Feigenmarmelade rezepte frisch
Ricotcake mit frischen Feigen – Kuchen mit Ricotta, Frischkäse, Eiern, Weizenmehl gewürzt mit Vanille und Zitronenschale, garniert mit frischen Feigen und etwas Rohrzucker.
Sehr guter goldener Kuchen mit schönen roten Feigen und dem italienischen Frischkäse Ricotta. Leicht zu backen und noch einfacher, zu viel davon zu essen. Riecht herrlich und verleitet dazu, ein Stück zum Frühstück zu essen.
Nun ist die kurze, lang ersehnte Saison der frischen Feigen für dieses Mal fast vorbei.
Die Feigen sind am besten und die Preise sinken deutlich, so dass es Anfang September an der Zeit ist, das nächste Mal die Augen offen zu halten. Frische Feigen sind so gut zu essen und meistens esse ich sie in Scheiben geschnitten als Bonbons oder in dünnen Scheiben auf Toast. Wenn die Preise fallen, nutze ich meist die Gelegenheit, sie auf irgendeine Weise zu kochen, wie hier in einem Ricottakuchen, der gut lauwarm, aber kalt am leckersten ist.
So gut, dass ich dann mitten in der Nacht aufstehe und noch ein bisschen mehr esse.
Den Rest des Jahres sind sie getrocknete Feigen zum Genießen und vor allem werden sie zu Weihnachten gegessen. Sie sind wie zwei verschiedene Früchte, so unterschiedlich. Als ich aufwuchs, gab es keine Feigen im Supermarkt und getrocknete Feigen wurden nur um Weihnachten herum gegessen.
Feigenbäume wachsen rund um das Mittelmeer und im Nahen Osten, wo das Wetter heiß und trocken ist, und die Türkei ist mit einem Viertel des Weltmarktes, 1,2 Millionen Tonnen, der größte Produzent.
Es folgen Ägypten, Marokko, Iran und Spanien. In Griechenland wird der August als Monat der Feigen bezeichnet, und als die Olympischen Spiele im antiken Griechenland begannen, wurden die Sieger mit Feigen als Medaillen belohnt. Feigen sind möglicherweise die erste Pflanze, die der Mensch im Mittelmeerraum kultiviert hat. Sie stammen aus Karien, einer Region Anatoliens (von der der wissenschaftliche Name Ficus carica stammt).
Feigen sind eigentlich keine Frucht, sondern eine Blume.
Die Frucht entwickelt sich zunächst als hohle Kugel, in der kleine Blüten zu wachsen beginnen, und schließlich ist sie eine Ganzer Blumenstrauß im Inneren der Schale, der sich von grün zu braun oder violett verändert hat, wenn die Feigen reif sind. Der Geschmack ist leicht parfümiert wie eine Blume, aber auf getrockneten Feigen ist kein blumiges Aroma mehr übrig, wo die Süße am stärksten ausgeprägt ist und von allen kleinen Samen knirscht.
Es war in der Toskana, als ich die ersten frischen Feigen wachsen sah, außerhalb der Stadtmauern von San Gimignano und spürte, dass ich hier bleiben und leben wollte.
Italien ist ein relativ kleiner Produzent, und die Regionen mit der größten Produktion sind Apulien, Kampanien und Kalabrien, eine bedeutende Produktion in italienischer Hinsicht stammt auch aus den Abruzzen, Sizilien und Latium. Apulien hat die größte Produktion von getrockneten Feigen. In Kampanien in Italien gibt es die helle Feigensorte Fico bianco del Cilento, weiße Feigen aus dem Cilento, die gar nicht weiß, sondern hellgelb in der Schale und innen heller rosa statt dunkelrot sind.
In Cosenza in Kalabrien gibt es auch Weiße, während die Schwarzen in den Abruzzen wachsen. In der zentralen und In den süditalienischen Regionen finden wir unzählige Sorten neben den weißen auch schwarze Feigen, rote, violette, sogar gestreifte Feigen in verschiedenen Farben. Wenn es darum geht, die Feigen auf verschiedene Arten zu arrangieren, ist es naheliegend, sich an Italien zu wenden, das Land Nummer eins, und natürlich gibt es eine Fülle von köstlichen Kuchen, Marmeladen und Risotto mit Feigen und so weiter.
Dann kann man sagen, dass die Feigensaison zu kurz ist.
4-6
Portionen Zutaten
75 g Butter, Zimmertemperatur
1.25 dl Kristallzucker
2 Eier, Zimmertemperatur
1.25 dl Ricotta, Zimmertemperatur
1 EL Crème fraîche
0.5 TL Vanilleextrakt
0.5 TL geriebene Zitronenschale
1.5 dl Weizenmehl
1.5 TL Backpulver
0.5 TL Flocken Salz
5 frische Feigen
1.5 TL Rohrzucker
Beschreibung
Den Backofen auf 190 Grad vorheizen.
Eine Springform von ca.
17 cm Durchmesser mit Butter einfetten und bemehlen. Tippen Sie aus überschüssige Butter.
Butter und Zucker leicht und etwas luftig in einer Schüssel mit elektrischem Schneebesen verquirlen. Butter mit einem Spatel von den Rändern kratzen.
Die Geschwindigkeit reduzieren und jeweils ein Ei hinzufügen und schlagen, bis der Teig glatt ist.
Ricotta, Crème fraîche, Vanilleextrakt und Zitronenschale dazugeben und glatt rühren.
Schneide die Stiele der Feigen ab.
Die Feigen durch den Strunk in Spalten schneiden.
Mehl, Backpulver und Salz in einer kleinen Schüssel sieben.
Mischen. Die Mehlmischung zum Teig geben und bei schwacher Hitze glatt rühren.
Den Teig in die Pfanne geben und mit einem Spatel bis zum Rand glatt streichen.
Die Feigen mit der Schnittfläche nach oben auf den Kuchen legen, fest, aber nicht überlappend. Mit dem Rohrzucker bestreuen.
Den Kuchen ca. 40 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht gebräunt ist. Testen Sie mit einem Teststäbchen, das völlig sauber und ohne Flecken herauskommen sollte.
Lass den Kuchen in der Form auf einem Kuchengitter 15 bis 20 Minuten abkühlen.
Den Kuchen auf eine Platte geben und kühl.
Kategorie: Backen, Fika | Getagged: Backen, Backen, Dessert, Desserts, Desserts, frische Feigen, Frischkäse, Frischkäse, Frischkäse, Frischkäse, Fika, Feigenbrot, Feigen, Feigendessert, Feigendessert, Feigenkuchen, Obstkuchen, Sauerrahm, Kaffeebrot, Kuchen, Lebensmittel, Foodblog, Matorama, weicher Kuchen, weiche Kuchen, Rezepte, Ricotta, Ricotta-Dessert, Ricotta-Desserts, Ricotta-Dessert, Ricotta-Desserts, Ricotta-Kuchen | Hinterlasse einen Kommentar »