Rezepte mit Hackfleisch

40 meiner beliebtesten

Rezepte WEITERE REZEPTSAMMLUNGEN(<klick) 


Meine Facebook-Seite (<Link zur Facebook-Seite) wird von so vielen Menschen verfolgt, zögern Sie nicht, ihm zu folgen!

Dort findet ihr tägliche Updates mit vielen wunderbaren Rezepten und Inspirationen, folgt bitte 

auch meinem Instagram (<Link zur Instagram-Seite), ich bin täglich in Stories aktiv. Dort findest du auch andere lustige Tipps und Updates. 

Umarmungen Nina

Verwandt Nächster

Beitrag

Taxinge Castle und Skink & Kartoffel-Kiste