Libanesisches essen rezept hackfleisch
Endlich habe ich das tolle Kebbe-Rezept meiner Mama auf meinem Blog. Ich nutze immer die Gelegenheit, um Fotos von ihr beim Kochen von fortgeschrittenen Gerichten zu machen, die ich nicht so gut beherrsche wie sie. Wie Mamoul und Molokhia sind beides ziemlich zeitaufwändige Gerichte, in denen meine Mutter wirklich gut ist. Es ist wunderbar, die Rezepte später mit euch Lesern teilen zu können! Kebbe ist eines der beliebtesten Gerichte im Nahen Osten und kann auf viele verschiedene Arten zubereitet werden.
Diese Version ist im Libanon und in Syrien am weitesten verbreitet. Wenn Sie eine einfachere Version dieses Kebbe kochen möchten, gibt es HIER ein Rezept für Kebbe bel sonije! Anstatt einen Kebbe nach dem anderen zu formen und zu frittieren, können Sie alles in einem Bräter garen.
Ca. 50 kleine Döner
Bulgurteig:
g feiner dunkler Bulgur
g Rinderfilet oder Ochsenbrötchen
4 Frühlingszwiebeln oder 1 gelbe
Zwiebel Ca.
1.5 dl frische Minzblätter oder 3 EL getrocknete Minze
0.5 dl Kebbeh Gewürzrezept Sie können es HIER finden!
Frisches Chili, wenn du es magst Schärfe
Die Füllung:
g Hackfleisch
2 gelbe Zwiebeln
2 Teelöffel Siebengewürze
1 Teelöffel Zimt
1 Teelöffel Paprikapulver oder Chilipulver
1 EL Sumach (saures orientalisches Gewürz)
Salz & Pfeffer
2 dl grob gehackte Walnüsse (kann weggelassen werden)
3/4 dl Pinienkerne (kann weggelassen werden)
Wie folgt verfahren:
Den Bulgur in eine geräumige Schüssel geben und mit ca.
6 dl kaltem Wasser bedecken. Das Wasser sollte den Bulgur nur bedecken. Eine Stunde bei Raumtemperatur quellen lassen. In der Zwischenzeit kannst du die Füllung vorbereiten.
Die Füllung: Die Zwiebel fein hacken und in Öl bei mittlerer Hitze anbraten. Die Zwiebel sollte nur schwitzen und weich werden, ohne dass sie zu viel Farbe bekommt. Das Hackfleisch dazugeben und anbraten, bis es braun ist.
Alle Gewürze außer Sumach dazugeben und noch etwas anbraten. Die Pinienkerne in einer separaten Pfanne in Öl anbraten, bis sie braun werden (Achtung, sie brennen schnell an). Sumach mischen, Kiefer und Walnüsse mit dem Hackfleisch. Mehr abschmecken und würzen. Beiseite stellen und abkühlen lassen.
Bulgurteig: Das Fleisch in Stücke schneiden. Zwiebel, Chili und Minze grob hacken. Du kannst den Bulgurteig in einer Küchenmaschine oder einem Fleischwolf herstellen.
In die Küchenmaschine: Den Bulgur und alle anderen Zutaten (außer Salz) für den Bulgetig in eine Küchenmaschine geben. Wenn sie nicht passen, können Sie alles aufteilen und in Stapeln ausführen. Machen Sie ein paar Runden für eine gute Weile, bis es klebrig und gut vermischt wird, um wirklich alles eine ganze Weile richtig zu mischen.
Im Fleischwolf: Alle Zutaten (außer Salz) für den Bulgurteig im Fleischwolf zerkleinern.
Wenn du alles 1 Mal gemahlen hast, lass die ganze Mischung noch 2 Mal durch den Fleischwolf laufen. Der Bulgurteig sollte 3 Mal gemahlen werden, bevor er vollständig fertig ist.
Legen Sie d own auf ein großes Blech oder einen Backtisch. Salz darüber streuen, die Hände leicht anfeuchten und alles durchkneten Moment. Der Bulgurteig sollte sich glatt anfühlen, er darf nicht zu locker oder kompakt sein.
Wenn es sich trocken und krümelig anfühlt, kannst du es noch einmal mahlen oder etwas Flüssigkeit hinzufügen und noch etwas kneten.
Nimm ein Stück von der Bulgurmischung. Zu einer kleinen Kugel formen, so groß wie eine Walnuss. Befeuchte deine Hände und lege den Ball in eine Hand, und mit Hilfe deines Zeigefingers machst du ein Loch in die Mitte des Balls. Ein längliches Loch formen und den Teig ausdünnen.
Mit ca. 2 TL Füllung auffüllen und die Öffnung zudrücken. Befeuchten Sie Ihre Hände leicht und versuchen Sie, am Ende des Fasses spitze Ränder zu formen. Den Keb mit leicht angefeuchteten Händen glatt streichen. Auf ein Tablett legen.
HIER können Sie alle Schritte vorbereiten und zu einem späteren Zeitpunkt Kebbe kochen. Gut in Plastik einwickeln und im Kühlschrank aufbewahren oder einfrieren.
Wenn du das Fass einfrierst, musst du es nicht auftauen, wenn es zum Kochen bereit ist. Du kannst es direkt aus dem Gefrierschrank anbraten, Öl erhitzen und Kebbe auf jeder Seite ca. min anbraten. Laufen lassen auf Papier ablegen und heiß servieren.
Im Clip unten seht ihr, wie meine Mutter Kebbe formt. Sie hat langjährige Erfahrung und hat schon mehrfach Kebbe gekocht, weshalb sie sie so schön dünn machen kann. Ich habe versucht, sie so schön zu machen wie ihre, aber es ist mir nicht gelungen. Man muss ein paar Mal üben, bevor man perfekt ist kebbetecknik.
Verwandt
KebbeKebbe trabolsieLibanesischer Kebbe