Kartoffelkuchen rezept


Rinderfilet mit Kartoffelkuchen

Einfaches Partyessen, das zubereitet werden kann

Ich esse sehr gerne klassisches Essen an Silvester. Sie wissen schon, als Vorspeise ein Meeresfrüchte-Cocktail oder Blinis mit düsterem Rogen und roten Zwiebeln. Als Hauptgang ein gutes Stück Fleisch mit Sauce Béarnaise und Kartoffelpuffer. Und zum Nachtisch ein leichter Frischkäse oder mein absoluter Favorit: Guter und cremiger Gino.

Schlicht und ohne Schnickschnack.

Lebensmittel, die zubereitet und in den Kühlschrank gestellt werden können. In diesen Fällen können sowohl Vorspeisen als auch Desserts im Voraus zubereitet werden. Du kannst den Kartoffelkuchen auch vorher machen und einfach erhitzen. Dann wird es nur noch besser. Ich finde den Kartoffelkuchen ist am besten, wenn er mit Frischkäse aromatisiert wird. Sie können natürliche oder eine mit Knoblauch und frischen Kräutern verwenden.

So gut.

Klassisches Hauptgericht für Silvester

: Kartoffelkuchen macht man am besten, wenn man ihn mit einem Backpapier im Boden macht. Du brauchst nicht die ganze Form mit Backpapier zu überziehen, es ist Reicht eigentlich, wenn du es gerade drauflegst, sodass die Knabberchen nach oben ragen. Dann geht es nur noch darum, den Kartoffelkuchen an den Seiten, an denen kein Backpapier war, abzuschneiden und dann mit Hilfe der hervorstehenden Splitter anzuheben.

Klug! Natürlich kannst du auch eine quadratische Springform verwenden.

Rezept für Sauce Béarnaise und Rotweinsauce

Dieses Hauptgericht ist ein echter Klassiker für Silvester. Ich persönlich finde, dass es zu einer Rotweinsoße genauso gut passt wie zu einer Béarnaise-Soße. Am besten passt es natürlich zu beidem, warum also nicht eine fertige Sauce Béarnaise kaufen und die Rotweinsauce selbst herstellen?

Auf jeden Fall finden Sie im Folgenden Rezepte sowohl für die Béarnaise-Sauce als auch für die Rotwein-Sauce.

Achte bei der Zubereitung deiner Sauce Béarnaise darauf, dass sie nicht zu heiß wird, da sonst die Eier gerinnen und die Sauce zerbricht. Es sollte nicht heißer als 55 °C werden. Wenn die Sauce Béarnaise knackt, mit neuem Eigelb von vorne beginnen und die geschrotete Sauce auf die gleiche Weise wie mit ihr hinzufügen Die Butter schmelzen.

Zur Rotweinsoße passt es am besten, wenn du einen vollmundigen Rotwein trinkst. Wein in einer Tüte ist in Ordnung. Unterhalb des Rezepts findest du auch einen guten Weintipp, der gut zum Essen passt.

Weitere Rezepte für Silvesteressen finden Sie hier

Rinderfilet mit Kartoffelkuchen

Für: 4 Personen

Kartoffelkuchen:

800 g Kartoffeln
4 dl Schlagsahne
100 g Frischkäse, ex Philadelphia
2 Eier
1 Knoblauchzehe
Salz, schwarzer Pfeffer, Zwiebelpulver
frischer Rosmarin

Béarnaise Sauce:

2 EL gehackte Schalotten
2 EL Weißweinessig
0,5 EL weißer Pfeffer
2 EL fein gehackter frischer Estragon
150 g Butter
3 Eigelb
1 Prise Salz

Rotweinsauce:

2 Schalotten
1 Karotte
1 Zweig Thymian
5 dl vollmundiger Rotwein
2-3 EL konzentrierte Rinderbrühe
4 dl Wasser
1 EL Butter
Salz, schwarzer Pfeffer

Rinderfilet:

600g Rinderfilet
2-3 EL Balsamicoessig
Salz, schwarzer Pfeffer

1.

Maßstab Kartoffeln und in möglichst dünne Scheiben schneiden. Lege ein Backblech Backpapier in eine quadratische Auflaufform von etwa 15×15 Zentimetern. Du kannst auch gerne eine quadratische Springform verwenden, d.h. mit abnehmbarem Rand. Die Sahne mit Frischkäse, Eiern, einer gepressten Knoblauchzehe, Salz, schwarzem Pfeffer und Zwiebelpulver verquirlen. Die Kartoffeln fest verteilen. Den Rosmarin darüber streuen und zwischen den Schichten auf die Stanzung schlagen.

Fahren Sie den ganzen Weg etwa 5-6 Zentimeter nach oben. Den Kartoffelpuffer für ca.

recept på potatiskaka

40-45 Minuten auf 225 C erhitzen. Mit Folie abdecken, wenn es an der Oberfläche zu brennen beginnt. Den Kartoffelpuffer beim Servieren in mundgerechte Quadrate schneiden.

2. Sauce Béarnaise: Die Schalotten schälen und klein hacken. Den Essig, die zerdrückten weißen Pfefferkörner, Schalotten und den gehackten Estragon in einem Topf zum Kochen bringen und auf die Hälfte einkochen lassen. In eine Metallschüssel geben und abkühlen lassen.

Die Butter in einem Topf schmelzen und beiseite stellen. Stelle die Metallschüssel mit der Estragonmischung über ein köchelndes Wasserbad und gib das Eigelb beim Schneebesen. Das Eigelb mit einem elektrischen Mixer schaumig schlagen. Unter Rühren jeweils etwas geschmolzene Butter dazugeben, bis die Sauce zu einer mayonnaiseähnlichen Konsistenz eingedickt ist. Darauf achten, dass es nicht zu heiß wird (max.

55 °C), sonst gerinnen die Eier und die Soße reißt. Mit Salz und evtl. mehr Pfeffer und Estragon würzen.

3. Rotweinsauce: Butter in einem Topf schmelzen und gehackte Schalotten, Karotte und Thymian hinzufügen. Wenn die Zwiebel weich geworden ist, den Rotwein anschalten und köcheln lassen, bis die Flüssigkeit auf die Hälfte reduziert ist und ein bisschen wie Sirup wird. Konzentrierte Rinderbrühe und Wasser dazugeben und 10-15 Minuten köcheln lassen.

Die Soße abseihen und zum Schluss zusammen bis zur richtigen Konsistenz aufkochen lassen. An den Enden ein Stück Butter hinzufügen, um die Sauce zum Glänzen zu bringen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

4. Das Rinderfilet in vier Stücke schneiden und rundherum würzen. In Butter auf die richtige Innentemperatur anbraten. Während des Bratens mit Balsamico-Essig bestreichen. Innentemperaturen für Rinderfilet Sie haben.

Empfohlener Wein für: Monti Garbi Ripasso (5328) 113:-



Gefällt Ihnen das Rezept?

Speichern Sie es als Favorit! Sie können Ihre gespeicherten Favoriten finden, indem Sie auf das rote Herz im Menü oben auf der Seite klicken.